Wie schreibt man Auffassungsvermögen?
Wie schreibt man Auffassungsvermögen?
Wie ist die englische Übersetzung für Auffassungsvermögen?
Beispielsätze für Auffassungsvermögen?
Anderes Wort für Auffassungsvermögen?
Synonym für Auffassungsvermögen?
Ähnliche Wörter für Auffassungsvermögen?
Antonym / Gegensätzlich für Auffassungsvermögen?
Zitate mit Auffassungsvermögen?
Erklärung für Auffassungsvermögen?
Auffassungsvermögen teilen?
Auffassungsvermögen {n}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Auffassungsvermögen
🇩🇪 Auffassungsvermögen
🇺🇸
Comprehension
Übersetzung für 'Auffassungsvermögen' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Auffassungsvermögen.
Auffassungsvermögen English translation.
Translation of "Auffassungsvermögen" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Auffassungsvermögen
- Der Philosoph besaß ein ausgeprägtes Auffassungsvermögen und entwickelte revolutionäre Ideen.
- Ihre Fähigkeit zum kritischen Denken erforderte ein großes Auffassungsvermögen.
- Das Lehrbuch half den Studenten, ihr Auffassungsvermögen durch Übungen zu trainieren.
- Die neue Theorie erforderte ein hohes Maß an Auffassungsvermögen, um sie zu verstehen.
- Sein Auffassungsvermögen war so ausgeprägt, dass er die komplexen Probleme mit Leichtigkeit lösen konnte.
- Die Diskussion erforderte ein hohes Niveau an Auffassungsvermögen und Offenheit gegenüber neuen Ideen.
- Das Buch wurde für Studenten empfohlen, die ihr Auffassungsvermögen durch Lesen verbessern wollten.
- Seine Fähigkeit zum kritischen Denken war auf sein großes Auffassungsvermögen zurückzuführen.
- Die wissenschaftliche Theorie erforderte ein hohes Maß an Auffassungsvermögen und Geduld.
- Das Lehrteam bemühte sich, ihren Schülern ihr Auffassungsvermögen durch Experimente zu entwickeln.
- Sein ausgeprägtes Auffassungsvermögen ermöglichte es ihm, komplexe Probleme mit Einfachheit darzustellen.
- Die Studenten benötigten ein hohes Maß an Auffassungsvermögen, um die neuen Theorien zu verstehen.
- Der Professor half seinen Schülern, ihr Auffassungsvermögen durch Diskussionen und Debatten zu trainieren.
- Ihr großes Auffassungsvermögen ermöglichte es ihnen, unterschiedliche Perspektiven einander gegenüberzustellen.
- Die neue Forschung erforderte ein hohes Niveau an Auffassungsvermögen und Offenheit gegenüber neuen Entdeckungen.
- Ihre Fähigkeit zum Verständnis von komplexen Themen war bemerkenswert und zeigte ein hohes Auffassungsvermögen.
- Durch intensives Lesen und Diskutieren verbesserte er seine Kommunikationsfähigkeiten sowie ihr Auffassungsvermögen.
- Ein hohes Auffassungsvermögen ist für die Lösung von Rätseln und Puzzles unerlässlich.
- Der Mathematiklehrer bemerkte ein außergewöhnliches Auffassungsvermögen bei diesem Schüler.
- Ihre Fähigkeit, komplexe Konzepte zu verstehen, ist beeindruckend und zeigt ihr Auffassungsvermögen.
- Durch regelmäßige Übungen konnte er sein kritisches Denken sowie das Auffassungsvermögen stärken.
- Die neue Lernmethode verbesserte das Auffassungsvermögen der Schüler und förderte ihre aktive Teilnahme an den Unterrichtsstunden.
- Der Erfolg seines Projekts ist auch ein Zeichen für sein hohes Auffassungsvermögen in der Lösung von Problemen.
- Das hohe Auffassungsvermögen des Ingenieurs war entscheidend für die erfolgreiche Entwicklung eines innovativen Produkts.
- Durch sorgfältige Planung und Organisation zeigte sie ein hohes Auffassungsvermögen für komplexe Aufgaben.
- Die Fähigkeit, neue Ideen zu entwickeln, ist eng mit einem hohen Auffassungsvermögen verbunden.
- Mit ihrem besonderen Auffassungsvermögen für Musik konnte sie die Komponisten inspirieren und unterstützen.
- Bei der Lösung von Rätseln und Enigmen kommt ein hohes Auffassungsvermögen zur Anwendung.
- Die Kombination aus logischem Denken und einem hohen Auffassungsvermögen ist ideal für komplexe Problemlösungen.
- Durch regelmäßige kognitive Übungen kann das Auffassungsvermögen verbessert werden und es helfen, neue Kenntnisse zu erwerben.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Auffassungsvermögen
- Verständnis
- Intelligenz
- Besinnung
- Klarheit
- Einsicht
- Erkenntnis
- Wahrnehmung
- Beurteilungsfähigkeit
- Argumentationsfähigkeit
- Denkfähigkeit
- Vernunft
- Logik
- Schlusskraft
- Rückschau
- Scharfsinn
- Verständnis
- Einsicht
- Begreifen
- Begriffskraft
- Intelligenz
- Kognitionsvermögen
- Denkfähigkeit
- Urteilsvermögen
- Wahrnehmungsfähigkeit
- Beobachtungsvermögen
- Analysefähigkeit
- Problemlösungskompetenz
- Denkfähigkeit
- Argumentationsvermögen
- Beachte, dass einige dieser Synonyme noch mehrere Bedeutungen haben können, aber sie alle sind eng mit dem Konzept des Auffassungsvermögens verbunden.
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Auffassungsvermögen
- Verständnis
- Einsicht
- Sicht
- Perspektive
- Ansicht
- Meinung
- Wahrnehmung
- Interpretation
- Deutung
- Analyse
- Überlegung
- Betrachtung
- Einschätzung
- Urteilskraft
- Weitsicht
- Verständnis
- Einsicht
- Intelligenz
- Verfassung (im übertragenen Sinne)
- Perspektivweite
- Begriffsvermögen
- Denkfähigkeit
- Argumentationskraft
- Logik
- Vernunft
- Schlüsselverständnis
- Analytische Fähigkeiten
- Wahrnehmungskraft
- Kompetenz (insbesondere im Kontext von Verhandlungen oder Problemlösungen)
- Weltbild
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Auffassungsvermögen
🙁 Es wurde kein Antonym für Auffassungsvermögen gefunden.
Zitate mit Auffassungsvermögen
🙁 Es wurden keine Zitate mit Auffassungsvermögen gefunden.
Erklärung für Auffassungsvermögen
Auffassungsgabe (veraltet: Fassungskraft) ist die Fähigkeit, das Wesentliche von Sachverhalten und Sachzusammenhängen schnell und exakt aufzunehmen und zu verwerten.
Bei höher entwickelten Organismen ist die Auffassungsgabe durch drei Unterprozesse der Informationsverarbeitung gekennzeichnet:
die sensorische Erfassung von Bestandteilen und Prozessen der Umwelt (durch Sinnesorgane also durch auditive, visuelle, olfaktorische und gustatorische Wahrnehmung sowie durch Fühlen);
Verarbeitung durch Analyse, Zuordnung zu Erfahrungen und Klassifizierung, Bewertung und emotionale Zuordnung, Speicherung;
Wiedergabe (Erinnerung) und Verwendung, zum Beispiel in ähnlichen Situationen oder bei der Weitergabe der Erfahrung an andere.
Die Auffassungsgabe beschreibt damit eine der Eigenschaften hoch entwickelter Nervensysteme und ist ein Bestandteil der Intelligenz.
Quelle: wikipedia.org
Auffassungsvermögen als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Auffassungsvermögen hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Auffassungsvermögen" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.