Wie schreibt man Sprit?
Wie schreibt man Sprit?
Wie ist die englische Übersetzung für Sprit?
Beispielsätze für Sprit?
Anderes Wort für Sprit?
Synonym für Sprit?
Ähnliche Wörter für Sprit?
Antonym / Gegensätzlich für Sprit?
Zitate mit Sprit?
Erklärung für Sprit?
Sprit teilen?
Sprit {m} [ugs.]
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Sprit
🇩🇪 Sprit
🇺🇸
Fuel
Übersetzung für 'Sprit' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Sprit.
Sprit English translation.
Translation of "Sprit" in English.
Scrabble Wert von Sprit: 8
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Sprit
- Das abbiegende Fahrrad fuhr in eine Pfütze und spritzte den Fußgänger nass.
- Der Abbinderegulator wird auch beim Spritzbeton eingesetzt.
- Um die Fläche vor Farbspritzern zu schützen, habe ich Abdeckband verwendet.
- Die Maler legten eine Abdeckfolie über den Boden, um ihn vor Farbspritzern zu schützen.
- Ich benutze eine Abdeckhaube für meine Kaffeemaschine, um sie vor Spritzern zu schützen.
- Die Abdeckklappe des Herds verhindert, dass beim Kochen Spritzer auf den Boden gelangen.
- Das Abdeckband wird verwendet, um empfindliche Oberflächen vor Farbspritzern oder Kratzern zu schützen.
- Beim Streichen von Decken kann das Abdeckband verwendet werden, um die Wandflächen von Farbspritzern zu schützen.
- Die Handwerker verwendeten Abdeckbänder, um die Kanten des Bodens vor Farbspritzern zu schützen.
- Um die Kommode vor Farbspritzern zu schützen, klebten sie Abdeckbänder um die Schubladen.
- Beim Lackieren der Tür klebten sie Abdeckbänder um die Türklinke, um sie vor Farbspritzern zu schützen.
- Der Handwerker benutzte Abdeckpapier, um den Boden vor Farbspritzern zu schützen.
- Die Maler deckten die Möbel im Raum mit einer Abdeckplane ab, um sie vor Spritzern zu schützen.
- Die Abdeckung des Topfes verhindert, dass die Flüssigkeit während des Kochens spritzt.
- Bevor das Pflaster verlegt wurde, wurde eine Abdichtungsmasse in die Fugen gespritzt, um die Stabilität des Belags zu gewährleisten.
- Der Maler hat die Abdichtungsfolie benutzt, um den Boden vor Farbspritzern zu schützen.
- Die Abflussfülle in der Toilette war so groß, dass das Wasser über den Rand spritzte.
- Beim Öffnen des Abflusshahns spritzte das Wasser plötzlich heraus.
- Durch die enge Abflussspitze konnte ich das Reinigungsmittel genau in den Abfluss spritzen.
- Ich denke, dass man beim Abspülen der Fenster mit einer Spritze die Krümel entfernt.
- Die Abspritzpumpe in der Siebbandanlage sorgt für die effektive Entfernung von Schmutzpartikeln.
- Die Mitarbeiter arbeiteten an der Installation einer neuen Abspritzpumpe in der Siebbandanlage.
- Der Betreiber der Wasserwerkstatt überprüfte die Funktion der Abspritzpumpe in der Siebbandanlage.
- Um die Wasserqualität zu verbessern, wurden Filter und eine neue Abspritzpumpe in die Siebbandanlage eingebaut.
- Die Bedienungsanleitung zur neuen Abspritzpumpe in der Siebbandanlage wurde erstellt.
- Durch die Verwendung von Keramikfiltern und einer effektiven Abspritzpumpe kann die Wasserreinigung verbessert werden.
- Die Mitarbeiter führten Tests an der neuen Abspritzpumpe durch, um ihre Leistung in der Siebbandanlage zu überprüfen.
- Der Energieverbrauch der Abspritzpumpe in der Siebbandanlage konnte mit modernen Pumpentechnologien reduziert werden.
- Die Installation einer Abspritzpumpe in der Siebbandanlage sorgt für eine gleichmäßige Druckverteilung.
- Durch die Kombination aus Filtern und einer leistungsstarken Abspritzpumpe kann die Wasserreinigung effizient durchgeführt werden.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Sprit
- Kraftstoff
- Benzin
- Treibstoff
- Kraftgehalt
- Brennstoff
- Tankinhalt
- Motoröl
- Spritdampf (weniger gebräuchlich)
- Antriebssubstanz
- Brennmaterial
- Energiequelle
- Leistungstromerzeuger
- Verbrennungsbrennstoff
- Kraftstoffzufuhr
- Energieträger
- Benzin
- Kraftstoff
- Treibstoff
- Brennstoff
- Motoröl
- Petrol (deutschsprachige Schweiz)
- Gasoline
- Antriebsmittel
- Energiequelle
- Aggregatkraftstoff
- Brennkraftstoff
- Kraftmedium
- Leistungsgeber
- Energieträger
- Verbrennungsbrennstoff
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Sprit
- Spriten
- Sprite
- Sprits
Antonym bzw. Gegensätzlich für Sprit
🙁 Es wurde kein Antonym für Sprit gefunden.
Zitate mit Sprit
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Sprit" enthalten.
„Durch den Wechsel auf sparsamere Autos öfter die Tankstelle links liegenlassen. Oder zum Beispiel mit Erdgas- oder Biodiesel-Autos weiter für 60 Cent je Liter fahren. Wer angepasst und defensiver fährt, kann beim Spritverbrauch bis zu 10 Prozent sparen - und ab und zu das Auto stehen lassen, Bus und Bahn nutzen.“
- , 28. Juli 2005
J
„Ich würde eigentlich gern gepflegt Drogen nehmen, aber ich habe so wahnsinnige Angst vor Sucht und schlechten Spritzen und Gesindel, das mich erpresst.“
- Harald Schmidt, BRIGITTE, 24/2006
Droge
„Was wirklich zählt ist klar!“
- Sprite
Werbespr
Erklärung für Sprit
Sprit (von Spiritus) steht umgangssprachlich für:
Trink-Alkohol (Primasprit), siehe Ethylalkohol landwirtschaftlichen Ursprungs
„schlechter“ Alkohol („spritig“), Fusel
Kraftstoff, namentlich Motorenbenzin
Siehe auch:
Quelle: wikipedia.org
Sprit als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Sprit hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Sprit" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.