Wie schreibt man Ort des Geschehens?
Wie schreibt man Ort des Geschehens?
Wie ist die englische Übersetzung für Ort des Geschehens?
Beispielsätze für Ort des Geschehens?
Anderes Wort für Ort des Geschehens?
Synonym für Ort des Geschehens?
Ähnliche Wörter für Ort des Geschehens?
Antonym / Gegensätzlich für Ort des Geschehens?
Zitate mit Ort des Geschehens?
Erklärung für Ort des Geschehens?
Ort des Geschehens teilen?
Ort des Geschehens {m}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Ort des Geschehens
🇩🇪 Ort des Geschehens
🇺🇸
Place of the event
Übersetzung für 'Ort des Geschehens' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Ort des Geschehens.
Ort des Geschehens English translation.
Translation of "Ort des Geschehens" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Ort des Geschehens
- Die Bildzeile gab uns Hinweise auf den Ort des Geschehens: "Ein historisches Gebäude in der Altstadt im Fokus."
- In der Bildunterschrift wird der Ort des Geschehens beschrieben.
- Der Notarzt musste zum Ort des Geschehens gerufen werden, nachdem es zu einer versuchten Gewaltanwendung zwischen zwei Gruppen gekommen war.
- Die Polizisten fahren einen Einsatzwagen für Straßenkämpfe zum Ort des Geschehens.
- Am Ort des Geschehens wurde die Einschussstelle mit roten Leinwänden abgesperrt.
- Der Fotoreporter war schnell am Ort des Geschehens, um die Szene zu fotografieren.
- Der Reporteur war direkt am Ort des Geschehens, um live zu berichten.
- Die Rettungskräfte eilten direkt am Ort des Geschehens an.
- Wir haben uns direkt am Ort des Geschehens getroffen, um unsere Reaktionen auszudrücken.
- Der Fotograf war direkt am Ort des Geschehens, um die Szene zu dokumentieren.
- Die Polizei ist direkt am Ort des Geschehens eingetroffen, um Ordnung zu schaffen.
- Wir haben uns direkt am Ort des Geschehens versammelt, um den Verletzten Hilfe zukommen zu lassen.
- Der Journalist war direkt am Ort des Geschehens, um die Geschichte live zu erzählen.
- Die Feuerwehr eilte direkt am Ort des Geschehens an, um das Feuer zu löschen.
- Wir waren direkt am Ort des Geschehens, als der Unglück passierte.
- Der Rettungswagen war direkt am Ort des Geschehens, um den Verletzten zu versorgen.
- Die Polizei ist direkt am Ort des Geschehens eingetroffen, um die Ermittlungen aufzunehmen.
- Wir haben uns direkt am Ort des Geschehens getroffen, um unsere Meinung über das Ereignis auszudrücken.
- Der Fotograf war direkt am Ort des Geschehens, um die Szene zu fotografieren.
- Die Rettungskräfte waren direkt am Ort des Geschehens anwesend, um die Opfer zu versorgen.
- Wir waren direkt am Ort des Geschehens, als der Notstand ausgerufen wurde.
- Die Arbeiter kamen als eine große Rotte an den Ort des Geschehens, um mit den Notarbeiten fertig zu werden.
- Nach dem Unfall wurde der Verkehr am Ort des Geschehens zum Halt gebracht, um die Schäden zu bewerten.
- Der Unfall forderte den Verkehr am Ort des Geschehens zum Stillstand und zum Halt, bis die Schadensabschätzung abgeschlossen war.
- Der Journalist hat versucht, die Situation am Ort des Geschehens sondieren, um eine genauere Berichterstattung abzugeben.
- Die Wetterkanäle übertrugen live aus dem Ort des Geschehens.
- Die Nachrichtensender sendeten ein Bildtelegramm vom Ort des Geschehens.
- Die Einsatzorganisationen der Feuerwehr waren in der Stadt schnell am Ort des Geschehens.
- Die Polizei schickte die Gerichtsboten zum Ort des Geschehens, um den Täter zu überführen.
- Der Ort des Geschehens war die Konferenzraum, wo die Geschäftsleitung traf sich.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Ort des Geschehens
🙁 Es wurden keine Synonyme für Ort des Geschehens gefunden.
Ähnliche Wörter für Ort des Geschehens
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Ort des Geschehens gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Ort des Geschehens
🙁 Es wurde kein Antonym für Ort des Geschehens gefunden.
Zitate mit Ort des Geschehens
🙁 Es wurden keine Zitate mit Ort des Geschehens gefunden.
Erklärung für Ort des Geschehens
Keine Erklärung für Ort des Geschehens gefunden.
Ort des Geschehens als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Ort des Geschehens hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Ort des Geschehens" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.