Wie schreibt man Häkeln?
Wie schreibt man Häkeln?
Wie ist die englische Übersetzung für Häkeln?
Beispielsätze für Häkeln?
Anderes Wort für Häkeln?
Synonym für Häkeln?
Ähnliche Wörter für Häkeln?
Antonym / Gegensätzlich für Häkeln?
Zitate mit Häkeln?
Erklärung für Häkeln?
Häkeln teilen?
Häkeln {n} [textil.]
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Häkeln
🇩🇪 Häkeln
🇺🇸
Crochet
Übersetzung für 'Häkeln' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Häkeln.
Häkeln English translation.
Translation of "Häkeln" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Häkeln
- In dieser kleinen Dorfbar kann man sich einfach wohlfühlen und seine Zeit genießen lassen, um von der Arbeit abzuschakeln, ohne die Lust am Leben zu verlieren.
- Die Kinder wollen Fingerhakeln machen beim nächsten Schulfest.
- Mit Fingerhakeln machen wir ein paar neue Freunde kennen.
- Als nächstes möchte ich Fingerhakeln machen und mich verbessern.
- Der Coach sagt: "Los, kommt alle und lasst uns Fingerhakeln machen!"
- Die Mutter sagt: "Komm, los und lasst uns gemeinsam Fingerhakeln machen!"
- Um ein lebendiges Tier zu häkeln, benötige ich mehrere Fußschlingen.
- Das Häkeln einer Fußschlinge für einen Schmuckstücken war eine Herausforderung für mich.
- Ich habe mir vorgenommen, täglich 10 Minuten mit dem Häkeln einer Fußschlinge zu verbringen.
- Um einen wunderschönen Mantel zu häkeln, benötige ich mindestens 20 Fußschlingen.
- Die Fußschlinge ist ein wichtiger Teil bei dem Häkeln eines Musters.
- Wenn du das Muster häkeln willst, musst du die Fußschlinge genau gleichmäßig arbeiten.
- Die Fußschlinge wird bei dem Häkeln eines Rechtecks besonders sichtbar.
- Mit der passenden Fußschlinge lässt sich ein Muster viel schneller häkeln.
- Die Fußschlinge sollte bei dem Häkeln eines Strickteppichs gleichmäßig und flach sein.
- Die Fußschlinge ist ein wichtiger Schritt beim Häkeln einer Seite eines Quadrats.
- Wenn du nicht aufpasst, kannst du die Fußschlinge beim Häkeln falsch machen.
- Die Fußschlinge ist bei dem Häkeln eines Pferdes sehr wichtig für das Muster.
- Das Häkeln einer Fußschlinge kann sehr zeitaufwändig sein, wenn du es noch nie gemacht hast.
- Bei dem Häkeln eines Pflanzendekors ist die Fußschlinge besonders wichtig für das Muster.
- Wir fuhren in die Therme, um von unserem Alltagsstress abzuschakeln.
- Ich lese in meiner Freizeit viel Belletristik, um abzuschakeln.
- Ich habe eine neue Maschengruppe gefunden, die speziell für das Häkeln von Schals entwickelt wurde.
- Bei der Arbeit mit einem häkeln-den-Griff-Muster ist es wichtig zu verstehen, wie verschiedene Maschengruppen sich überschneiden können.
- Die neue Häkelmaschine ermöglicht es mir, viel schneller zu häkeln als vorher.
- Meine Nichte verwendet ihre Häkelmaschine, um Schals und Mützen zu häkeln.
- Wenn du eine Häkelmaschine hast und möchtest, kannst du auch bei mir mal häkeln kommen.
- Die moderne Häkelmaschine ermöglicht es uns jetzt, viel schneller und einfacher zu häkeln als noch vor einem Jahr.
- Ich mag es, abends zu häkeln und Filme anzusehen.
- Meine Mutter hat angefangen, wieder häkeln nach all den Jahren der Pause.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Häkeln
- Stricken
- Stickern
- Knüpfen
- Biegen
- Flechten
- Weben
- Lochen
- Geweben
- Fadenspitzenarbeiten
- Knüpfen (Handarbeit)
- Handstricken
- Tüllweben
- Spitzenarbeiten
- Maschenweben
- Stickerei
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Häkeln
- Stricken
- Stickerei
- Nadeln
- Textilien
- Gewebe
- Flicken
- Nähen
- Schneider
- Sticken
- Bastelei
- Maschen
- Wolle
- Strumpf
- Klett
- Garn
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Häkeln
🙁 Es wurde kein Antonym für Häkeln gefunden.
Zitate mit Häkeln
🙁 Es wurden keine Zitate mit Häkeln gefunden.
Erklärung für Häkeln
Häkeln ist eine Methode der Textilverarbeitung, bei der mit Faden und Häkelnadel Maschen erzeugt und miteinander verknüpft werden.
Im Unterschied zur glatten Stricknadel hat die Häkelnadel an ihrer Spitze einen Haken. Mit Hilfe dieses Hakens ist es möglich, den Faden durch bereits gearbeitete Maschen zu ziehen und damit ein zusammenhängendes Maschengebilde zu erzeugen. Vom Stricken, wo stets eine ganze Reihe von Schlaufen offen liegt, unterscheidet das Häkeln sich unter anderem dadurch, dass nur diejenigen Schlaufen offen sind, an denen gerade gearbeitet wird. Gemeinsam ist beiden Techniken die Bildung von Maschen, also von Fadenschlingen, die – anders als beim Nadelbinden – nicht überkreuzt, sondern offen sind und darum aufgeräufelt werden können. Anders als Strickware kann Gehäkeltes aber keine Laufmaschen bilden. Gehäkelte Werkstücke sind weniger elastisch als gestrickte oder nadelgebundene.
Häkeln ist eine viel jüngere Technik als Stricken. Es sind keine gehäkelten Stücke bekannt, die nachweislich vor dem Jahr 1800 zu datieren sind, während Stricken, soweit bekannt, ab dem 13. Jahrhundert nördlich der Alpen praktiziert wurde.
Je nach Mode und Zeitgeschmack ist ein breites Spektrum von Anwendungen möglich: Filethäkelei mit feinsten Garnen über Topflappen aus fester Baumwolle bis hin zu Kleidungsstücken wie Mützen (Boshi), Pullover, Schals aus unterschiedlichsten Garnen (Seide, Baumwolle, Wolle, Kunstfasern). Es wird auch Praktisches für den Haushalt (Decken, Eierwärmer, Topflappen etc.) oder Dekoratives (Tischdecken, Puppen, Amigurumi etc.) gehäkelt. Beliebt waren lange Zeit gehäkelte Babykleidung und Decken.
Filethäkeln und tunesisches Häkeln zählen zu Unterarten bzw. Spezialfällen der Häkeltechnik. Brügger Häkelspitzen ähneln Klöppelspitzen. Irische Häkelspitzen sind der Nadelspitze nachempfunden.
Häkeln galt lange als nicht automatisierbar. 2024 stellten Forschende der Hochschule Bielefeld die erste industriell skalierbare Häkelmaschine vor.
Quelle: wikipedia.org
Häkeln als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Häkeln hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Häkeln" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.