Wie schreibt man Paspeln?
Wie schreibt man Paspeln?
Wie ist die englische Übersetzung für Paspeln?
Beispielsätze für Paspeln?
Anderes Wort für Paspeln?
Synonym für Paspeln?
Ähnliche Wörter für Paspeln?
Antonym / Gegensätzlich für Paspeln?
Zitate mit Paspeln?
Erklärung für Paspeln?
Paspeln teilen?
Paspeln {pl}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Paspeln
🇩🇪 Paspeln
🇺🇸
Piping
Übersetzung für 'Paspeln' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Paspeln.
Paspeln English translation.
Translation of "Paspeln" in English.
Scrabble Wert von Paspeln: 7
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Paspeln
- Der Tischdeckensteller hatte eine schöne Verzierung aus Paspeln und Schnitzern.
- Die Mägde haben das Stück Stoff mit den feinen Goldpaspeln für die Hochzeitsdekoration gekauft.
- Die Sticknadel ist gut für den Aufbau von Paspeln geeignet, um das Muster zu vervollständigen.
- Der Schreiner verwendet eine Maschine, um Paspeln in verschiedenen Mustern herzustellen.
- Der Designer verwendet leichte Farben, um die Paspeln in der Modekollektion sichtbar zu machen.
- Die Schneebesen haben Paspeln an den Seiten, um sie besser greifen zu lassen.
- Nach der Reinigung müssen die Paspeln wieder an die Stühle angebracht werden.
- Die Tischdecke hat feine Paspeln, die ein elegantes Aussehen vermitteln.
- Die Schubladen haben Paspeln, um sicherzustellen, dass sie geschlossen bleiben.
- Die Haarbürste hat weiche Paspeln, um das Haar sanft zu bearbeiten.
- Die Teppiche haben dicke Paspeln, die den Boden vor Abnutzung schützen.
- Die Füßel haben scharfe Paspeln, um die Schuhe zu glätten.
- Die Kissenbezüge haben feine Paspeln, die ein luftiges Aussehen vermitteln.
- Die Klapptische haben Paspeln an den Rändern, um sie besser schließen zu lassen.
- Die Wäscheschubladen haben Paspeln, um sicherzustellen, dass die Wäsche gut zusammengefasst bleibt.
- Die Stuhlkissen haben weiche Paspeln, um einen bequemen Sitz zu ermöglichen.
- Die Vorhänge haben feine Paspeln, die ein eleganten Anblick vermitteln.
- Die Hausschuhe haben dichte Paspeln, die den Fuß vor Kälte schützen.
- Die Matratzen haben weiche Paspeln, um einen bequemen Schlaf zu ermöglichen.
- Die Schürze hat scharfe Paspeln, die das Abwischen von Töpfen und Pfannen erleichtern.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Paspeln
- Sorgen
- Probleme
- Schwierigkeiten
- Hindernisse
- Behinderungen
- Unannehmlichkeiten
- Beschwerden
- Kummer
- Ärger
- Störungen
- Zwischenfälle
- Fehlentwicklungen
- Komplikationen
- Schwierigkeitsgrad
- Herausforderungen
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Paspeln
- Flechten
- Knüpfen
- Stickerei
- Weben
- Sticken
- Häkeln
- Stricken
- Nahten
- Lederflechtwerk
- Borte
- Quaste
- Fächer
- Fransen
- Säume
- Einflechten
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Paspeln
🙁 Es wurde kein Antonym für Paspeln gefunden.
Zitate mit Paspeln
🙁 Es wurden keine Zitate mit Paspeln gefunden.
Erklärung für Paspeln
Die Paspel, seltener der Paspel (von französisch passepoil (m.) „was über die Franse hinausgeht“; besonders in Österreich und der Schweiz maskulin in der originalen Schreibweise Passepoil mit der entsprechenden Aussprache [pasˈpo̯al]), auch Bordierung oder Vorstoß genannt, ist ein schmaler, wulstiger Nahtbesatz an Kleidungsstücken. Ursprünglich war der oder die Paspel ein Verstärkungsstreifen an militärischer Kleidung. Seit dem 19. Jahrhundert dient die Kantenpaspel vorwiegend als Dekor. Paspeln betonen die Kontur und den Schnitt des Kleidungsstückes.
Die Paspel besteht aus einem längs gefalteten Stoffstreifen, zwischen dessen Lagen eine Schnur eingelegt werden kann. Die Paspel wird beim Schließen der Naht eines Kleidungsstückes mitgeführt, so dass von außen die Bruchkante des Streifens als kleiner, die Nahtlinie betonender Wulst sichtbar wird. Man unterscheidet zwischen der Kantenpaspel und der Taschenpaspel.
Quelle: wikipedia.org
Paspeln als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Paspeln hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Paspeln" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.