Wie schreibt man Plage?
Wie schreibt man Plage?
Wie ist die englische Übersetzung für Plage?
Beispielsätze für Plage?
Anderes Wort für Plage?
Synonym für Plage?
Ähnliche Wörter für Plage?
Antonym / Gegensätzlich für Plage?
Zitate mit Plage?
Erklärung für Plage?
Plage teilen?
Plage {f} [ugs.]
Das Wort vorlesen lassen:Grundform: plagen

DE - EN / Deutsch-Englisch für Plage
🇩🇪 Plage
🇺🇸
Scourge
Übersetzung für 'Plage' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Plage.
Plage English translation.
Translation of "Plage" in English.
Scrabble Wert von Plage: 10
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Plage
- Die Mäuse in unserem Garten sind eine Plage für uns, aber es gibt auch Wanzen im Gras.
- Die Ablenkjoche sind wie eine Plage für Menschen, die ihre Ziele nicht erreichen können.
- Sie ließen uns auf eine Fahrt in den Dschungel, wo wir den furchtbaren Greuel der Heuschreckenplagen erleben konnten.
- Die chemische Vergrämungswirkung auf Ungeziefer usw. ist ein wirksames Mittel gegen Plagen.
- Bei der Bekämpfung von Plagen wird oft ein Mittel mit starken Wirkstoffen, die eine Vergrämungswirkung auf Ungeziefer usw. haben.
- Die Firma produziert Abwehrmittel für die Bekämpfung von Insektenplagen.
- Die Touristen waren von der Plage entzückt, die direkt am Strand lag.
- Durch den ständigen Einfall von Meerestieren wurde der Sandstrand zu einer unerträglichen Plage für die Badenden.
- Der Sandkörnerregen auf der Plage machte das Picknicken fast unmöglich.
- Die Salzplage an meinen Augen tat weh, nachdem ich den ganzen Tag am Strand gesessen war.
- Wir mussten uns von dem Hund auf der Plage fernhalten, um keine Beschwerden zu erhalten.
- Der Strand wurde durch die ständigen Abfälle zu einer unansehnlichen Plage.
- Die Menschen in der Nähe der Plage klagten über ständige Probleme mit Eidechsen und Kakerlaken.
- Nach dem starken Sturm war die Plage von Ziegelsteinen übersät, die als Felsbrocken dienten.
- Der Meeresschimmel auf der Plage war so schwer zu entfernen, dass man nicht mehr spielen konnte.
- Die Sonneneinstrahlung auf der Plage war so stark, dass niemand lange bleiben wollte.
- Bei dem Regen prasselte das Wasser über die Sandplage hinaus, um in die tiefe Tiefe zu gelangen.
- Am Strand wurden die Leute von den Schwalben und Möwen gejagt, welche ihnen als Plage erschienen.
- Die Menschen auf der Plage waren besorgt, weil sie immer wieder tote Vögel fanden.
- Der Sand an dieser Stelle war sehr feucht, sodass jeder auf der Plage daran scheiterte sich die Füße trocken zu halten.
- Die Menschen in der Dritten Welt kämpfen mit den Plagen Hunger und Armut.
- Die Tauben auf dem Dach sind zwar nett anzusehen, aber die Vogelkotplagen können groß werden.
- Der Imker verwendet spezielles Beizmittel gegen die Bienenplage.
- Die Landwirte müssen vor der Ernte spezifische Beizmittel gegen die Schädlingsplage einsetzen.
- Der Anobium-punctatums-Holzwurm ist eine gefürchtete Plage für das Holzgewerbe in Europa und anderen Regionen der Welt.
- Die Schneeplage zwang die Lastwagenfahrer, ihr Tempo abbremsen, um nicht auszurollen.
- C-Waffen sind besonders wirksam bei der Bekämpfung von Insektenplagen.
- Die Aufgabe der Einsatzgruppen war die Ausrottung der "jüdischen Plage".
- Um Mikrobenplagen vorzubeugen, sollten Einweghandschuhe in Krankenhäusern verwendet werden.
- Die Fliegenfalle in der Küche ist sehr effektiv gegen die Fliegenplage.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Plage
- Unannehmlichkeit
- Ärgernis
- Störung
- Beschwerde
- Misslichkeit
- Übelkeit
- Widerwille
- Peinlichkeit
- Kummer
- Sorgenquell
- Notstand
- Druck
- Last
- Belastigung
- Verdruss
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Plage
- Plagen
Antonym bzw. Gegensätzlich für Plage
🙁 Es wurde kein Antonym für Plage gefunden.
Zitate mit Plage
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Plage" enthalten.
„Armut ist die größte Plage, Reichtum ist das höchste Gut.“
- Der Schatzgräber
Johann Wolfgang von Goethe
„Denn ein schlechter Nachbar ist eine so große Plage, wie ein guter ein Segen ist.“
- Hesiod, Werke und Tage
Nachbar
„Ein solch verzweifelt, durchböset, durchgiftet, durchteufelt Ding ist´s umb diese Jüden, so diese 1400 Jahr unsere Plage, Pestilenz und alles Unglück gewest und noch sind. Summa, wir haben rechte Teufel an ihnen. Das ist nichts anderes. Da ist kein menschlich Herz gegen uns Heiden. Solches lernen sie von ihren Rabbinern in den Teufelsnestern ihrer Schulen.“
- Doctoris Martini Lutheri, Tomos 8, Jena 1562, S. 95; Erlanger Ausgabe XXXII, S. 242; zit. bei Deschner, „Abermals krähte der Hahn“, S. 521
Martin Luther
„Es erben sich Gesetz und Rechte
Wie eine ew'ge Krankheit fort;
Sie schleppen von Geschlecht sich zum Geschlechte
und rücken sacht von Ort zu Ort.
Vernunft wird Unsinn, Wohltat Plage;
Weh dir, dass du ein Enkel bist!
Vom Rechte, das mit uns geboren ist,
Von dem ist leider! nie die Frage.“- Johann Wolfgang von Goethe, Faust I, Vers 1972 ff. / Mephistopheles
Gesetz
„Es erben sich Gesetz und Rechte
Wie eine ew'ge Krankheit fort;
Sie schleppen von Geschlecht sich zum Geschlechte
und rücken sacht von Ort zu Ort.
Vernunft wird Unsinn, Wohltat Plage;
Weh dir, dass du ein Enklel bist!
Vom Rechte, das mit uns geboren ist,
Von dem ist leider! nie die Frage.“- Faust I, Vers 1972 ff. / Mephistopheles
Johann Wolfgang von Goethe
„Es erben sich Gesetz und Rechte
Wie eine ewge Krankheit fort;
Sie schleppen von Geschlecht sich zu Geschlechte
Und rücken sacht von Ort zu Ort.
Vernunft wird Unsinn, Wohltat Plage;
Weh dir, dass du ein Enkel bist!
Vom Rechte, das mit uns geboren ist,
Von dem ist, leider!
Nie die Frage.“- Johann Wolfgang von Goethe, Faust I
Tradition
„Ich bezeuge allen, die da hören die Worte der Weissagung in diesem Buch: So jemand dazusetzt, so wir Gott zusetzen auf ihn die Plagen, die in diesem Buch geschrieben stehen. Und so jemand davontut von den Worten des Buchs dieser Weissagung, so wird Gott abtun sein Teil von Holz des Lebens und von der heiligen Stadt, davon in diesem Buch geschrieben ist.“
- ''''
Leben
„Ich bezeuge jedem, der die Worte der Weissagung dieses Buches hört: Wenn jemand etwas zu diesen Dingen hinzufügt, so wird Gott ihm die Plagen zufügen, von denen in diesem Buch geschrieben steht; und wenn jemand etwas wegnimmt von den Worten des Buches dieser Weissagung, so wird Gott wegnehmen seinen Teil vom Buch des Lebens und von der heiligen Stadt, und von den Dingen, die in diesem Buch geschrieben stehen.“
- Offenbarung 22,18+19
Ding
„Keins von allen Gütern dieser weiten Erde,
Keines! dem nicht Schmerz und Reue sei Gefährte,
Überall verfolgt die Plagegöttin dich.“- Karoline von Günderrode, Schicksal und Bestimmung
Reue
„Wir gehn dahin und wandern / von einem Jahr zum andern, ...
durch so viel Angst und Plagen, / durch Zittern und durch Zagen, / durch Krieg und große Schrecken, / die alle Welt bedecken. - . Aus: Dichtungen und Schriften, hg. und textkritisch durchgesehen von Eberhard von Cranach-Sichart, München (Paul Müller) 1957. S. 26-27“-
Paul Gerhardt
„Wir gehn dahin und wandern / von einem Jahr zum andern, ...
durch so viel Angst und Plagen, / durch Zittern und durch Zagen, / durch Krieg und große Schrecken, / die alle Welt bedecken. - Paul Gerhardt, Neujahrs-Gesang“-
Krieg
Erklärung für Plage
Plage steht für:
die Zehn Plagen, alttestamentliches Motiv
die Sieben Plagen der Endzeit, neutestamentliches Motiv
eine Landplage (d. h. Schädlingsbefall oder eine Epidemie)
den Hilarfleck bei einigen Pilzsporen
eine Bezeichnung für Sonnenfackeln (franz. "heller Strand")
Abkürzung der Salzburger Plattform gegen Atomgefahren
Plage ist der Name folgender Personen:
Götz Dieter Plage (1936–1993), Tier- und Naturfilmer
Siehe auch:
Plagge
Quelle: wikipedia.org
Plage als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Plage hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Plage" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.