Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Pass

🇩🇪 Pass
🇺🇸 Passport

Übersetzung für 'Pass' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Pass. Pass English translation.
Translation of "Pass" in English.

Scrabble Wert von Pass: 7

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Pass

  • Damit Ihre Wohngebäudeversicherung den genau für Sie passenden Versicherungsschutz bietet, können Sie zusätzlich aus diesen Modulen auswählen:.
  • Vor dem Vertragsabschluss sollte man sich gut beraten lassen, um die passende Wohngebäudeversicherung abzuschließen.
  • Wir, der Fachbereich Ferienangebote/Familienpass, organisieren Ferienprogramme für Kinder und Jugendliche im Alter von fünf bis 17 Jahren.
  • Wem die große Langeweile droht, der sollte auf den Internetseiten der zuständigen Stelle nach Stichworten wie "Ferienangebote", "Angebote für Kinder", "Freizeitangebote", "Ferienpass" usw.
  • Mit iOS 15 und iPadOS 15 oder neuer kannst du Uhrzeiten planen, zu denen du jeden Tag eine Übersicht über die Mitteilungen erhältst, damit du dich informieren kannst, wenn es dir passt.
  • Dieser SWAY-AWAY-Versteller ist passend für alle VW Käfer bis ´65 mit Kugelgelenkvorderachse.
  • Die Herdenmentalität ist die Tendenz das Verhalten oder den Glauben so zu verändern oder anzupassen, dass diese mit dem Verhalten oder dem Glauben der sozialen Gruppe übereinstimmen.
  • Grantham ist der Meinung, dass die Herdenmentalität und der Druck der Anleger, unter anderem Kryptowährungen, NFTs und Meme-Aktien nicht zu verpassen, konventionelles Anlage-Denken über den Haufen geworfen haben.
  • Dieser einzigartige Drehflügel-Propeller zeichnet sich dadurch aus, das er sich beim Segeln der Ströumung anpasst, oder unter Motor stets die optimale Leistung bringt.
  • Es gibt keinen Standard-Propeller, der immer perfekt passt.
  • Sie möchten innerhalb Ihres Freundeskreises, nach einem Streit, ein Versöhnungsangebot machen und jetzt fehlen Ihnen die passenden Worte oder die nötige Zeit für einen Brief? Mit dieser Vorlage, von professionellen Textern erstellt, erhalten Sie eine Ide
  • Bei der Auswahl unserer Möbel haben wir darauf geachtet, dass sie zum B-Boden passen.
  • Aufgrund ihrer Anpassungsfähigkeit haben sich die Aalartigen in verschiedenen Gewässern weltweit verbreitet.
  • Flussaale haben einen schlängelnden, aalähnlichen Körperbau, der ihnen hilft, sich durch enge Passagen zu zwängen.
  • Süßwasseraale sind durch ihre langgestreckte Körperform perfekt an das Leben im Wasser angepasst.
  • Süßwasseraale haben sich im Laufe der Evolution an unterschiedliche Umweltbedingungen angepasst.
  • Der Aalpass ermöglicht es, die wandernden Aale in der Flussmündung zu überwachen.
  • Die Fischer müssen einen gültigen Aalpass besitzen, um Aale legal fangen zu dürfen.
  • Ohne Aalpass ist es verboten, Aale aus den Gewässern zu entnehmen.
  • Der Aalpass dient dem Schutz der bedrohten Aalpopulationen.
  • Der Aalpass wird vom Fischereiverband ausgestellt und muss regelmäßig erneuert werden.
  • Mit einem Aalpass kann man als Angler an bestimmten Gewässern gezielte Aalangeln durchführen.
  • Die Einführung des Aalpasses hat zu einem Rückgang der illegalen Aalfischerei geführt.
  • Der Aalpass enthält wichtige Informationen über den Angler und seine Fangmenge.
  • Der Aalpass hilft dabei, den Bestand der Aale zu überwachen und nachhaltig zu bewirtschaften.
  • Beim Fischkauf sollte man auf den Aalpass achten, um sicherzustellen, dass der Aal legal gefangen wurde.
  • Die Aalpässe sind eine spezielle Art von Ausweisdokumenten für Fischer.
  • Mit den Aalpässen können die Fischer nachweisen, dass sie berechtigt sind, Aale zu fangen.
  • Ohne gültige Aalpässe dürfen die Fischer keine Aale fangen oder verkaufen.
  • Die Aalpässe müssen regelmäßig erneuert werden, um sicherzustellen, dass die Fischer die geltenden Vorschriften einhalten.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Pass

🙁 Es wurden keine Synonyme für Pass gefunden.

Ähnliche Wörter für Pass

  • Pässen
  • Passe
  • Pässe
  • Passes

Antonym bzw. Gegensätzlich für Pass

🙁 Es wurde kein Antonym für Pass gefunden.

Zitate mit Pass

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Pass" enthalten.

„Als ich dieses Stück komponiert habe, war ich mir der Inspirierung vom allmächtigen Gott bewußt. Glauben Sie, ich kann auf Ihre kümmerliche kleine Geige Rücksicht nehmen, wenn er zu mir spricht?“

- Ludwig van Beethoven, zu einem Violinisten, der sich über eine seiner Meinung nach unspielbare Passage beschwerte

Ludwig van Beethoven

„Am Tage, da ich meinen Pass verlor, entdeckte ich mit achtundfünfzig Jahren, dass man mit seiner Heimat mehr verliert als einen Fleck umgrenzter Erde.“

- Stefan Zweig, Erinnerungen

Heimat

„Das ist keine Präsidialkanzlerin, das ist eine Trivialkanzlerin“

- beim politischen Aschermittwoch in Vilshofen am 17. Februar 2010 über Angela Merkels Tatenlosigkeit, BR Online vom 17. Februar 2010, Kategorie "SPD-Sprüche in Passau", Seite 5

Sigmar Gabriel

„Das ist nun einmal nicht unser Los, dass wir (die Frauen) auch mit in des Schicksals Räder tatkräftig eingreifen sollten. Wir sind vom Sündenfall, von Madame Evas Verstoß, her zur Passivität verurteilt, unser Los ist das Warten, Hoffen, Dulden, Leiden.“

- Brief an Karl Marx, 1843

Passivit

„Der Versuch, verbrecherische Taten zu rechtfertigen, hat möglicherweise schlimmere Folgen als die Tat selbst. Verbrechen der Vergangenheit zu rechtfertigen, bedeutet, den Samen für zukünftige Verbrechen zu legen. Tatsächlich ist die Wiederholung eines Verbrechens manchmal Teil der Rechtfertigung: wir begehen es wieder und wieder, um uns selbst und andere davon zu überzeugen, es sei normal und nicht abnorm.“

- The Passionate State of Mind. New York: Harper & Brothers, 1954

Eric Hoffer

„Erklären kann man das nicht!“

- Gropius Passagen Berlin

Werbespr

„Für mich ist Bach der größte Prediger. Seine Kantaten und Passionen wirken eine Ergriffenheit der Seele, in welcher der Mensch für alles Wahre und Einende empfänglich und über das Kleine und Trennende erhoben wird ...“

- Charles-Marie Widor in der Vorrede zur Bach-Biographie von Albert Schweitzer, Breitkopf & Härtel, Leipzig, 1958, S. XI

Johann Sebastian Bach

„Man muss als Trainer nach wie vor Ergebnisse liefern. Das ist das Wichtigste, da kannst du noch so ein Clown für die Presse sein, es hilft dir nicht weiter. Passen die Resultate, musst du dich gut verkaufen. Mourinho beherrscht das.“

- auf die Frage, on heute im Trainergeschäft mehr geblufft wird. Der Standard,10.4.2010,

Kurt Jara

„Michael Glos kenne ich als kernigen Demokraten mit Humor.“

- auf die Attacke »Öko-Stalinist« von Michael Glos, Passauer Neue Presse, 11. Februar 2004

J

Passen Sie auf! Der Kerl wird, statt dass man ihn unschädlich macht, nach echt österreichsicher Art noch mit dem Verdienstkreuz dekoriert!“

- im Rathaus von Sarajewo am 28. Juni 1914 über Nedjelko Cabrinovic, den ersten, erfolglosen Attentäter

Franz Ferdinand von

Passt euch nicht dieser Weltzeit an, sondern erneuert euer Denken und Leben.“

- Römer 12,2

Zeitgeist

Passt sich die Epoche (Zeit) Dir nicht an, so passe Du Dich der Epoche (Zeit) an.“

-

T

Passt wie die Faust auf`s Auge. “

-

Deutsche Sprichw

„Wasser predigen und Wein trinken.“

- nach einer Passage aus Heinrich Heine, Deutschland, Ein Wintermärchen

Heuchelei

„Wenn ein Dampfer zum Kollektiveigentum erklärt wird, die Passagiere aber nach wie vor in erste, zweite und dritte Klasse eingeteilt werden, so ist es klar, dass für die Passagiere der dritten Klasse der Unterschied in den Existenzbedingungen von weit größerer Bedeutung sein wird als der juristische Eigentumswechsel. Umgekehrt werden die Passagiere der ersten Klasse bei Kaffee und Zigarren dem Gedanken huldigen, das Kollektivgut sei alles, die bequeme Kajüte dagegen nichts.“

- Leo Trotzki, "Verratene Revolution", Kapitel 9, 1936

Dampfer

„Wenn irgendwo ein Trafo durchbrennt, muss man nicht gleich die ganze Atomkraft in Frage stellen.“

- 16. Juli 2007 in der Passauer Neuen Presse zur Diskussion um die Pannen im Atomkraftwerk Krümmel ,

Peter Ramsauer

„Wenn man anfängt, seinem Passbild ähnlich zu sehen, sollte man Urlaub machen.“

- Ephraim Kishon, Der seekranke Walfisch

Urlaub

„Wenn man ein Kenner ist, darf man keine Sammlung anlegen.“

- Émile IV, (Anmerkung: Der Satz ist offenbar eine Zusammenfassung der folgenden Passage:)

Jean-Jacques Rousseau

„Wenn man in Deutschland schon dafür angegriffen wird, dass derjenige, der arbeitet, mehr haben muss als derjenige, der nicht arbeitet, dann ist das geistiger Sozialismus.“

- Guido Westerwelle, Passauer Neue Presse, 12.2. 2010

Sozialismus

„Wer randaliert, fliegt raus, und wer kein Deutsch kann, kommt gar nicht erst rein.“

- Politischer Aschermittwoch, Passau 2006,

Edmund Stoiber

„»Alles erkläret sich wohl,« so sagt mir ein Schüler, »aus jenen
Theorien, die uns weislich der Meister gelehrt.«
Habt ihr einmal das Kreuz von Holze tüchtig gezimmert,
Passt ein lebendiger Leib freilich zur Strafe daran.“

- Venezianische Epigramme, 79

Johann Wolfgang von Goethe

„»Alles erkläret sich wohl«, so sagt mir ein Schüler, »aus jenen
Theorien, die uns weislich der Meister gelehrt«.
Habt ihr einmal das Kreuz von Holze tüchtig gezimmert,
Passt ein lebendiger Leib freilich zur Strafe daran.“

- Johann Wolfgang von Goethe, Venezianische Epigramme, 79

Kreuz

Erklärung für Pass

Pass steht für: Reisepass Pass (Fußballtaktik), Ballzuspiel Pass (Ornament), eine Anordnung aus Kreisen, z. B. Vierpass Pass (Sport), Zuspiel des Sportgerätes Gebirgspass, Übergang über einen Gebirgszug Talpass (Engtal), Engstelle in einem Tal Passgang, Gangart von Tieren Brauchtumsgruppe beim Schnalzen, siehe Aperschnalzen #Passen Perchten- oder Krampusgruppe, siehe Perchten #Perchtenlaufen in der Gegenwart von Haarwild ausgetretener Pfad, siehe Wildwechsel #Allgemein Der Pass, deutsch-österreichische Fernsehserie von Philipp Stennert und Cyrill Boss funktionaler Bestandteil einer (meist gastronomischen) Küche als Schnittstelle zwischen Speisenerzeugung (Zubereitung) und Service Paß steht für: Paß (Wüstung), Wüstung in der Woiwodschaft Westpommern, Polen Paß, deutscher Name von Horní Sedlo, Ort in Tschechien Paß, früherer Name von Stawki (Węgorzewo), Dorf im Powiat Węgorzewski, Woiwodschaft Ermland-Masuren, Polen Paß, früherer Name von Przystań (Węgorzewo), Dorf im Powiat Węgorzewski, Woiwodschaft Ermland-Masuren, Polen Pass oder Paß ist der Familienname folgender Personen: Cyndi Pass, Schauspielerin, Drehbuchautorin und Produzentin Doro Pass-Weingartz (* 1951), deutsche Politikerin (Bündnis 90/Die Grünen) Herbert Pass (1913–1983), österreichischer Maler Joe Pass (1929–1994), US-amerikanischer Gitarrist Reinhard Paß (* 1955), deutscher Politiker (SPD) Walter Pass (1942–2001), österreichischer Musikwissenschaftler PASS steht für: Partei der Arbeitswilligen und Sozial Schwachen, deutsche Kleinpartei Pro All Stars Series, nordamerikanischer Stock-Car-Verband Siehe auch: Pas (Begriffsklärung) Passe (Begriffsklärung) Passen (Begriffsklärung)

Quelle: wikipedia.org

Pass als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Pass hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Pass" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Pass
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Pass? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Pass, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Pass, Verwandte Suchbegriffe zu Pass oder wie schreibtman Pass, wie schreibt man Pass bzw. wie schreibt ma Pass. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Pass. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Pass richtig?, Bedeutung Pass, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".