Wie schreibt man Phantasie?
Wie schreibt man Phantasie?
Wie ist die englische Übersetzung für Phantasie?
Beispielsätze für Phantasie?
Anderes Wort für Phantasie?
Synonym für Phantasie?
Ähnliche Wörter für Phantasie?
Antonym / Gegensätzlich für Phantasie?
Zitate mit Phantasie?
Erklärung für Phantasie?
Phantasie teilen?
Phantasie {f}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Phantasie
🇩🇪 Phantasie
🇺🇸
Fantasy
Übersetzung für 'Phantasie' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Phantasie.
Phantasie English translation.
Translation of "Phantasie" in English.
Scrabble Wert von Phantasie: 11
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Phantasie
- Die Abartigkeit der menschlichen Phantasie kennt keine Grenzen.
- Der Animationsfilm ermöglicht es Filmemachern, ihre kreativen Ideen und Phantasien in einer Weise zu präsentieren, die dem realistischen Spielfilm fern ist.
- Die künstlerische Darstellung von Phantasiefiguren hat eine unermüdliche Kraft, uns immer wieder neue Eindrücke in der Bildhaftigkeit zu geben.
- Im Werk von Salvador Dalí finden sich häufig Collagen aus verschiedenen Materialien, die seine Phantasie erfüllen.
- Daumenkino ist eine großartige Art, die Phantasie zu fördern und Geschichten zu machen.
- Das Dreihasenmotiv ist eine weit verbreitete Phantasie in der Populärkultur.
- Sie verwirklichte ihre Kindheitstraüme in einer phantasievollen Fantasievorstellung von ihrem Idealhund.
- Das Meer ist ein Symbol für die unerschöpfliche Quelle der menschlichen Phantasie und die unermüdliche Kraft des Lebens in der Endlosigkeit.
- Mit ihrer Charme und ihrer Entertainerin-Phantasie lockerte sie die Stimmung bei der Party.
- Die Malerin entwickelte ihre Phantasie, als sie auf die Farben des Sonnenuntergangs traf.
- Die Schriftstellerin verwendete ihre Phantasie, um ein fiktives Land zu erschaffen.
- Der Künstler gab seiner Skulptur eine starke Portion Phantasie.
- Kinder haben oft eine reiche Phantasie und können sich in verschiedene Rollen hineinversetzen.
- Die Phantasie ist die Quelle aller kreativen Ideen.
- Im Märchen wird die Phantasie mit Magie vermischt, um Zauberei zu schaffen.
- Die Wissenschaftlerin nutzte ihre Phantasie, um eine neue Erfindung zu entwickeln.
- Der Schriftsteller ließ seine Phantasie die Welt erobern und führte Leser in andere Dimensionen.
- Bei der Abenteuerreise half ihm seine Phantasie dabei, die Herausforderungen zu meistern.
- Die Architektin verwendete ihre Phantasie, um ein futuristisches Gebäude zu entwerfen.
- Kinder haben oft eine unerschöpfliche Quelle an Phantasie und können sich in verschiedene Szenarien hineinversetzen.
- Im Theater ist die Phantasie entscheidend für die Gestaltung der Charaktere.
- Die Phantasie ist ein wichtiger Teil der Kreativität und wird in vielen künstlerischen Disziplinen eingesetzt.
- Die Schriftstellerin ließ ihre Phantasie die Figuren leben, um sie lebendig zu machen.
- Der Maler nutzte seine Phantasie, um die Farben des Gemäldes in Bewegung zu setzen.
- Ihre Phantasie ist nicht nur eine Begabung, sondern auch ein Werkzeug zur Kreativität.
- Die Phantasie eines Kinder ist oft unerschöpflich und reich an Ideen.
- Der Roman hat mich in eine Welt von Phantasie versetzt und ich konnte mich vollends loslassen.
- Ohne Phantasie wären viele berühmte Künstler nie zu den Höhepunkten ihrer Karrieren gekommen.
- Die Musik kann die Phantasie befreien und zu einer Vielzahl von Emotionen anregen.
- Seine Phantasie ist einzigartig, da er sich oft in neue Welten versetzt, um Ideen zu entwickeln.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Phantasie
- Einbildung
- Vorstellungskraft
- Sehnsucht
- Vision
- Bildungskraft
- Kreativität
- Imagination
- Fantasie (kurze Form)
- Ideengeburt
- Traum
- Gedankenbild
- Einbildungskraft
- Auffassungsvermögen
- Seelenleben
- Weltvorstellung
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Phantasie
- Phantasien
Antonym bzw. Gegensätzlich für Phantasie
🙁 Es wurde kein Antonym für Phantasie gefunden.
Zitate mit Phantasie
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Phantasie" enthalten.
„Alles Urdenken geschieht in Bildern: darum ist die Phantasie ein so nothwendiges Werkzeug desselben, und werden phantasielose Köpfe nie etwas Großes leisten, - es sei denn in der Mathematik.“
- Arthur Schopenhauer, Die Welt als Wille und Vorstellung, Zweiter Band, Zum ersten Buch, zweite Hälfte, Kapitel 7
Denken
„Alles Urdenken geschieht in Bildern: darum ist die Phantasie ein so notwendiges Werkzeug desselben, und werden phantasielose Köpfe nie etwas Großes leisten, - es sei denn in der Mathematik.“
- Arthur Schopenhauer, Die Welt als Wille und Vorstellung, Zweiter Band, Zum ersten Buch, zweite Hälfte, Kapitel 7
Phantasie
„Alles wiederholt sich im Leben,
Ewig jung ist nur die Phantasie.
Was sich nie und nirgends hat begeben,
Das allein veraltet nie!“- Friedrich Schiller, Gedichte: An die Freunde
Phantasie
„Alles wiederholt sich im Leben,
Ewig jung ist nur die Phantasie.“- Friedrich Schiller, Gedichte: An die Freunde
Wiederholung
„Alles wiederholt sich nur im Leben,
Ewig jung ist nur die Phantasie;
Was sich nie und nirgends hat begeben,
Das allein veraltet nie!“- An die Freunde
Friedrich Schiller
„Astronomische Wahrheiten mögen zwar der Phantasie einen großen Aufschwung geben, tragen aber zur Lösung dringender Probleme wenig bei.“
- Vita Sackville-West, Erloschenes Feuer
Phantasie
„Das Unbewegliche beeindruckt mich. Diese Flasche, dieses Glas, ein großer Stein an einem verlassenen Strand, diese Dinge bewegen sich nicht, aber meine Phantasie bewegen sie sehr.“
- Joan Miró, zitiert nach: Hans Platschek (Hrsg.), rowohlt Monographie, Reinbek bei Hamburg, 1993, 1090 - ISBN 3 499 50 409 X, S. 91
Phantasie
„Das wirkliche Leben war Chaos, aber es lag eine schreckliche Logik in der Phantasie.“
- Das Bildnis des Dorian Gray, Kapitel 18
Oscar Wilde
„Der Urquell aller technischen Errungenschaften ist die göttliche Neugier und der Spieltrieb des bastelnden und grübelnden Forschers und nicht minder die konstruktive Phantasie des technischen Erfinders.“
- Albert Einstein: , »Lobgesang auf die Erfinder«
Neugier
„Der Voyeur besteht die Kraftprobe des natürlichen Empfindens: Der Wille, das Weib mit dem Mann zu sehen, überwindet selbst den Widerwillen, den Mann mit dem Weib zu sehen.“
- Sprüche und Widersprüche (I. Weib, Phantasie); Suhrkamp, Frankfurt am Main 1986, S. 26
Karl Kraus
„Der denkende Mensch hat die wunderliche Eigenschaft, dass er an die Stelle, wo das unaufgelöste Problem liegt, gern ein Phantasiebild hinfabelt, das er nicht loswerden kann.“
- Wilhelm Meisters Wanderjahre II, Betrachtungen im Sinne der Wanderer. Kunst, Ethisches, Natur
Johann Wolfgang von Goethe
„Die Begierde nach einer Frau, die man besessen hat, ist etwas Grauenvolles und tausendmal schlimmer als alles andere; fürchterliche Phantasiebilder verfolgen einen wie Gewissensbisse.“
- November
Gustave Flaubert
„Die Ehe von Mann und Frau und der Wille zu gemeinsamen Kindern ist keine religiöse Phantasie, sondern ein Grundbedürfnis der menschlichen Natur.“
- Süddeutsche Zeitung, 23. Februar 2006, gefunden auf
Walter Mixa
„Die Gleichgültigkeit so vieler Menschen beruht auf ihrem Mangel an Phantasie.“
- Schloß Gripsholm, Reclams Universal-Bibliothek Nr. 18390, Stuttgart 2006, S. 118, Z. 21f, 4. Kapitel, 2
Kurt Tucholsky
„Die Grausamkeit der meisten Menschen ist Phantasielosigkeit und ihre Brutalität Ignoranz.“
- "Horizontaler und vertikaler Journalismus", in: "Die Weltbühne", 13. Januar 1925, S. 49
Kurt Tucholsky
„Die Grausamkeit der meisten Menschen ist Phantasielosigkeit, und ihre Brutalität Ignoranz.“
- Kurt Tucholsky, "Horizontaler und vertikaler Journalismus", in "Die Weltbühne", 13. Januar 1925, S. 49
Grausamkeit
„Die Grenzen des Betons sind die Grenzen unserer Phantasie.“
- Presse-Service Archiv für Fachmedien der BetonMarketing Deutschland GmbH, Leipziger Studenten bringen Beton in Form, Berlin, 13. Juli 2007,
Bernd Hillemeier
„Die Hochzeit der Seele mit der Natur macht den Verstand fruchtbar und erzeugt die Phantasie.“
- Henry David Thoreau, Journal
Natur
„Die Phantasie aber ist das eigentlich Individuelle und Besondere eines jeden.“
- Friedrich Schleiermacher, Grundlinien
Phantasie
„Die Phantasie trainiert man am besten durch juristische Studien. Nie hat ein Dichter die Natur so frei ausgelegt wie ein Jurist die Wirklichkeit.“
- Jean Giraudoux, Der Trojanische Krieg findet nicht statt
Jurist
„Die Phantasie ward auserkohren,
Zu öfnen uns die reiche Wunderwelt.“- Christoph August Tiedge, Urania. Vierter Gesang: Unsterblichkeit. 5. Auflage. Halle: Renger, 1814. S. 130, Zeile 111f.
Phantasie
„Die Thräne des liebenden Mädgens, [...] steht wie der Thau auf der Rose; aber die auf den Wangen einer Frau, ist für den Mann ein Tropfen Gift, den er um alles in der Welt nicht verschlucken möchte.“
- Nachschrift. Aus: Patriotische Phantasien. 4. Theil. Hrsg. von seiner Tochter J. W. J. v. Voigt, geb. Möser. Berlin: Nicolai, 1786. S. 57.
Justus M
„Die Wahrheit ist normalerweise nur eine Entschuldigung für einen Mangel an Phantasie.“
-
Star Trek: Deep Space Nine
„Die anständigen Frauen empfinden es als die größte Dreistigkeit, wenn man ihnen unter das Bewusstsein greift.“
- Sprüche und Widersprüche (I. Weib, Phantasie); Suhrkamp, Frankfurt am Main 1986, S. 35
Karl Kraus
„Die bildende Kunst regt alle unsere Sinne an. Sie lehrt uns Sehen, das genaue Hinschauen. Sie aktiviert unsere Phantasie, sie weckt unsere Emotion, sie macht Freude und sie provoziert.“
- Walther Zügel, Kulturkalender Baden-Württemberg, Ausgabe 32, 3/2007 Juli-September 2007, S. 15
Freude
„Die darwinistische Erklärung dafür, warum Lebewesen das, was sie tun, so gut können, ist sehr einfach. Sie sind gut durch die angehäufte Klugheit ihrer Vorfahren.“
- ''Richard Dawkins, Der entzauberte Regenbogen: Wissenschaft, Aberglaube und die Kraft der Phantasie, Rowohlt Verlag, 2. Auflage, Januar 2002, ISBN 3499613379. Übersetzer: Sebastian Vogel.
Charles Darwin
„Die heutige Zierlichkeit ist der Tod aller Lustbarkeiten. Kein Ellenboge auf dem Tische, kein Glas in der Hand, kein Auge das glüet, kein Herz das lacht.“
- Schreiben des Herrn H... Aus: Patriotische Phantasien. 1. Theil. Hrsg. von seiner Tochter J. W. J. v. Voigt, geb. Möser. Neue verbesserte und vermehrte Auflage. Frankfurt und Leipzig, 1780. S. 268.
Justus M
„Die sogenannte Treue ist oft nichts als Phantasielosigkeit.“
- Arnold Mendelssohn, Gott, Welt und Kunst. Aufzeichnungen
Treue
„Die wahrhaft menschliche Qualität besteht nicht […] aus Intelligenz, sondern aus Phantasie.“
- Terry Pratchett, I. Stewart, J. Cohen, „Die Philosophen der Rundwelt“, S. 13
Terry Pratchett
„Eigentlich gehört die Regelung des Schwangerschaftsabbruchs nicht ins Strafgesetz, sondern in die sittliche Entscheidung der Mutter.“
- Hans Saner, Geburt und Phantasie. Von der natürlichen Dissidenz des Kindes. Basel, 1979, ISBN 3-85787-064-8. S. 73
Mutter
Erklärung für Phantasie
Phantasie oder Fantasie (altgriechisch φαντασία phantasía – „Erscheinung“, „Vorstellung“, „Traumgesicht“, „Gespenst“) bezeichnet eine kreative Fähigkeit des Menschen. Oft ist der Begriff mit dem Bereich des Bildhaften verknüpft (Erinnerungsbilder, Vorstellungsbilder), kann aber auch auf sprachliche und logische Leistungen (Ideen) bezogen werden. Im engeren Sinn als Vorstellungskraft bzw. Imagination ist mit Phantasie vor allem die Fähigkeit gemeint, Vorstellungen und damit eine „Innenwelt“ zu erzeugen, vor allem innere Bilder. Das Resultat dieser schöpferischen Kraft, das einzelne Vorstellungsbild, heißt auch Phantasma. Im heutigen Sprachgebrauch umfasst der Begriff „Phantasie“ in der Regel sowohl die Fähigkeit als auch das Resultat des „Phantasierens“. Manchmal wird der Begriff auch abwertend gebraucht im Sinne einer Fiktion bzw. eines Hirngespinstes.
Quelle: wikipedia.org
Phantasie als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Phantasie hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Phantasie" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.