Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für nichts

🇩🇪 nichts
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'nichts' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for nichts. nichts English translation.
Translation of "nichts" in English.

Scrabble Wert von nichts: 10

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit nichts

  • Es gibt doch nichts schöneres, als jemandem eine Freude zu machen, oder jemanden zu überraschen! Um diesen Moment so besonders wie möglich zu gestalten, haben wir hier für dich eine kleine Liste erstellt, mit kreativen Ideen, um deine Schwangerschaft zu v
  • Viele Menschen halten nichts von der Verwertung von Aasfleisch.
  • Die Bildzeile verriet nichts über den Inhalt des Bildes.
  • Trotz des heftigen Regens konnte mich nichts davon abbringen, mein Ziel zu erreichen.
  • Die Abenteurerin ließ sich von nichts abhalten und verwirklichte ihre Träume.
  • Du solltest den Müllbeutel besser zuknoten, damit nichts herausfällt.
  • Bitte stellen Sie sicher, dass Ihr Müll komplett in den Abfallbehälter passt und nichts herausragt.
  • Bitte halten Sie die Abfallsammelstellen sauber und werfen Sie nichts daneben.
  • Beim Händewaschen sollte man darauf achten, dass nichts in den Ausguss fällt.
  • Die Fischer kamen mit einem großen Fangtrichter zum Hafen und verkauften den erbeuteten Taugenichts direkt am Ufer.
  • Die Hausfrau erstellt täglich eine Abhakliste, um nichts zu vergessen.
  • Er hat eine tiefe Aversion gegen politische Parteien entwickelt und will nichts mehr mit ihnen zu tun haben.
  • Die Absteige war ein echter Schnäppchen-Preis, wir konnten uns fast für nichts mehr leisten.
  • Die Abtrünnige wollte nichts mehr mit ihrer Familie zu tun haben.
  • Der Arzt sagte mir, dass die Achselknospe ein normaler Teil des Körpers ist und nichts zu besorgen hat.
  • Die astronomischen Ekliptik und Äquator haben nichts mit dem symbolträchtigen Achsenkreuz zu tun.
  • Ich habe mich geschnitten, als ich am Achsnagel arbeitete, aber es war nichts Ernstes.
  • Die Frau wusste sofort, dass sie mit dem wild gewordenen Ackergäule nichts mehr zu tun haben wollte.
  • Die Ängstlichkeit beim ersten Flug ist bei vielen Menschen normal und nichts zu befürchten.
  • In dem Agenturbericht wurde festgestellt, dass es in der Region zu einer Hungersnot kommen wird, wenn nichts unternommen wird.
  • Die Polizei durchsuchte das Gebäude nach dem verdächtigen Akt, aber konnte nichts finden.
  • Die Firma hält ihre Besprechungsprotokolle geheim, um Konkurrenzunternehmen nichts zu verraten.
  • Ich habe den gesamten Aktenteil durchgesehen, aber nichts gefunden.
  • Die Klimaaktivistin warnte davor, dass die Erderwärmung katastrophale Folgen haben werde, wenn nichts unternommen würde.
  • In der Freizeitbetätigung fällt mir oft nichts ein.
  • Ich liebe die Akustikplatte meines Lieblingssängers, es gibt einfach nichts Besseres.
  • Mein Albtraum ist es, morgen in der Schule zu stehen und nichts vorbereitet zu haben.
  • Mein Albtraum ist es, eines Tages zu alt zu sein und nichts mehr unternehmen zu können.
  • Das Auto ist so schwer beschädigt, dass es jetzt nichts anderes als Schrott ist.
  • In der Poesie finden sich oft Andeutungen über das Sein und das Nichts.

Anderes Wort bzw. Synonyme für nichts

🙁 Es wurden keine Synonyme für nichts gefunden.

Ähnliche Wörter für nichts

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für nichts gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für nichts

🙁 Es wurde kein Antonym für nichts gefunden.

Zitate mit nichts

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "nichts" enthalten.

„ Es ist doch nicht so, dass ich bei Deutschland sucht den Superstar wahllos Kandidaten fertigmache. Es gibt gute, die haben von mir nichts zu befürchten. Es gibt mittlere, die lasse ich auch in Ruhe. Und es gibt Vollpfosten, die nichts können und dabei noch 'ne dicke Fresse haben. Die kriegen von mir.“

- Stern Nr. 41/2008 vom 2. Oktober 2008, S. 166

Dieter Bohlen

„ »In diesem Leben haben wir nichts als Tatsachen nötig, mein Herr: nichts als Tatsachen.« “

- Schwere Zeiten, Erstes Kapitel,

Charles Dickens

„... es ist nichts, was wir sehen, als nur unsere eigene Netzhaut in ihrer räumlichen Ausdehnung, im Zustande der Affection sich selbst leuchtend.“

- Zur vergleichenden Physiologie des Gesichtssinns des Menschen und der Thiere. Leipzig: Cnobloch, 1826. S. 60.

Johannes Peter M

„Ab dem Tag war nichts mehr, wie es vorher war. Wie es dazu kommen konnte, weiß ich allerdings bis heute nicht.“

- am 26. Februar 2007 zu seiner Suspendierung wegen Dopingverdachts kurz vor der Tour de France 2006,

Jan Ullrich

„Aber ich habe nichts Schlimmes getan. Drogen und Alkohol habe ich nie öffentlich konsumiert, nur privat - wenn keine Kameras dabei waren. Deshalb war ich meinen Fans nie ein schlechtes Vorbild.“

- Justin Timberlake, BZ Berlin, 17. Juli. 2006

Alkohol

„Aber ich klage die ganze sich »zivilisiert« nennende Menschheit an, dass sie trotz aller Religionen und trotz einer achttausendjährigen Weltgeschichte noch heutigen Tages nicht wissen will, dass dieses »Zivilisieren« nichts anderes als ein »Terrorisieren« ist!“

- Karl May, Und Friede auf Erden!, 1904, S. 278

Menschheit

„Aber ich klage die ganze sich »zivilisiert« nennende Menschheit an, daß sie trotz aller Religionen und trotz einer achttausendjährigen Weltgeschichte noch heutigen Tages nicht wissen will, daß dieses »Zivilisieren« nichts anderes als ein »Terrorisieren« ist!“

- Und Friede auf Erden!, 1904, S. 278

Karl May

„Aber jemand, der von einer falschen Sache überzeugt ist, ist mir lieber als einer, der von gar nichts überzeugt ist.“

- Christine Brückner, Jauche und Levkojen. Ex Libris Ausgabe, Frankfurt am Main, 1990, S. 183. ISBN 3-550-08570-2

„Aber mit der Zeit wirst du alt, dann siehst du den Tod. Dann begreifst du, daß nichtsnichts – nicht Macht noch Ruhm, Reichtum, Genuß oder Schmerzlosigkeit soviel wert sind wie die einfache Fähigkeit zu atmen, wie das einfache Am-Leben-sein – bei aller Qual des Sich-erinnern-müssens und allem Leid durch den unwiederherstellbaren, vernutzten Körper; nur zu wissen, daß man am Leben ist...“

- Eine Legende. Aus dem Amerikanischen übersetzt von Kurt Heinrich Hansen (1913-1987). Berlin: Verlag Volk und Welt, 1963. S. 431

William Faulkner

„Aber wenn ich nichts weiter tue, als dieses höchste Gut zu verteidigen, (...) die Freiheit ... dann wäre meine Leidenschaft nicht unnütz gewesen. Du hast mir nicht den Frieden gegeben; aber wollte ich Frieden? Du hast mir den Mut gegeben, für immer Angst und Gefahr auf mich zu nehmen, alle meine Verbrechen zu ertragen und auch die Gewissensbisse, die mich unaufhörlich zerreissen werden. Es gibt keinen anderen Weg.“

- Le sang des autres/ Das Blut der anderen

Simone de Beauvoir

„Aber wenn ich nichts weiter tue, als dieses höchste Gut zu verteidigen, (...) die Freiheit...dann wäre meine Leidenschaft nicht unnütz gewesen. Du hast mir nicht den Frieden gegeben; aber wollte ich Frieden? Du hast mir den Mut gegeben, für immer Angst und Gefahr auf mich zu nehmen, alle meine Verbrechen zu ertragen und auch die Gewissensbisse, die mich unaufhörlich zerreissen werden. Es gibt keinen anderen Weg.“

- Simone de Beauvoir, Le sang des autres/ Das Blut der anderen

Freiheit (a-d)

„Alle Entwicklung ist bis jetzt nichts weiter gewesen als ein Taumeln von einem Irrtum in den anderen.“

- Henrik Ibsen, Brief an Georg Brandes, 4. April 1872. Zitiert in: Josef Wiehr: Hebbel und Ibsen in ihren Anschauungen verglichen. Stuttgart: Deutsche Verlags-Anstalt, 1908. S. 34.

Irrtum

„Alles Gute aber, das nicht auf moralisch-gute Gesinnung gepropft ist, ist nichts als lauter Schein und schimmerndes Elend.“

- Idee zur allgemeinen Geschichte, A 404

Immanuel Kant

„Alles fließt, nichts bleibt.“

- Vorsokratiker:58, mit Hinweis auf Aristoteles, Metaphysik i 6

Heraklit

„Alles für die Ehre, doch die Ehre ist um nichts feil.“

- Serbisches Sprichwort

Ehre

„Alles in der Gegenwart ist endlich. Und eben dies Endliche ist unendlich in seiner Fluggeschwindigkeit zum Tode. Aber in Gott ist nichts endlich. In Gott ist nichts vergänglich. In Gott kann nichts sein, das zum Tode neigt.“

- aus: `Levana oder Die Mütter der Schmerzen´in:Thomas de Quincey, Bekenntnisse eines englischen Opiumessers, aus dem Englischen übersetzt von Walter Schmiele, orig. Confessions of an English Opium-Eater, London 1845, dtv München 1965, 154

Thomas De Quincey

„Alles ist mir erlaubt, aber nicht alles dient zum Guten. Alles ist mir erlaubt, aber es soll mich nichts gefangen nehmen.“

- 1. Korinther 6,12

Das Gute

„Alles ist wie durch ein heiliges Band miteinander verflochten! Nahezu nichts ist fremd. Eines schließt sich ja dem anderen an und schmückt, mit ihm vereinigt, dieselbe Welt. Aus allem zusammen ist eine Welt vorhanden, ein Gott, alles durchdringend, ein Körperstoff, ein Gesetz, eine Vernunft, allen vernünfitgen Wesen gemein, und eine Wahrheit, sofern es auch eine Vollkommenheit für all diese verwandten, derselben Vernunft teilhaftigen Wesen gibt.“

- Marc Aurel, Selbstbetrachtungen

Vernunft

„Alles ist wie durch ein heiliges Band miteinander verflochten! Nahezu nichts ist fremd. Eines schließt sich ja dem anderen an und schmückt, mit ihm vereinigt, dieselbe Welt. Aus allem zusammen ist eine Welt vorhanden, ein Gott, alles durchdringend, ein Körperstoff, ein Gesetz, eine Vernunft, allen vernünftigen Wesen gemein, und eine Wahrheit, sofern es auch eine Vollkommenheit für all diese verwandten, derselben Vernunft teilhaftigen Wesen gibt.“

- Selbstbetrachtungen

Marc Aurel

„Alles was wir sehen oder scheinen,
ist es nichts anderes als ein Traum in einem Traum? “

- Edgar Allan Poe, A Dream Within a Dream

Traum

„Alles was wir sehen oder scheinen,
ist nichts als ein Traum in einem Traum.“

- aus A Dream Within a Dream.

Edgar Allan Poe

„Als der Gefängniswärter aufwachte und alle Türen des Gefängnisses offen sah, zog er sein Schwert, um sich zu töten; denn er meinte, die Gefangenen seien entflohen. Da rief Paulus laut: Tu dir nichts an! Wir sind alle noch da.“

- ''''

Suizid

„Als der Großvater die Großmutter nahm, wusste man nichts von Mamsell und Madam.“

- August Friedrich Ernst Langbein, Liedvers, erstmals erschienen in Becker: Taschenbuch zum geselligen Vergnügen, 1813, S. 332

Gro

„Als ein Wesen von Fleisch und Blut wehre ich mich im Namen von Emotion und Empfindung gegen all das, was nichts anderes als interessant und intelligent ist. Ich habe einen Horror vor intelligenten Leuten, die interessante Sachen machen. Wenn ich ins Konzert gehe, dann will ich, daß mir die Tränen kommen; wenn ich nicht weine, bedeutet das: Es war nicht gut.“

- ''''

Olivier Messiaen

„Als ich aufhörte, war es, als wäre ich aus dem Gefängnis entlassen worden. Ich konnte wirklich gar nichts außer Radfahren, noch nicht mal eine Waschmaschine bedienen.“

- Brian Holm, über das Ende seiner Radprofi-Zeit, Spiegel Nr. 30/2007 vom 23. Juli 2007, S. 108

Gef

„Am liebsten spreche ich von nichts, denn das ist das Einzige, wovon ich wirklich etwas verstehe.“

- Ein idealer Gatte, 1. Akt / Lord Goring

Oscar Wilde

„Anderen magst du viel verzeihen, dir nichts!“

- Kleobulos von Lindos gemäß Ausonius, Merksprüche der Sieben Weisen

Verzeihen

„Architektur hat mit Kunst nichts zu tun, ist reine Gedankenarbeit. Architektur entsteht heute nach ökonomischen, konstruktiven und funktionellen Gesetzmäßigkeiten.“

- Egon Eiermann in: Große Architekten, HäuserBuch-Verlag

Architektur

„Armut: Beißerchen für die Zähne von Reformratten. Die Anzahl von Plänen zu ihrer Abschaffung ist gleich der Menge von Reformern, die an ihr leiden, plus der Menge von Philosophen, die nichts von ihr wissen. “

- ''Des Teufels Wörterbuch / The Devil's Dictionary''

Ambrose Bierce

„Auch ein Pontifikalamt mit Weihrauch und Orgel ist eine Show, und gegen einen wunderbaren Soundtrack ist ja auch gar nichts zu sagen.“

- Thomas Gottschalk, über "Bibel-Test", 24. März 2005

Weihrauch

Erklärung für nichts

Mit Nichts wird in der Alltagssprache ein universelles abstraktes Konzept bezeichnet, das verschiedene Bedeutungsaspekte besitzt. Es kann jedoch darüber gestritten werden, ob diese Bündelung der Aspekte eine gemeinsame linguistische Quelle hat oder ob es sich dabei zum Teil um Homonyme handelt, die auf fehlerhaften Umgang mit den Regeln der Oberflächengrammatik zurückzuführen wären. Verschiedene Aspekte sind: Die Negationspartikel „nicht“ dient zur sprachlichen Negation von Aussagen oder Satzelementen. Das Indefinitpronomen „nichts“ bedeutet „nicht irgend (etwas)“, kein Ding, keine Sache, nicht das Mindeste. Die Nominalphrase „das Nichts“ bezieht sich auf das Gegenteil des Seins, die Negation und Abwesenheit des Seins, das Nichtsein, eine absolute Leere oder allgemeine Unbestimmtheit. In der formalen Logik tritt „nichts“ ausschließlich in Gestalt des so genannten negierten Existenzquantors ( ¬ ∃ x {\displaystyle \neg \exists x} ) auf. Damit wird dem Umstand Rechnung getragen, dass „nichts“ im Gegensatz zu „das Nichts“ kein Eigenname oder Nominator ist. Daher sind z. B. „Nichts existiert“ (d. i. „Es ist nicht der Fall, dass etwas existiert“) und „Das Nichts existiert“ nicht synonym. Das Substantiv „Nichts“ kann zudem bezogen werden auf: Etwas Abwesendes, dessen Anwesenheit erwartet wurde (nihil privativum); Etwas Wesenloses, Nichtiges, nicht Greifbares; Etwas, dem doch der eigentliche Inhalt, das innere Sein und Leben fehlt, der bloße „Schein“; Ebenso kann damit eine Person oder Sache als unwert, unbedeutend, gehaltlos und nichtig etikettiert werden. Das gemeinsame der substantivischen Verwendungen ist, dass eine Bestimmung (z. B. der Wert) irrelevant klein ist oder null beträgt, oder eine Sache, deren Existenz oder Anwesenheit erwartet wurde, sich als fiktiv oder abwesend herausstellt.

Quelle: wikipedia.org

nichts als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von nichts hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "nichts" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp nichts
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man nichts? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

nichts, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für nichts, Verwandte Suchbegriffe zu nichts oder wie schreibtman nichts, wie schreibt man nichts bzw. wie schreibt ma nichts. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate nichts. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man nichts richtig?, Bedeutung nichts, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".