Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Motorenbenzin

🇩🇪 Motorenbenzin
🇺🇸 Motor gasoline

Übersetzung für 'Motorenbenzin' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Motorenbenzin. Motorenbenzin English translation.
Translation of "Motorenbenzin" in English.

Scrabble Wert von Motorenbenzin: 14

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Motorenbenzin

  • Der Tank ist fast leer, wir müssen Motorenbenzin kaufen.
  • Die Preise für Motorenbenzin steigen rapide aufgrund der internationalen Marktentwicklung.
  • Mein Auto verbraucht viel Motorenbenzin, ich muss es oft tanken.
  • In Deutschland gibt es strenge Vorschriften bezüglich dem Verkauf von Motorenbenzin.
  • Ich habe 50 Liter Motorenbenzin für meinen Rennwagen benötigt.
  • Das Motorenbenzin im Supermarkt ist viel billiger als am Tankstellenstandort.
  • Wir müssen unbedingt Motorenbenzin für die Fahrt nach Paris kaufen.
  • Die Kosten für den Import von Motorenbenzin belasten die Wirtschaft schwer.
  • Mein Vater arbeitete als Benzinklauer und verkaufte Motorenbenzin an der Ecke.
  • Durch die Ölförderung ist das Motorenbenzin in unserer Region sehr preiswert.
  • Ich fahre gerne mit meinem Motorrad, aber ich muss oft Motorenbenzin kaufen.
  • Die neue Tankstelle verkauft Motorenbenzin zu einem sehr guten Preis.
  • Wir haben 100 Liter Motorenbenzin für unsere Reise nach Spanien benötigt.
  • Mein Onkel ist ein Meister im Tunesen von alten Autos, der mit Motorenbenzin arbeitet.
  • Durch die Steuererhöhung steigen die Preise für das Motorenbenzin weiter an.
  • Die Tankstelle bot verschiedene Arten von Motorenbenzin zum Verkauf.
  • Der Wagen benötigt hochoktaniges Motorenbenzin für den optimalen Betrieb.
  • Das neue Auto läuft nur auf Premium-Motorenbenzin, nicht aber auf herkömmliches Benzin.
  • Die Kraftstoffkosten für das Motorenbenzin stiegen rapide an.
  • Wir sollten unbedingt höhenoktaniges Motorenbenzin verwenden, um die Abgase zu senken.
  • Das Motorenbenzin war der Grund für den Ausfall des Wagens im Vorjahr.
  • Die Automobilhersteller streben an, das Motorenbenzin ab 2025 nachhaltiger zu gestalten.
  • Bei diesem Auto wird empfohlen, immer hochoktaniges Motorenbenzin einzusetzen.
  • Die Kosten für Motorenbenzin stiegen in den letzten Jahren deutlich an.
  • Es ist wichtig, sich über die verschiedenen Arten von Motorenbenzin imken zu lassen.
  • Der Wagen braucht 90 Oktan-Motorenbenzin, um effizient zu laufen.
  • Das Verbrauchsmotor für das Motorenbenzin war ungewöhnlich hoch an diesem Tag.
  • Die Einkaufsliste enthielt ein Liter Motorenbenzin und eine neue Reifenkette.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Motorenbenzin

  • Benzin
  • Kraftstoff
  • Treibstoff
  • Benzol
  • Motoröl (im Gegensatz zum Motoröl, aber kann verwendet werden)
  • Kraftsprit
  • Sprit
  • Gasoline (in Englisch)
  • Petroleum
  • Raffinerieprodukt
  • Kraftmasse
  • Treibmasse
  • Kraftstoffmittel
  • Benzolmixtur
  • Automotiv-Benzin
  • Benzin
  • Petrol
  • Kraftstoff
  • Motoröl
  • Treibstoff
  • Kerosin (nicht genau, aber wird in einigen Kontexten verwendet)
  • Kraftstoffbenzin
  • Verbrennungskraftstoff
  • Tankstofferzeugnis
  • Gasolin
  • Leichtes Benzin
  • Kohlenwasserstoff-Mischung
  • Benzinmischung
  • Kraftstoffgemisch
  • Automobilkraftstoff

Ähnliche Wörter für Motorenbenzin

  • Kraftstoff
  • Benzin
  • Dieselkraftstoff (obwohl dies meistens für Dieselmotoren verwendet wird)
  • Treibstoff
  • Kraftsprit
  • Tankstof (ein deutsches Wort, aber nicht sehr gebräuchlich)
  • Benzindüsen (spricht manchmal von dem speziellen Benzin für Düsenmotoren)
  • Diese Wörter beziehen sich alle auf die Treibstoffart in Motoren.
  • Kraftstoff
  • Benzin
  • Dieselkraftstoff (ist kein Benzin, aber ein Kraftstoff)
  • Petrol
  • Treibstoff
  • Sprit
  • Gasoline
  • Benzol
  • Otto-Sprit
  • Brennstoff
  • Ersatzbenzin
  • Leichtöl
  • Erzeugerbenzin
  • Kraftblütel (eine Abkürzung, oft in der Form von 'Kraft-Blütel')
  • Kraftstoffmix

Antonym bzw. Gegensätzlich für Motorenbenzin

🙁 Es wurde kein Antonym für Motorenbenzin gefunden.

Zitate mit Motorenbenzin

🙁 Es wurden keine Zitate mit Motorenbenzin gefunden.

Erklärung für Motorenbenzin

Motorenbenzin (abgekürzt „Benzin“) ist ein komplexes Gemisch von etwa 150 verschiedenen Kohlenwasserstoffen, deren Siedebereich zwischen denen von Butan und Kerosin/Petroleum liegt. Es wird hauptsächlich aus veredelten Komponenten der Erdölraffination hergestellt und als Kraftstoff eingesetzt. Motorenbenzin gehört zu den „Ottokraftstoffen“; es existieren daneben auch andere Ottokraftstoffe. Motorenbenzin wird auch als Brennstoff für Benzinkocher verwendet.

Quelle: wikipedia.org

Motorenbenzin als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Motorenbenzin hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Motorenbenzin" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Motorenbenzin
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Motorenbenzin? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Motorenbenzin, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Motorenbenzin, Verwandte Suchbegriffe zu Motorenbenzin oder wie schreibtman Motorenbenzin, wie schreibt man Motorenbenzin bzw. wie schreibt ma Motorenbenzin. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Motorenbenzin. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Motorenbenzin richtig?, Bedeutung Motorenbenzin, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".