Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Opernsängerin

🇩🇪 Opernsängerin
🇺🇸 Opera singer

Übersetzung für 'Opernsängerin' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Opernsängerin. Opernsängerin English translation.
Translation of "Opernsängerin" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Opernsängerin

  • Die Opernsängerin besaß eine atemberaubende Altstimme, die im Konzert bewundert wurde.
  • Die berühmte Opernsängerin sang ein Lied mit ihrer reichen Altstimme.
  • Die Opernsängerin hatte eine wunderschöne Fistelstimme und ihre Aufführungen waren immer ausverkauft.
  • Die Opernsängerin spielte mit ihrer Flöte in der Arie ein besonderes Stück hervorragend.
  • Die Opernsängerin fügte ein Lied mit einer leichten Bagatelle hinzu, um die Aufführung zu bereichern.
  • Die Opernsängerin benötigte eine leidenschaftliche und bewegende Begleitmusik, um ihre Emotionen zum Ausdruck zu bringen.
  • Die Opernsängerin besaß eine beeindruckende Stimme und war bekannt für ihren perfekten Belcanto-Gesang.
  • Die Opernsängerinnen trugen exquisite Masken für ihre Rollen als edle Damen.
  • Die Opernsängerin trat mit einem glitzernden Gewand auf der Bühne auf.
  • Die Opernsängerin trug einen eleganten Diamant-Halskragen auf der Bühne, um ihre Schönheit und ihre Musik darzustellen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Opernsängerin

🙁 Es wurden keine Synonyme für Opernsängerin gefunden.

Ähnliche Wörter für Opernsängerin

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Opernsängerin gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Opernsängerin

🙁 Es wurde kein Antonym für Opernsängerin gefunden.

Zitate mit Opernsängerin

🙁 Es wurden keine Zitate mit Opernsängerin gefunden.

Erklärung für Opernsängerin

Als Oper (von italienisch opera in musica, „musikalisches Werk“) bezeichnet man seit 1639 eine um 1600 (mit Beginn des Barockzeitalters) entstandene musikalische Gattung des Theaters. Ferner werden auch das Opernhaus (die Aufführungsstätte oder produzierende Institution) oder die aufführende Kompagnie als Oper bezeichnet. Eine Oper besteht aus der Vertonung einer dramatischen Dichtung, die von einem Sängerensemble, einem begleitenden Orchester sowie manchmal von einem Chor und einem Ballettensemble ausgeführt wird. Neben dem Gesang führen die Darsteller Schauspiel und Tanz auf einer Theaterbühne aus, die mit den Mitteln von Malerei, Architektur, Requisite, Beleuchtung und Bühnentechnik gestaltet ist. Die Rollen der Darsteller werden durch Maske und Kostüme optisch verdeutlicht. Als künstlerische Leitung betätigen sich Dirigenten für das Musikalische, Regisseure für die Personenführung sowie Bühnen– und Kostümbildner für die Ausstattung. Im Hintergrund unterstützt sie die Dramaturgie.

Quelle: wikipedia.org

Opernsängerin als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Opernsängerin hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Opernsängerin" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Opernsängerin
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Opernsängerin? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Opernsängerin, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Opernsängerin, Verwandte Suchbegriffe zu Opernsängerin oder wie schreibtman Opernsängerin, wie schreibt man Opernsängerin bzw. wie schreibt ma Opernsängerin. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Opernsängerin. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Opernsängerin richtig?, Bedeutung Opernsängerin, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".