Wie schreibt man Moor?
Wie schreibt man Moor?
Wie ist die englische Übersetzung für Moor?
Beispielsätze für Moor?
Anderes Wort für Moor?
Synonym für Moor?
Ähnliche Wörter für Moor?
Antonym / Gegensätzlich für Moor?
Zitate mit Moor?
Erklärung für Moor?
Moor teilen?
Moor {n}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Moor
🇩🇪 Moor
🇺🇸
Moor
Übersetzung für 'Moor' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Moor.
Moor English translation.
Translation of "Moor" in English.
Scrabble Wert von Moor: 8
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Moor
- Bei der Trockenlegung des Moores mussten die Arbeiter darauf achten, dass die Pflanzen nicht zu austrocknen beginnen.
- Im Abschmelzgebiet sind zahlreiche Seen, Wasserläufe und Moore entstanden, die für die lokale Fauna von Bedeutung sind.
- In den letzten Jahren gab es eine intensive Anflachung der Moore, um mehr Ackerland zu gewinnen.
- Die Regierung unterband die weitere Anflachung von Wäldern und Mooren.
- In Schweden findet man den Weiderichen (Lythrum salicaria) oft in Mooren und an Flüssen.
- Die Bodensenkung ist ein wichtiger Faktor bei der Entstehung von Sümpfen und Mooren.
- Auf den Mooren wächst oft Borstgras und andere Arten von Moospflanzen.
- Im Moor finden wir typische Vertreter der Familie Isoetaceae, die Brachsenkräuter.
- Der Moorleib ist eine Heimat für die meisten Arten der Familie Isoetaceae, darunter auch Brachsenkräuter.
- In den Sümpfen und Mooren finden sich oft viele Brombeeren, da sie in diesen Gegenden sehr gut gedeihen können.
- Der Wanderweg führt durch das idyllische Waldmoor, wo wilde Tiere und Pflanzen leben.
- Nach dem Regen hat das Waldmoor einen unheimlichen Duft, der sich langsam verbreitet.
- Im Sommer ist das Waldmoor ein beliebter Ort für Picknicks und Spaziergänge.
- Die Biologen untersuchten die Artenvielfalt im Waldmoor, um ein besseres Verständnis zu erlangen.
- Durch das Waldmoor fließt ein Bach, der sich mit anderen Gewässern verbindet.
- Das Waldmoor ist ein wichtiger Lebensraum für viele seltene Pflanzenarten.
- Die Vögel im Waldmoor sind bekannt für ihre wunderschönen Gesänge am Morgen und Abend.
- Nach dem Sturm lag das Waldmoor übersät mit toten Zweigen und Blättern.
- Der Fotograf suchte nach interessanten Motiven in dem dichten Waldmoor, um seine Kamera zu testen.
- Im Waldmoor wachsen die seltenen Edelholz-Bäume, die sehr wertvoll sind.
- Die Pfade im Waldmoor können bei schlechtem Wetter sehr unübersichtlich sein.
- Das Waldmoor ist ein wichtiger Bestandteil des Naturparks, der von den Einheimischen geliebt wird.
- Durch das Waldmoor führt ein altes Wanderwegnetz, das nur noch schwer zu erkennen ist.
- Die Wildtiere im Waldmoor haben sich an die Menschen gewöhnt und lassen sie oft ungestört passieren.
- Im Herbst ist das Waldmoor von den Blättern der Bäume in goldene und orange Farben getaucht.
- Die Landschaft um das Bruchmoor war von einer ungewöhnlichen Schönheit.
- Der Wanderer folgte dem Pfad durch das Bruchmoor zum Berggipfel.
- Im Frühling blühten die Blumen im Bruchmoor und füllten die Luft mit ihrem Duft.
- Das Bruchmoor war ein Ort, an dem sich Naturfreunde treffen konnten, um zu picknicken.
- Der Künstler suchte Inspiration im Bruchmoor für seine nächste Kunstausstellung.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Moor
🙁 Es wurden keine Synonyme für Moor gefunden.
Ähnliche Wörter für Moor
- Moore
- Mooren
- Moores
- Moors
Antonym bzw. Gegensätzlich für Moor
🙁 Es wurde kein Antonym für Moor gefunden.
Zitate mit Moor
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Moor" enthalten.
„Deine Weisheit sei die Weisheit der grauen Haare, aber dein Herz - dein Herz sei das Herz der unschuldigen Kindheit.“
- Friedrich Schiller, Die Räuber V, 2 / Der alte Moor
Weisheit
„Er ist euer Augapfel gewesen bisher; nun aber ärgert dich dein Auge, sagt die Schrift, so reiß es aus. Es ist besser, einäugig gen Himmel als mit zwei Augen in die Hölle.“
- Friedrich Schiller, Die Räuber, I, 1 / Franz Moor
H
„Es ist das melancholischste, tiefatmigste, dunkelste und hellste Land der Welt und aller Galaxien. Es stinkt nach Moor und duftet nach Kiefer.“
- Hinkepott. Merlin Verlag Gifkendorf, 1987, ISBN 3926112069, S. 341; gemeint ist das Emsland, wo Janssen aufgewachsen ist
Horst Janssen
„Ich fühle eine Armee in meiner Faust - Tod oder Freiheit!“
- Friedrich Schiller, Die Räuber II, 3 / Moor
Faust
„Im Kino Angst zu bekommen, ist eine Sache. Manipuliert zu werden durch Nachrichtensendungen, Reality-TV oder einen Präsidenten, der dir sagt, dass es irgendwo einen federführenden Bösewicht gibt, der dich jederzeit töten kann, das ist eine ganz andere Sache.“
- Michael Moore (16.)
Zitat des Tages/Archiv 2007
„Moorbad Aibling - hilft und heilt zu jeder Jahreszeit.“
- Alter Werbespruch (Mitte des 20. Jahrhunderts)
Bad Aibling
„Sag' ihnen, mein Handwerk ist (Wieder)vergeltung - Rache ist mein Gewerbe. - Die Räuber II, 3 / Moor“
-
Friedrich Schiller
Erklärung für Moor
Moore sind dauernd nasse Feuchtgebiete mit einer charakteristischen Boden-Vegetation – vor allem Moose, insbesondere Torfmoose, sowie Sauergräser und häufig verschiedene Zwergsträucher –, die aufgrund unvollständiger Zersetzung oft saure, überwiegend nährstoffarme Torfböden von mindestens 30 cm Mächtigkeit bilden. Die Besiedlung mit Bäumen hängt vom Grundwasserspiegel, dem Entwicklungsstand eines Moores und der Ökoregion ab, sodass es neben den typischen offenen Moorflächen auch bewaldete Moore gibt. Moore entstehen, wenn der Pflanzenzuwachs größer ist als der Abbau abgestorbener Phytomasse bei gleichzeitigem Luftabschluss im Boden durch anhaltende Feuchtigkeit.
In der Fachliteratur gibt es zahlreiche Einteilungen verschiedener Moortypen, deren Festlegung und Begrifflichkeiten zudem in fremdsprachigen Veröffentlichungen oftmals abweichend ist. So ist bereits die unkommentierte Gleichsetzung der klassischen Zweiteilung in Hoch- und Niedermoore mit den englischen Begriffen bog und fen problematisch.
Naturnahe Moorökosysteme wurden in vielen europäischen Ländern durch Entwässerungsmaßnahmen und Torfabbau weitgehend zerstört und auf kleine Restflächen reduziert. Jedoch mindern intakte Moore die Folgen der globalen Erwärmung, da sie als Speicher für Treibhausgase fungieren, die bei ihrer Zerstörung freigesetzt werden. Zahlreiche EU-Staaten haben die Bedeutung der Moore für den Klimaschutz mittlerweile erkannt und Strategien zum Schutz bestehender Moore entwickelt sowie mit der Renaturierung geschädigter Moore durch Flutung bzw. Wiedervernässung begonnen.
Quelle: wikipedia.org
Moor als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Moor hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Moor" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.