Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Energieträger

🇩🇪 Energieträger
🇺🇸 Energy source

Übersetzung für 'Energieträger' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Energieträger. Energieträger English translation.
Translation of "Energieträger" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Energieträger

  • Der Abbaustoffwechsel ermöglicht es dem Körper, die Nahrung in verwertbare Energieträger umzuwandeln.
  • Abfallholz kann als Energieträger in Biomassekraftwerken genutzt werden.
  • Die Abgasemissionen können durch die Verwendung von regenerativen Energieträgern reduziert werden, was zu einem sinkenden Abgasniveau führt.
  • Die Politik fordert eine Abkehr der Energiewirtschaft von der Nutzung kohlenstoffhaltiger Energieträger.
  • Es ist an der Zeit für eine umfassende Abkehr der Energiewirtschaft von der Nutzung kohlenstoffhaltiger Energieträger.
  • Die Abkehr der Energiewirtschaft von der Nutzung kohlenstoffhaltiger Energieträger ist ein wichtiger Schritt zum Klimaschutz.
  • Um die Luftqualität zu verbessern, ist eine Abkehr der Energiewirtschaft von der Nutzung kohlenstoffhaltiger Energieträger notwendig.
  • Die internationale Gemeinschaft unterstützt die Idee einer Abkehr der Energiewirtschaft von der Nutzung kohlenstoffhaltiger Energieträger.
  • Die Weltbank empfiehlt eine Abkehr der Energiewirtschaft von der Nutzung kohlenstoffhaltiger Energieträger, um die Energieversorgung sicherzustellen.
  • Die Wissenschaft spricht sich für eine sofortige Abkehr der Energiewirtschaft von der Nutzung kohlenstoffhaltiger Energieträger aus, um die Klimakrise zu bekämpfen.
  • Der Staat unterstützt die Ablösung von fossilen Energieträgern durch erneuerbare Quellen.
  • Der Verbrauch von Energieträgern zeigte einen erheblichen Rückgang infolge der Umweltbewusstseinserhöhung.
  • Die Abschöpfung von Biomasse ermöglicht uns die Herstellung von erneuerbaren Energieträgern.
  • Durch den Einsatz erneuerbarer Energieträger können wir eine kontinuierliche Verminderung des Kohlendioxid-Ausstoßes erreichen und somit dem Klimawandel entgegenwirken.
  • Die physikalische Additivität ist ein wichtiger Faktor bei der Entwicklung neuer Energieträger.
  • Im Stoffwechsel der Zellen wird Adenosintriphosphat als Energieträger verwendet.
  • Die Wissenschaftler konzentrierten sich auf die Grundschwelle für die Entwicklung von neuen Energieträgern.
  • Die Braunkohle wird in verschiedenen Fabriken als Energieträger verwendet.
  • Der Preis für Brennpetroleum steigt kontinuierlich, da die Nachfrage nach fossilen Energieträgern steigt.
  • Durch die Investition in alternative Energieträger kann das Brennpetroleum-Verbrauch reduziert werden.
  • Die Förderung alternativer Brennstoffe kann die Abhängigkeit von fossilen Energieträgern reduzieren.
  • Die Industrie setzt sich für eine Senkung des Brennstoffballastgehalts von fossil gebundenen Energieträgern ein.
  • Durch die Umstellung auf erneuerbare Energieträger verringern wir den Brennstoffbedarf.
  • Die Stadt investiert in einen effizienten Brennstoffkreislauf, um ihre Abhängigkeit von externen Energieträgern zu reduzieren.
  • Der Brennstoffkreislauf wird immer wichtiger für unsere Zukunft und unsere Abhängigkeit von fossilen Energieträgern reduzieren.
  • Der Einsatz von Brennstoffpellets aus Abfällen reduziert unsere Abhängigkeit von fossilen Energieträgern.
  • Durch die Anwendung von Brennstoffteilchen kann eine stärkere Abhängigkeit von fossilen Energieträgern abgebaut werden.
  • Durch eine Umstellung auf erneuerbare Energieträger kann die Dampfkraftanlage umweltfreundlicher werden.
  • Die Dampfreformierung ist ein wichtiger Schritt bei der Herstellung von Wasserstoff als Energieträger.
  • Durch die Kombination von Deputatkohle mit anderen Energieträgern kann ein effizienter Energiekraftwerk betrieben werden.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Energieträger

Ähnliche Wörter für Energieträger

Antonym bzw. Gegensätzlich für Energieträger

🙁 Es wurde kein Antonym für Energieträger gefunden.

Zitate mit Energieträger

🙁 Es wurden keine Zitate mit Energieträger gefunden.

Erklärung für Energieträger

Ein Energieträger ist ein Stoff oder ein Phänomen, das Energie enthält, die in andere Formen wie mechanische Arbeit, Wärme oder elektrische Energie umgewandelt werden kann. Sie unterscheiden sich in ihrer Energiedichte, der Transport- und Lagerfähigkeit sowie im Aufwand und Wirkungsgrad ihrer Nutzung.

Quelle: wikipedia.org

Energieträger als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Energieträger hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Energieträger" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Energieträger
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Energieträger? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Energieträger, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Energieträger, Verwandte Suchbegriffe zu Energieträger oder wie schreibtman Energieträger, wie schreibt man Energieträger bzw. wie schreibt ma Energieträger. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Energieträger. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Energieträger richtig?, Bedeutung Energieträger, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".