Wie schreibt man Last?
Wie schreibt man Last?
Wie ist die englische Übersetzung für Last?
Beispielsätze für Last?
Anderes Wort für Last?
Synonym für Last?
Ähnliche Wörter für Last?
Antonym / Gegensätzlich für Last?
Zitate mit Last?
Erklärung für Last?
Last teilen?
Last {f}
Das Wort vorlesen lassen:Grundform: lesen

DE - EN / Deutsch-Englisch für Last
🇩🇪 Last
🇺🇸
Load
Übersetzung für 'Last' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Last.
Last English translation.
Translation of "Last" in English.
Scrabble Wert von Last: 5
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Last
- Achtung Aufnahme: Richter, die über eine Prozesspartei lästern, sind wohl befangen .
- Bayern hatte 2021 die niedrigste Kriminalitätsbelastung seit 44 Jahren und gleichzeitig die höchste Aufklärungsquote seit 27 Jahren.
- Das zähe, elastische und feinfaserige Holz eignet sich hervorragend und ermöglicht einen zuverlässigen und leistungsstarken Holzwerkstoff.
- Um die Geruchsbelästigung zu vermeiden, entfernte der Hundeführer das Aas.
- Die Arbeit eines Aasjägers erfordert einen starken Magen und eine hohe Belastbarkeit.
- Die Abarbeitungsmechanismen sind so gestaltet, dass sie auch bei erhöhter Arbeitsbelastung effizient funktionieren.
- Die Abarbeitungsmechanismen ermöglichen eine gleichmäßige Verteilung der Arbeitslast auf die Mitarbeiter.
- Es wird empfohlen, den Abbau von Plastikmüll zu reduzieren.
- Der Abbau der Schuldenlast ist für viele Menschen eine große finanzielle Entlastung.
- Der Abbau von Plastikmüll ist ein Beitrag zum Umweltschutz.
- Der Abbau von Überstunden ist wichtig, um die Belastung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu verringern.
- Die Umweltschützer fordern den Abbau von Plastikmüll durch Recycling und Wiederverwendung.
- Der Abbau von Arbeitsplätzen kann eine große Belastung für die betroffenen Mitarbeiter sein.
- Die Lärmbelästigung während der Abbauarbeiten war kaum zu ertragen.
- Die Abbaugeschwindigkeit von Kunststoffen ist sehr gering, weshalb Plastikmüll ein großes Umweltproblem darstellt.
- Die Abbaurate von Plastikflaschen in der Natur ist sehr gering.
- Der Abbaugrad hat direkte Auswirkungen auf die Umweltbelastung.
- Um die alte Pflasterung zu entfernen, benötigten die Straßenarbeiter mehrere Pickhämmer.
- Die Abbauphase einer Plastiktüte kann mehrere hundert Jahre dauern, bis sie vollständig zersetzt ist.
- Das Abbauprodukt des Plastiks kann große Umweltschäden verursachen.
- Früchte enthalten Ballaststoffe, die den Abbaustoffwechsel unterstützen.
- Der Abbauprozess des Plastiks kann Jahrhunderte dauern.
- Beim Recycling von Plastik werden verschiedene Abbauprozesse angewendet, um das Material wiederverwertbar zu machen.
- Das Unternehmen plant den Abbauwert der Altlasten zu reduzieren.
- Der abbiegende Lastwagen behinderte den Verkehr.
- Der abbiegende Lastwagen hat den Fußgänger übersehen.
- Das konsequente Einhalten des Abbiegeverbots trägt zur Entlastung des Verkehrs bei.
- Bevor der Abbindebeginn eintritt, darf der Beton nicht bewegt oder belastet werden.
- Nach dem Abbindeende sollte der Mörtel nicht länger belastet werden.
- Die Abbindebehandlung ist besonders wichtig bei Bauprojekten, die hohen Belastungen standhalten müssen.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Last
- Letzte
- Rückgang
- Abwesenheit
- Entfernung
- Weglaufen
- Flucht
- Verlust
- Abschied
- Schluss
- Ende
- Auflösung
- Beendigung
- Rauswurf
- Wegjagen
- Vertreibung
- Belastung
- Schwere
- Druck
- Gewicht
- Tragheit
- Mühsal
- Härte
- Fron
- Arbeit
- Aufgabe
- Pflicht
- Verpflichtung
- Ballast
- Beule
- Bürde
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Last
- Lasten
Antonym bzw. Gegensätzlich für Last
🙁 Es wurde kein Antonym für Last gefunden.
Zitate mit Last
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Last" enthalten.
„Armut ist die einzige Last, die schwerer wird, je mehr Geliebte daran tragen.“
- Siebenkäs
Jean Paul
„Das Christentum gab dem Eros Gift zu trinken - er starb zwar nicht daran, aber entartete, zum Laster.“
- Aph. 168
Friedrich Nietzsche
„Das dunkle Volk der flatternden Plejaden
Huscht wie ein Fledermäuse-Schwarm dahin.
Der Wagen zieht auf seinen dunklen Pfaden
Stumm fort und ohne Last seit Urbeginn.“- Der Affe II. In: Dichtungen, Der Himmel Trauerspiel. Gedichte aus dem Nachlaß. München: Wolff, 1922. S. 167
Georg Heym
„Das schlimmste Laster ist die Seichtheit. Alles ist gut, was man geistig erfaßt hat.“
- De Profundis
Oscar Wilde
„Das will ich jetzt in meinem Abschied, womit ich die Bürde und Last von meiner Seele abwerfe, keiner Empörung weiter statt zu geben, damit das unschuldige Blut nicht weiter vergossen werde“
- ''Müntzers Abschiedsworte an die aufständischen Bauern, zit. nach : 'Bild der Jahrhunderte', Bertelsmann-Verlag, o.J., Band 14, S. 176''
Thomas M
„Den Tugenden benachbart sind die Laster.“
- Hieronymus, Dialog gegen die Luziferischen
Tugend
„Denn nicht einem Menschen zu dienen, ist schimpflich, sondern dem Laster.“
- Petrus Abaelardus, Ethica
Laster
„Der Despotismus ist bequemer als die Freiheit, wie das Laster bequemer als die Tugend ist.“
- Friedrich Heinrich Jacobi, Werke, Bd. 6
Tugend
„Der Tugend folgt die Belohnung, dem Laster die Strafe.“
- Heinrich von Kleist, Briefe
Tugend
„Die Arbeit schützt uns vor drei Hauptübeln, vor Langeweile, Laster und Not.“
- Candide oder Die beste der Welten, Kap. 30 / Der alte Türke
Voltaire
„Die Gerechtigkeit wächst nicht auf einem mit Lastern gedüngten Boden.“
- Romain Rolland, Ein Spiel von Tod und Leben
Laster
„Die Kirche hat deutsche Kaiser auf Grund ihrer Laster in Bann getan: als ob ein Mönch oder Priester über das mitreden dürfte, was ein Friedrich der Zweite von sich fordern darf. Ein Don Juan wird in die Hölle geschickt: das ist sehr naiv. Hat man bemerkt, dass im Himmel alle interessanten Menschen fehlen?“
- Nachlass, KSA 13: 11[153]
Friedrich Nietzsche
„Die Menge kann tüchtige Menschen nicht entbehren, und die Tüchtigen sind ihnen jederzeit zur Last.“
- Maximen und Reflexionen, 3
Johann Wolfgang von Goethe
„Die Selbstliebe mancher Menschen macht sie geneigt, anderen Freude zu bereiten. Die Selbstliebe anderer Menschen wieder beschränkt sich völlig darauf, sich selbst Freude zu bereiten. Dies macht den großen Unterschied zwischen Tugend und Laster.“
- Gedanken über verschiedene Gegenstände / Thoughts on Various Subjects
Jonathan Swift
„Die Unterdrücker des deutschen Volkes schwelgen nicht bloß von seinem Schweiße, sondern erniedrigen das Volk und würdigen es herab durch das Lasterleben das sie führen.“
- Geschichte der drei Volkserhebungen in Baden, Bern 1849
Gustav Struve
„Die eigene Last zieht nicht.“
-
Russische Sprichw
„Du weißt nicht, wie schwer die Last ist, die du nicht trägst. Aus Zimbabwe“
-
Afrikanische Sprichw
„Durch zerlumpte Kleider sieht man die kleinsten Laster; lange Röcke und Pelzmäntel verbergen alles.“
- 4. Akt, 6. Szene / Lear
William Shakespeare
„Ein Mann, der etwas auf sich hält, sollte seine letzten Worte beizeiten auf einen Zettel schreiben und dazu die Meinung seiner Freunde einholen. Er sollte sich damit keinesfalls erst in seiner letzten Stunde befassen und darauf vertrauen, dass eine geistvolle Eingebung ihn just dann in die Lage versetzt, etwas Brillantes von sich zu geben und mit Größe in die Ewigkeit einzugehen.“
- The Last Words Of Great Men, in: The Curious Republic of Gondour and Other Whimsical Sketches, 1869
Mark Twain
„Ein angenehmes Laster ist einer langweiligen Tugend bei weitem vorzuziehen.“
- Amphitryon, Akt I Szene 4 / Merkur
Moli
„Ein großer Kopf ist eine schwere Last.“
- Aus Nigeria
Afrikanische Sprichw
„Ein guter Missionar hatte seinen Mantel zu tief in das Blut der Reben getaucht und schwankte sichtbarlich unter der Last.“
- Reise um die Welt: Von Unalaschka nach Kalifornien. Aufenthalt zu San Francisco. 1. Auflage. Berlin: Aufbau-Taschenbuch-Verlag, 2001. ISBN 3-7466-6093-9.
Adelbert von Chamisso
„Eine Seele ohne Zwang ist auch ohne Laster.“
- Peter Hille, Aphorismen, in: Gesammelte Werke, herausgegeben von Friedrich Kienecker (et al.), Band 5: Essays und Aphorismen, 1986, ISBN 3-87497-175-9
Seele
„Eine schreckliche Angst ist nun aus meinem Sinn. Ich werde das Malen nie aufgeben müssen, da ich bereits jetzt Porträts gut genug malen kann, um überall in Amerika ein Auskommen zu finden. Ich hoffe, nicht mehr sehr lange eine Last für Dich zu sein.“
- in einem Brief an seinen Vater, 1869, zitiert in: Alice A. Carter, "The Essential Thomas Eakins", H. N. Abrams : New York 2001, ISBN 0-8109-5830-9, S. 27, Übersetzung:
Thomas Eakins
„Einer trage des anderen Last.“
- sprichwörtlich nach der Bibel, Galater 6,2
Deutsche Sprichw
„Einer trage des anderen Last; so werdet ihr das Gesetz Christi erfüllen.“
- ''''
Last
„Erwischtes Laster verzeiht eher als erwischte Dummheit.“
- Dummheit, die man bei den anderen sieht, S. 873
Wilhelm Busch
„Es gibt eine Einfalt, die schlimmer ist als Gaunerei […] gleich beim ersten Schritt gerätst du in ein solches Labyrinth von Fußangeln, dass du Kopf und Kragen dabei riskiert!“
- Michail J. Saltykow-Schtschedrin, Die Tugenden des Lasters
Einfalt
„Es ist interessant, dass die meisten österreichischen Dichter früher Beamte waren - ja, Müßiggang ist aller Laster Anfang!“
- Daniel Spitzer, 1. Januar 1881,
„Gleichgültigkeit ist das größte Laster unserer Zeit, die zivilisierte Form der Roheit.“
- Zenta Maurina, Um des Menschen willen
Gleichg
Erklärung für Last
Last (abgeleitet von althochdeutsch hlast ‚Ladung‘) steht für:
Last (Einheit), mittelalterliche Maßeinheit für Getreide und Messgröße für Schiffsvolumina
Last (Menge), ein altes Stück- und Zählmaß
Last (Schifffahrt), in der Seemannssprache ein Vorratsraum/Vorratskammer unter Deck eines Schiffes
Last (Volumen), russische Volumeneinheit
Last, kurz für die Belastung (Physik)
Last, kurz für den elektrischen Lastwiderstand
Last, deutsch für die alte angloamerikanische Maßeinheit Load (Einheit)
Last steht für folgende Orte:
Last (Beilrode), Ortsteil der Gemeinde Beilrode im Landkreis Nordsachsen, Sachsen
Last TG, Weiler der Ortsgemeinde Schweizersholz im Kanton Thurgau in der Schweiz
Ruine Last, Burgruine in dem Ort Schönenberg der Gemeinde Kradolf-Schönenberg in der Schweiz
Last ist der Familienname folgender Personen:
Albert Last (1826–1889), deutsch-österreichischer Leihbibliothekar
Annie Last (* 1990), britische Mountainbikerin
Benedikt Last (* 1994), deutscher Mountainbiker
Carel Christiaan Anthony Last (1808–1876), niederländischer Zeichner, Maler und Lithograf
Clifford Last (1918–1991), englisch-australischer Bildhauer
Dick Last (* 1969), schwedischer Fußballspieler
Elise Last (1827–1888), deutsche Leihbibliothekarin und populärwissenschaftliche Schriftstellerin
Gerben Last (* 1985), niederländischer Behindertensportler im Tischtennis
Gertraut Last (1921–1992), deutsche Schauspielerin
Hugh Last (1894–1957), britischer Althistoriker
Ida Last-ter Haar (1893–1982), niederländische Jugendtheaterregisseurin, Pionierin des Kindertheaters
James Last (1929–2015), deutscher Bandleader und Musikschaffender
Jay Last (1929–2021), US-amerikanischer Physiker
Jef Last (1898–1972), niederländischer Dichter und Schriftsteller
Otto Last (1906–1990), deutscher Politiker (SED), stellvertretender Minister für Staatssicherheit
Peter R. Last (* 1952), australischer Meeresbiologe
Robert Last (1921–1986), deutscher Schlagzeuger
Samuel Last (1902–1991), österreichischer Neurologe
Werner Last (1926–1982), genannt Kai Warner, deutscher Musikschaffender
Werner Last jr. (* 1954), deutscher Musiker und Orchesterleiter
Siehe auch:
Amsterdamer Last
Auflast
Belastung (Begriffsklärung)
Elektronische Last
Entlastung (Begriffsklärung)
Heizlast
Kühllast
Lastbank
Last Cache Nunatak
Last Hill
Laste
Netzlast
Nutzlast
Volllast und Teillast
Quelle: wikipedia.org
Last als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Last hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Last" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.