Wie schreibt man Nutzwasser?
Wie schreibt man Nutzwasser?
Wie ist die englische Übersetzung für Nutzwasser?
Beispielsätze für Nutzwasser?
Anderes Wort für Nutzwasser?
Synonym für Nutzwasser?
Ähnliche Wörter für Nutzwasser?
Antonym / Gegensätzlich für Nutzwasser?
Zitate mit Nutzwasser?
Erklärung für Nutzwasser?
Nutzwasser teilen?
Nutzwasser {n}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Nutzwasser
🇩🇪 Nutzwasser
🇺🇸
Industrial water
Übersetzung für 'Nutzwasser' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Nutzwasser.
Nutzwasser English translation.
Translation of "Nutzwasser" in English.
Scrabble Wert von Nutzwasser: 11
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Nutzwasser
- Die Reinigung des Nutzwassers ist eine wichtige Aufgabe in der Landwirtschaft.
- Der Bauer kontrolliert jeden Tag das Nutzwasser für seine Ziegen.
- Das Gemeinschaftsbad bietet ein warmes Nutzwasser, um sich zu erfrischen.
- Nach dem Sport muss ich mich mit kühlem Nutzwasser abkühlen.
- Die Klimaanlage liefert kaltes Nutzwasser in die ganze Wohnung.
- In der Sauna gibt es heißes und warmes Nutzwasser für alle Gäste.
- Am Morgen trinke ich ein Glas kaltes Nutzwasser, um mich aufzuwärmen.
- Die Wasserreinigung ist notwendig, damit das Nutzwasser sicher trinkbar ist.
- In der Stadt gibt es einen Park, in dem man sich mit frischem Nutzwasser abkühlen kann.
- Während des Gärtnerns benötige ich viel kalt zu erreichendes Nutzwasser.
- Im Bad gibt es ein separates Schott für heiß und kaltes Nutzwasser.
- Bei der Umweltprojektarbeit muss man sich um den Verbrauch von Nutzwasser kümmern.
- In der Industrie wird viel Nutzwasser benötigt, das aber nicht verbraucht werden sollte.
- Die Ziegen trinken immer frisches Nutzwasser im Stall.
- Ein Nassbecken mit kühlem Nutzwasser ist in jedem Schwimmbad zu finden.
- Der Fisch im See lebt im Nutzwasser.
- Die Wassertemperatur ist ideal für Schwimmer im Nutzwasser.
- Die Fischer segeln ins offene Nutzwasser hinaus.
- Nach einigen Stunden war das Nutzwasser wieder ruhig.
- Das Schiff fuhr langsam durch das dichte Nutzwasser.
- Im Sommer schwimmen viele Leute im kühlen Nutzwasser.
- Die Meerwassertemperatur ist für den Schwimmer ideal in diesem Nutzwasser.
- Der Bootsmann zeigte auf das klare, grüne Nutzwasser.
- In der Nähe des Strandes gab es ein saftiges Stück Nutzwasser.
- Viele Schwimmer gingen ins kalte Nutzwasser hinein.
- Die Badestrände waren voll von Leuten, die im Nutzwasser spielten.
- Ein Fisch schwamm schnell durch das wogende Nutzwasser.
- Im Frühjahr ist der Strand immer leer und das Nutzwasser sehr kalt.
- Der Wellenreiter stand auf dem Rücken eines großen Wassertiers in einem See des Nutzwassers.
- In den letzten Tagen war das Nutzwasser so ruhig, dass man hätte schwimmen können.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Nutzwasser
- Schadstoffwasser
- Verschmutztes Wasser
- Abwassereffluent
- Beseitigungsabwasser
- Niederschlagswasser (in bestimmten Kontexten)
- Regenwasser (in bestimmten Kontexten)
- Fließgewässerabwasser
- Sickerwasser
- Grundwassereffluent
- Versickerungswasser
- Abflusswasser
- Oberflächenwasser (in bestimmten Kontexten)
- Gewässerableitungswasser
- Schmutzwasser
- Anfallabwasser
- Leitungswasser
- Trinkwasser
- Brunnenwasser
- Grundwasser
- Quellwasser
- Wasserreserve
- Regenwasser (in einigen Fällen)
- Kaltwasser
- Rohwasser
- Abwassersystemwasser (in manchen Kontexten)
- Zisternenwasser
- Wasservorrat
- Brunnenquelle
- Untergrundwasser
- Wasserquelle
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Nutzwasser
- Nutzwassers
Antonym bzw. Gegensätzlich für Nutzwasser
🙁 Es wurde kein Antonym für Nutzwasser gefunden.
Zitate mit Nutzwasser
🙁 Es wurden keine Zitate mit Nutzwasser gefunden.
Erklärung für Nutzwasser
Betriebswasser (oft auch als Brauch- oder als Nutzwasser bezeichnet) ist Wasser, das einer spezifischen technischen, gewerblichen, landwirtschaftlichen oder hauswirtschaftlichen Anwendung dient. Betriebswasser ist anders als Trinkwasser nicht für den menschlichen Genuss vorgesehen, sollte jedoch einer gewissen Mindesthygiene entsprechen. So wird städtisches Betriebswasser schon vereinzelt aus behandeltem Abwasser gewonnen, welches z. B. zusätzlich filtriert und mit einer UV-Desinfektion hygienisiert wird. In jedem Fall muss es den technologischen Anforderungen des jeweiligen Prozesses genügen. Beispielsweise muss Kühlwasser so beschaffen sein, dass die Kühlaggregate sich nicht mit Algen oder Kalk zusetzen. Teilweise muss das Wasser sehr weit aufgereinigt werden (z. B. vollentsalztes Wasser für den Betrieb von Dampfturbinen).
Der heute noch oft gehörte Begriff Brauchwasser ist technisch unscharf und sollte im Interesse einer exakten Ausdrucksweise vermieden werden. In der deutschen Trinkwasserverordnung vom 21. Mai 2001 taucht der Begriff Brauchwasser nicht auf und auch in der Amtssprache Österreichs und der Schweiz wird er meist vermieden.
Hersteller und beratende Ingenieure der Betriebswassertechnologie sind in der „Fachvereinigung Betriebs- und Regenwassernutzung e. V.“ (fbr) zusammengeschlossen.
Quelle: wikipedia.org
Nutzwasser als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Nutzwasser hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Nutzwasser" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.