Wie schreibt man Garn?
Wie schreibt man Garn?
Wie ist die englische Übersetzung für Garn?
Beispielsätze für Garn?
Anderes Wort für Garn?
Synonym für Garn?
Ähnliche Wörter für Garn?
Antonym / Gegensätzlich für Garn?
Zitate mit Garn?
Erklärung für Garn?
Garn teilen?
Garn {n} [textil.] (Material für Schnüre)
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Garn
🇩🇪 Garn
🇺🇸
Yarn
Übersetzung für 'Garn' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Garn.
Garn English translation.
Translation of "Garn" in English.
Scrabble Wert von Garn: 5
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Garn
- Der Aal in Gelee wurde mit frischen Kräutern garniert.
- Für den Abbindevorgang bei der Herstellung von Teppichen werden verschiedene Garne verwendet.
- Die Abfallseide wurde zu hochwertigem Garn gesponnen.
- Seidenabfallfasern werden oft für die Produktion von Seidengarn verwendet.
- Um ein gleichmäßiges Garn zu erhalten, muss die Wirkmaschine mit einem Abschlagkamm ausgestattet sein.
- Um die Garne nicht zu reißen, sollte die Wirkmaschine mit einem feinen Abschlagkamm ausgestattet sein.
- Um den Abrieb des Garns zu verringern, sollte die Wirkmaschinennutzung mit einem weichen Abschlagkamm kombiniert werden.
- Die Hersteller von Fasern und Garnen verwenden Abschlussgewebe, um die Fasern zu binden und zu stabilisieren.
- Die Bahn kam in einen Stoß mit einer weiteren Zuggarnitur.
- Im Sommer gärnteten wir in unserm kleinen Feld.
- Die Gesetze des früheren Österreich-Ungarn verbieteten die Ehe zwischen nahen Verwandten, um Blutschanden vorzubeugen.
- Durch die Ausbreitung der Zucht von Garnelen entstehen Konflikte mit anderen Bodentieren um Nahrungsressourcen.
- Die Hausfrau machte sich Gedanken über eine leckere Bratkartoffel-Garnitur mit geriebenem Bries.
- Mein neuer Bucheinband ist aus hochwertigem Schutzgarnit gefertigt.
- Die Hunde laufen frei im Chenillegarn.
- Das Chenillegarn war ein großartiger Platz für die Hunderennen.
- Die Tiere spielten friedlich im Chenillegarn.
- Im Schatten des Chenillegarns fand ich einen schönen Schlafplatz.
- Die Katze sprang über das Chenillegarn und landete mit Schwung auf der anderen Seite.
- Die Hunde liefen in ihrem Lieblingschenillegarn frei umher.
- Wir hatten unsere Katzen im Garten und ein Chenillegarn für die Hunde.
- Einige Tiere waren nicht begeistert von dem neuen Chenillegarn.
- Das neue Chenillegarn war mit einem großen Wasserbecken versehen.
- Die Hunde konnten sich in ihrem Chenillegarn frei bewegen und spielen.
- Wir stellten ein neues Chenillegarn für unsere Hunderasse auf.
- Die Tiere freuten sich auf ihr neues Chenillegarn im Garten.
- Im Winter war das Chenillegarn eine wärmende Oase für die Tiere.
- Einige Tiere konnten nicht ins Freie gehen und mussten im Haus bleiben, während das Chenillegarn draußen blies.
- In dem großen Garten fanden sich ein Chenillegarn und zwei Terrassen an.
- Mit diesem chenillen Garn kann man eine leichte und weiche Strickjacke stricken.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Garn
- Faden
- Nähgarn
- Strickgarn
- Stickgarn
- Webgarn
- Schalengarn
- Knitting-Yarn (englisch)
- Filament
- Zwirn
- Seidengarn
- Wolle
- Baumwollfaden
- Acrylfaden
- Synthetisches Garn
- Fäden
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Garn
- Garne
- Garnen
- Garnes
- Garns
Antonym bzw. Gegensätzlich für Garn
🙁 Es wurde kein Antonym für Garn gefunden.
Zitate mit Garn
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Garn" enthalten.
„Die Politik jeglicher Färbung ist mir seit langem zuwider, und ich marschiere hinter keiner Fahne mehr her. Auch ist die Erdrevolution mit politischen Mitteln nicht zu bewältigen. Sie dienen höchstens zur Garnierung des Vulkanrandes, falls sie nicht die Entwicklung sogar vorantreiben.“
- "Siebzig verweht", 1993,
Ernst J
„Eine Garnison in Friedenszeiten ist ein langweiliger Ort.“
- Carson McCullers, Spiegelbild im goldenen Auge
Frieden
Erklärung für Garn
Das Garn (bei tierischer Herkunft umgangssprachlich auch Wolle genannt) ist nach DIN 60900 ein Sammelbegriff für alle linienförmigen textilen Gebilde. Danach ist ein Garn sinngemäß ein langes, dünnes Gebilde aus einer oder mehreren Fasern. Es ist ein textiles Zwischenprodukt, welches zu Geweben, Gestricken, Gewirken und Stickereien verarbeitet werden kann oder auch zum Nähen sowie zur Herstellung von Seilen verwendet wird.
Die Masse des Garns bei einer bestimmten Feuchte, bezogen auf die Länge, wird als Garnfeinheit bezeichnet. Abweichende Feuchte wird nach dem Textilkennzeichnungsgesetz durch einen Handelsgewichtszuschlag berücksichtigt.
Quelle: wikipedia.org
Garn als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Garn hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Garn" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.