Wie schreibt man Wohnort?
Wie schreibt man Wohnort?
Wie ist die englische Übersetzung für Wohnort?
Beispielsätze für Wohnort?
Anderes Wort für Wohnort?
Synonym für Wohnort?
Ähnliche Wörter für Wohnort?
Antonym / Gegensätzlich für Wohnort?
Zitate mit Wohnort?
Erklärung für Wohnort?
Wohnort teilen?
Wohnort {m}
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für Wohnort
🇩🇪 Wohnort
🇺🇸
Place of residence
Übersetzung für 'Wohnort' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Wohnort.
Wohnort English translation.
Translation of "Wohnort" in English.
Scrabble Wert von Wohnort: 12
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Wohnort
- Der Online-Händler hat eine Abholstelle in der Nähe meines Wohnorts eingerichtet.
- Die Abfallentsorgung in meinem Wohnort bot eine kostenlose Abschleifung von alten Autoreifen an.
- Der Absender des Pakets hat ein falsches Wohnort angegeben.
- In dieser Abwanderungsentscheidung ging es nicht nur um den Wohnort, sondern auch um die berufliche Zukunft.
- Die korrekte Angabe von Orts- und Wohnort ist ein wichtiger Teil des Adressaufbaus.
- Die Initiative der Stadt unterstützt die Alleinmieterinnen bei ihrer Suche nach einem geeigneten Wohnort.
- Im Sommer gibt es viele Straßenfeste in der Nähe unseres Altbau-Wohnortes.
- Die Regierung überprüft ständig die Verkehrszahlen und Parteienverkehrszeiten für jede Straße in der Nähe ihrer Wohnorte.
- Die Angabe des Wohnorts war notwendig, um die Steuererklärung abzuschicken.
- Meine Mutter lebt in unserem gleichen Wohnort seit vielen Jahren.
- Der neue Supermarkt öffnet sich bald in meinem Wohnort.
- Ich habe mir einen neuen Wohnort in der Stadt gewünscht, um mehr Freiheit zu haben.
- Mein bester Freund hat sein Leben verändert und ist jetzt in einem anderen Wohnort.
- Die Arbeitstätigkeit meines Bruders ist von unserem gemeinsamen Wohnort in eine andere Stadt verlegt worden.
- Der Verkauf der kleinen Mietwohnung hat den Preis eines Hauses im Wohnort um mehr als 50% erhöht.
- Als Student wohnt man oft fernab vom Familienwohnort, um eine akademische Bildung zu erhalten.
- Nach der Hochzeit sind wir von meinem Geburtsort ins Wohnort der Frau gezogen.
- Aufgrund des Wohnorts in der Stadt ist die Bevölkerung sehr groß und sehr abwechslungsreich.
- Die Familie meiner Mutter wohnt immer noch im gleichen Wohnort wie früher.
- Wir leben jetzt nicht mehr am Wohnort der Schule, die wir besucht haben.
- Als wir uns entschieden haben zu heiraten, sind wir von meinem Geburtsort nach dem Wohnort meiner Frau gezogen.
- Da der Wohnort meiner Schwester sehr weit entfernt ist, können wir sie nur an Feiertagen treffen.
- In der Nähe meines Wohnortes gibt es mehrere gute Rechtsanwaltskanzleien, die Kunden annehmen.
- Der Anwohner-Parkausweis ermöglicht es den Bewohnern des Stadtteils, in der Nähe ihres Wohnortes kostenlos zu parken.
- Der Anzeigeerstatter berichtete der Polizei über ein weiteres Verbrechen in der Nähe seines Wohnortes.
- In der Nähe von meinem Wohnort gibt es einen Laden, der nur Aufputzdosen verkauft.
- Die Angabe meiner Wohnortangaben ist notwendig, um den Zugriff auf bestimmte Dienste zu ermöglichen.
- Der neue Stadtteil hat eine gute Ausbaufähigkeit und wird bald ein beliebter Wohnort sein.
- Mein Bruder hat kürzlich sein Blut gespendet, bei einem Blutspendedienst in der Nähe seines Wohnorts.
- Durch eine intelligente Bodenpolitik können wir unsere Stadt zu einem attraktiven Wohnort machen.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Wohnort
- Wohnsitz
- Heimat
- Ort der Wohnung
- Wohnhaus
- Domizil
- Siedlung
- Stadtteil
- Viertel
- Geburtsort
- Wirkungsstätte
- Aufenthaltsort
- Quartier
- Gemeinde
- Stammstadt
- Residenz
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Wohnort
- Heimat
- Wohnsitz
- Standort
- Ort
- Domizil
- Sitz
- Behausung
- Haus
- Wohnung
- Quartier
- Viertel
- Stadt
- Dorf
- Gemeinde
- Wohnstadt
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Wohnort
🙁 Es wurde kein Antonym für Wohnort gefunden.
Zitate mit Wohnort
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Wohnort" enthalten.
„Das Gehirn ist kein Wohnort, Sitz, Erzeuger, kein Instrument oder Organ, kein Träger oder Substrat usw. des Denkens. Das Denken ist kein Bewohner oder Befehlshaber, keine andere Hälfte oder Seite usw., aber auch kein Produkt, ja nicht einmal eine physiologische Funktion oder nur ein Zustand überhaupt des Gehirns. - Der menschliche Weltbegriff, Reisland : Leipzig 1891, S. 76“
-
Richard Avenarius
„Das Gehirn ist kein Wohnort, Sitz, Erzeuger, kein Instrument oder Organ, kein Träger oder Substrat usw. des Denkens. Das Denken ist kein Bewohner oder Befehlshaber, keine andere Hälfte oder Seite usw., aber auch kein Produkt, ja nicht einmal eine physiologische Funktion oder nur ein Zustand überhaupt des Gehirns. - Richard Avenarius, Der menschliche Weltbegriff, Reisland : Leipzig 1891, S. 76“
-
Denken
„Die Gattung Mensch hat sich Wohnorte geschaffen, in denen ihre Kinder sich nur unter Lebensgefahr bewegen.“
- Susanne Mayer, "Jetzt bitte: Ein Ruck für die Familien" Die Zeit, Nr. 46 vom 8. November 2001, Seite 1
Kind
Erklärung für Wohnort
Wohnort ist ein deutscher Rechtsbegriff. Er bezeichnet im Allgemeinen die politische Gemeinde, in der eine natürliche Person ihren Wohnsitz oder, falls kein Wohnsitz vorhanden ist, ihren gewöhnlichen Aufenthalt hat. Zum Grundrecht der Freizügigkeit nach Art. 11 GG gehört das Recht, seinen Wohnort grundsätzlich frei bestimmen zu können.
Quelle: wikipedia.org
Wohnort als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Wohnort hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Wohnort" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.