Wie schreibt man Ort?
Wie schreibt man Ort?
Wie ist die englische Übersetzung für Ort?
Beispielsätze für Ort?
Anderes Wort für Ort?
Synonym für Ort?
Ähnliche Wörter für Ort?
Antonym / Gegensätzlich für Ort?
Zitate mit Ort?
Erklärung für Ort?
Ort teilen?
Ort {m} [adm.]
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Ort
🇩🇪 Ort
🇺🇸
Place
Übersetzung für 'Ort' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Ort.
Ort English translation.
Translation of "Ort" in English.
Scrabble Wert von Ort: 4
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Ort
- Auch 2021 hat sich in Hessen der positive Trend bei der Bearbeitungsdauer der Einkommensteuererklärungen fortgesetzt.
- Service und Support von den Leuten, die Apple Produkte am besten kennen.
- AppleCare Produkte bieten technischen Support durch Expert:innen und zusätzliche Hardware-Serviceoptionen von Apple.
- Allerdings muss man beim Auslegen der Körbe Ortskenntnisse haben, um zu wissen, wo sich Aale häufig aufhalten.
- Der Europäische Aal (Anguilla anguilla) gehört zur Familie der Aale (Anguillidae) und damit in der Reihenfolge der Aale (Anguilliformes).
- Dramatische Auswirkungen hatte schließlich auch der Import von Aalen aus Taiwan in den 1980er Jahren: Mit ihnen ist der Schwimmblasenwurm (Anguillicola crassus) eingeschleppt worden, der für den Europäischen Aal verheerende Folgen hat.
- Norwegen: Aalfang ab sofort verboten!
- Flussaale haben die Fähigkeit, sich auf feuchten Stellen an Land fortzubewegen.
- Ursprünglich waren alle unsere Binnengewässer dicht mit Aalen besiedelt, die allein durch natürliche Zuwanderung aus dem Meer dorthin gelangten.
- Das in der Verantwortung der Bezirksregierung Münster im Schuljahr 2020/2021 organisierte und durchgeführte Projekt Anschluss individuell schaffen – Ais ist beendet.
- Möglichkeiten der Fortführung der Ais-Projektidee.
- Die Stadt Münster führt das Ais-Projekt bereits seit April 2021 regional fort.
- Ais-Portfolioarbeit.
- Unser Sortiment umfasst Ladungsträger aller Art, sowie eine Vielzahl weiterer Produkte, die Sie zur Lager- und Betriebseinrichtung benötigen.
- Einträge aus unserem Wörterbuch, in denen „Dienstmänner“ vorkommt:.
- Finden Sie mit unserer Unterkunftssuche schnell und komfortabel eine Ferienwohnung oder Ferienhaus für Ihren Urlaub auf Borkum.
- MentalGestärkt – Psychische Gesundheit im Leistungssport.
- MentalGestärkt berücksichtigt die besonderen Bedingungen im Leistungssport und bietet Athleten und Trainern, aber auch Eltern oder anderen Personen aus dem Kontext Leistungssport Hilfestellung in sämtlichen Bereichen der Erhaltung, und Wiederherstellung v
- sinnlich - schöpferisch - spielerisch - funktional Keramik von Dörte Michaelis.
- Skrupel haben dort keinen Platz.
- Der Wirtschaftsstandort Erzgebirge als Zuliefermarkt auf der größten Industriemesse der Welt.
- Der Begriff Matrize stammt aus dem Lateinischen und leitet sich von dem Wort für ‚Mutter‘ ab.
- Somit stellt die Matrize in erster Linie eine Formhilfe dar, die die Füllmasse am Ort der Applikation hält.
- Sachverständiger ist befangen, wenn er einseitigen Ortstermin nicht ablehnt.
- Die Kulturstation Bad Bevesen mit den Künstlerinnen Katja Schaefer-Andreae, Uschi Schwierske und Petra Vollmer unterstützen die Waldschule am Ort bei dem Projekt „Krickelkrakel: Schrift und Zeichen von überall her“.
- Wem die große Langeweile droht, der sollte auf den Internetseiten der zuständigen Stelle nach Stichworten wie "Ferienangebote", "Angebote für Kinder", "Freizeitangebote", "Ferienpass" usw.
- Seit einigen Jahren bietet der Landessportbund Berlin (LSB) in Zusammenarbeit mit dem Berliner Senat verschiedene Ferienangebote für Kinder bis 12 Jahre an.
- Einige Apps senden standortspezifische Mitteilungen basierend auf deinem Aufenthaltsort.
- Bedeutsamkeit ist ein interessantes Wort.
- Der Herdeninstinkt der Erdenmenschen gehört zum Tierreich.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Ort
- Stätte
- Lage
- Standort
- Fundort
- Gebiet
- Region
- Stadt
- Dorf
- Siedlung
- Wohnort
- Zentrum
- Niederlassung
- Anlage
- Versteck
- Fundpunkt
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Ort
- Orten
- Orte
- Orts
Antonym bzw. Gegensätzlich für Ort
🙁 Es wurde kein Antonym für Ort gefunden.
Zitate mit Ort
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Ort" enthalten.
„Aber Gott sei gedankt, der uns allezeit Sieg gibt in Christo und offenbart den Geruch seiner Erkenntnis durch uns an allen Orten!“
- ''''
Geruch
„Aber vielleicht ist ja Familie genau das: Eine Gruppe von Leuten, denen der selbe imaginäre Ort fehlt.“
-
Garden State
„Am besten Du die Zeitung liest
am Ort, wo Du die Leitung ziehst.“-
Sch
„Amerika hat noch nicht gelitten. Man täuscht sich, wenn man ihm schon die hohe Fähigkeit des Herrschens zubilligen möchte.“
- José Ortega y Gasset, Der Aufstand der Massen
Amerika
„An drei Orten erweist man sich nicht die Ehre: im Gefängnis, im Klosett und im Schwitzbad.“
- Jiddisches Sprichwort
Gef
„Auch wenn mir dieser Ort das Herz zeriss, ist es Marter, zu gehen.“
-
Three Times
„Beim Kindergarten als Ort des Glaubens- und Kulturkampfes sind die Objekte der Mission am schwächsten.“
- Horst Herrmann, „Die Kirche und unser Geld“, 1992, ISBN 3-442-12344-5, S. 183
Kind
„Das Alter ist kein Ort für Weichlinge.“
-
Bette Davis
„Das Parlament ist im nationalen Zusammenleben das sichtbarste Organ für den Umgang und die Verständigung unter Gleichgestellten.“
- José Ortega y Gasset, Aufbau und Zerfall Spaniens, 1921
Parlament
„Das große und ganz unverkennbare Verdienst des englischen Adels ist, dass ihn niemand ernst nehmen kann.“
- Orthodoxie
Gilbert Keith Chesterton
„Das schwerste Wort heißt nicht Popocatépetl wie der Berg in Mexiko und nicht Chichicastenango wie der Ort in Guatemala und nicht Ouagadougou wie die Stadt in Afrika. Das schwerste Wort heißt für viele: „Danke“.“
- abgedruckt in: Edmund Wild: 66-mal selber dichten. Bergedorfer Unterrichtsideen. Persen Verlag, 2005. ISBN 9783834436399. Seite 44.
Josef Reding
„Dass die Orthografie nicht jedermanns Sache ist, ist bekannt. Noch weniger Freunde aber hat die Zeichensetzung.“
- in "Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod, Folge 2", S. 50
Bastian Sick
„Dein Ort ist
wo Augen dich ansehen
Wo sich die Augen treffen
entstehst du“- Hilde Domin, Es gibt dich, aus dem Gedichtband Ich will dich - Gedichte, S. 75. 4. Auflage, Frankfurt am Main, 1998. ISBN 3-596-12209-0
Heimat
„Den jetzigen Antisemitismus kann man nur an vereinzelten Orten für die alte religiöse Intoleranz halten. Zumeist ist er bei den Kulturvölkern eine Bewegung, mit der sie ein Gespenst ihrer eigenen Vergangenheit abwehren möchten.“
- Tagebucheintrag, S. 196
Theodor Herzl
„Der Kindergarten als Ort des Glaubens- und Kulturkampfes. Hier sind die Objekte der Mission am schwächsten.“
- Die Kirche und unser Geld. Hamburg, 1990, ISBN 3-89136-301-X
Horst Herrmann
„Der Künstler verschließt die Augen vor der äußeren Welt und wendet den Blick auf die subjektiven Landschaften seiner Seele.“
- José Ortega y Gasset, Die Vertreibung des Menschen aus der Kunst, 1925
K
„Der Mensch hat immer eine Heimat und wär es nur der Ort, wo er gestern war und heute nicht mehr ist. Entfernung macht Heimat, Verlust Besitz.“
- Alexander von Villers, Briefe eines Unbekannten
Heimat
„Der Mensch heiligt den Ort.“
-
Rum
„Der Ursprung des Daseins ist die Bewegung. Folglich kann es darin keine Bewegungslosigkeit geben, denn wäre das Dasein bewegungslos, so würde es zu seinem Ursprung zurückkehren, und der ist das Nichts. Deshalb nimmt das Reisen nie ein Ende, nicht in der höheren und auch nicht in der niederen Welt.“
- zitiert in Richard Riess, Auf der Suche nach dem eigenen Ort: Mensch zwischen Mythos und Vision , W. Kohlhammer Verlag 2006, ISBN 978-3-17019-535-6, S. 223,
Ibn Arabi
„Die Füchse haben ihre Höhlen und die Vögel ihre Nester; der Menschensohn aber hat keinen Ort, wo er sein Haupt hinlegen kann.“
- ''''
Nest
„Die Justiz ist auf keinen Fall der richtige Ort, um nach Intelligenz zu suchen.“
- Gibt es intelligentes Leben?, S.99, rororo, 2006, ISBN 3499620766, ISBN 978-3499620768
Dieter Nuhr
„Die Presse muss dazu verpflichtet werden, sich zurückzuhalten, wenn die Gefährdungslage [...] hoch ist. [..] Wenn die Presse darüber berichtet, welche Orte besonders gefährdet sind, dann kann das unter Umständen ein Anreiz für Terroristen sein.“
- Siegfried Kauder, in einem Interview mit der Saarbrücker Zeitung, 23. November 2010; gemeint ist die Einschränkung der Pressefreiheit bei Terrorgefahr, , ,
Terror
„Die Seele ist [...] der Ort, wo der Mensch mit dem Göttlichen in Berührung kommt. Man braucht vielleicht keinen konkreten Glauben, aber eine Ahnung von der Existenz eines Größeren.“
- Anselm Grün, Stern Nr. 38/2008 vom 11. September 2008, S. 119
Seele
„Die Seele ist unsterblich und wechselt den Ort, indem sie von einer Art Lebewesen in eine andere übergeht.“
- Pythagoras, zitiert in Thomas Benesch: Mathematik im Alltag, Verlag Oldenbourg Wissenschaftsverlag, 2008 ISBN 978-3-48658-390-8, S. 5
Seele
„Die Vergangenheit kann zurückkommen und dich einholen, wann immer es ihr passt und du weißt nie, wohin sie dich führen wird. Du kannst nur hoffen, dass es ein Ort ist, der dir gefällt“
-
Hearts in Atlantis
„Die Welt ist ein schöner Ort und wert, dass man um sie kämpft.“
- Ernest Hemingway, Wem die Stunde schlägt (For whom the bell tolls), 1940
Welt
„Die juristische Form, welche sich eine nationale Gemeinschaft gibt, mag so demokratisch, ja kommunistisch sein wie immer, ihre urwüchsige, präjuridische Verfassung besteht dennoch in der Wechselwirkung zwischen einer Elite und einer Masse.“
- José Ortega y Gasset, "Aufbau und Zerfall Spaniens, 1921"
Masse
„Drum, solang es vergönnt, mische mit Lust den Ernst: Süß ist Leichtsinn am rechten Ort!“
- Carmina Liber IV, 12, 27-28
Horaz
„Du wurdest gewogen...du wurdest gemessen...und du wurdest für nicht gut genug befunden. In welcher Welt könntest du mich jemals schlagen? Solch einen Ort wird es niemals geben.“
-
Ritter aus Leidenschaft
„Ein Buch oder auch ein Film sind behütete Orte. Es lässt sich alles durchleben - in der tröstlichen Gewissheit, dass Schrecken und Angst, Trauer und Verzweiflung ein Ende haben werden.“
- Cornelia Funke, auf die Frage, ob phantastische Geschichten Kindern ermögliche, den Umgang mit Gefühlen zu erlernen, Spiegel Nr. 50/2008 vom 8. Dezember 2008, S. 184
Angst
Erklärung für Ort
Ort (althochdeutsch ort „Spitze, Platz“) steht für:
eine Wohnstelle im Allgemeinen, siehe Siedlung
ein amtlich definiertes Siedlungsgebiet, siehe Ortschaft
die Bezeichnung für einen Kanton in der Alten Eidgenossenschaft, siehe Kanton (Schweiz) #Geschichte
Ort (Physik), die Position eines physikalischen Körpers im Raum
mathematisch die Ortslinie oder Ortskurve, siehe geometrischer Ort
die geographische Position, siehe Ortsbestimmung
Ahle, ein einfaches Werkzeug
Ort (Bergbau), bergmännischer Begriff
Ort (Einheit), Volumenmaß
Ort (Heraldik), Heroldsbild in der Heraldik
Ort (Numismatik), Viertel einer ganzen Einheit
Ort (Waffe), Klingenspitze bei Hieb- oder Stichwaffen
Ortsbrust, auch Stollort, Ende eines Stollens oder einer Strecke
Ort (Landspitze), eine Landspitze
Ort heißen folgende geographische Objekte:
Ort im Innkreis, Gemeinde in Oberösterreich
Ort (Insel), Insel in Oberösterreich
Gemeindeteile:
Ort (Au ZH), Kanton Zürich mit den Quartieren
Unterort (Au ZH)
Mittelort (Au ZH)
Oberort (Au ZH)
Ort (Freyung), Ortsteil der Stadt Freyung, Landkreis Freyung-Grafenau, Bayern
Ort (Helmbrechts), Ortsteil der Stadt Helmbrechts, Landkreis Hof, Bayern
Ort (Innernzell), Ortsteil der Gemeinde Innernzell, Landkreis Freyung-Grafenau, Bayern
Ort (Jachenau), Ortsteil der Gemeinde Jachenau, Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen, Bayern
Ort (Kirchham), Ortsteil der Gemeinde Kirchham (Landkreis Passau), Landkreis Passau, Bayern
Ort (Kochel am See), Ortsteil der Gemeinde Kochel am See, Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen, Bayern
Ort (Ruhpolding), Ortsteil der Gemeinde Ruhpolding, Landkreis Traunstein, Bayern
Sankt Augustin-Ort, Stadtbezirk von Sankt Augustin, Rhein-Sieg-Kreis, Nordrhein-Westfalen
Ort (Trostberg), Ortsteil der Stadt Trostberg, Landkreis Traunstein, Bayern
Ort (Gemeinde Preitenegg), Katastralgemeinde von Preitenegg, Bezirk Wolfsberg, Kärnten
Ort (Gemeinde Ampflwang) Ortschaft von Ampflwang im Hausruckwald, Bezirk Vöcklabruck, Oberösterreich
Ort (Gemeinde Gmunden), Ortslage und Katastralgemeinde (Gmunden-Ort) von Gmunden, Bezirk Gmunden, Oberösterreich
Ort (Gemeinde Helpfau-Uttendorf), Ortschaft von Helpfau-Uttendorf, Oberösterreich
Ort (Steyr), Stadtteil von Steyr, Oberösterreich
Ort (Gemeinde Senftenbach), Ortschaft von Senftenbach, Bezirk Ried im Innkreis, Oberösterreich
Ort (Gemeinde Waldkirchen), Ortschaft von Waldkirchen am Wesen, Bezirk Schärding, Oberösterreich
Ort am Mondsee, Ortsteil von Unterach am Attersee, Bezirk Vöcklabruck, Oberösterreich
sowie:
Schloss Ort, auf einer Insel gelegenes Seeschloss im Traunsee in Gmunden, Oberösterreich
Ort ist der Familienname folgender Personen:
Alexandr Ort (1926–2014), tschechischer Historiker und Politologe
Bastiaan Ort (1854–1927), niederländischer Jurist und Politiker, Justizminister
Claus-Michael Ort (* 1956), deutscher Literaturwissenschaftler
Hans Ort († 2000), deutscher Kommunalpolitiker (CSU)
Jiří Ort (* 1946), tschechisch-österreichischer Hörspielautor
Kilian Ort (* 1996), deutscher Tischtennisspieler
Nina Ort (* 1966), deutsche Germanistin
Siehe auch:
Der fernste Ort
ORT
Orte
Ord
Ohrt
Oort
Orth
Quelle: wikipedia.org
Ort als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Ort hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Ort" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.