Wie schreibt man Bürde?
Wie schreibt man Bürde?
Wie ist die englische Übersetzung für Bürde?
Beispielsätze für Bürde?
Anderes Wort für Bürde?
Synonym für Bürde?
Ähnliche Wörter für Bürde?
Antonym / Gegensätzlich für Bürde?
Zitate mit Bürde?
Erklärung für Bürde?
Bürde teilen?
Bürde {f} (schwere)
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Bürde
🇩🇪 Bürde
🇺🇸
Burden
Übersetzung für 'Bürde' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Bürde.
Bürde English translation.
Translation of "Bürde" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Bürde
- Ich bin nicht in der Lage, dir solche Strapazen aufzubürden, du musst deine eigenen Wege gehen.
- Der Verlust meines geliebten Tieres war eine schwere Bürde für mich.
- Den Schülern wird viel Last aufgebürdet, also sollte man ihnen helfen.
- Die finanziellen Schulden waren eine schwere Bürde für das Unternehmen.
- Mein Job ist manchmal eine schwere Bürde, aber ich liebe ihn trotzdem.
- Der Krieg war eine schreckliche Bürde für die Menschen in dem Land.
- Sie nahm die Last und die schwere Bürde der Pflege ihrer Mutter auf sich.
- Die Erbschaft war eine schwere Bürde, da sie viele Schulden und Steuern umfasste.
- Als Vater fühlte ich mich für meine Kinder verantwortlich und das war eine schwere Bürde.
- Der Verlust meines geliebten Vaters war eine schmerzhafte Bürde, die ich lange tragen musste.
- Die Wirtschaftskrise war eine schwere Bürde für viele Familien und Unternehmen.
- Als Lehrer fühlte ich mich verantwortlich, aber das war auch eine schwere Bürde.
- Der Klimawandel ist eine globale Herausforderung und eine schreckliche Bürde für alle Menschen auf der Erde.
- Mein Vater war krank und die Pflege war eine schwere Bürde für meine Mutter.
- Die Erfindung einer Medikament zur Krebsbehandlung war ein großer Schritt, aber auch eine schwere Bürde für den Entwickler.
- Als Sohn musste ich mich um meinen Vater kümmern und das war eine schwere Bürde, die ich nicht allein tragen konnte.
- Die Wissenschaft hat oft mit der Verantwortung einer schweren Bürde zu tun: die Erfindung von Technologien, die unser Leben verändern können.
- Die Schuld gegenüber dem Land war eine schwere Bürde für den neuen Premierminister.
- Seine Ernennung zu Präsidenten wurde von vielen als schwere Bürde angesehen.
- Der Krieg hat viele Menschen mit einer schweren Bürde belastet, die sie nie loswerden können.
- Sie trägt eine schwere Bürde für ihre Familie und möchte sie unterstützen.
- Die Erwartungen der Aktionäre waren für den CEO eine schwere Bürde.
- Die Flüchtlingskrise ist eine schwere Bürde für viele Gemeinden in Deutschland.
- Seine Verantwortung als Vorgesetzter war für ihn eine schwere Bürde.
- Der Wunsch nach einer besseren Zukunft ist eine schwere Bürde, die viele Menschen tragen müssen.
- Die Pflicht, seine Familie zu ernähren, war für ihn eine schwere Bürde in der Krise.
- Die Erinnerung an den Krieg lastet als schwere Bürde auf vielen Menschen in der Gegend.
- Seine Arbeit in einer Katastrophe ist eine schwere Bürde, die nur wenige Menschen tragen können.
- Die Sorge um seine Gesundheit war für ihn eine schwere Bürde.
- Die Verantwortung für den Erfolg des Unternehmens lastet als schwere Bürde auf dem CEO.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Bürde
- Belastung
- Last
- Druck
- Anliegen
- Aufgabe
- Pflicht
- Verantwortung
- Schwierigkeit
- Herausforderung
- Zumutung
- Anforderung
- Opfer
- Kummer
- Not
- Qual
- Belastung
- Last
- Druck
- Aufgabe
- Verpflichtung
- Schwere Pflicht
- Anliegen
- Problem
- Herausforderung
- Furchtbarkeit
- Bedrohung
- Unannehmlichkeit
- Zwang
- Schuldigkeit
- Zumutung
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Bürde
- Belastung
- Last
- Pflicht
- Verpflichtung
- Anliegen
- Sorgenkind
- Problem
- Hindernis
- Barrieren
- Druck
- Schwierigkeit
- Herausforderung
- Zumutung
- Mühe
- Kummer
- Belastung
- Last
- Druck
- Verpflichtung
- Pflicht
- Aufgabe
- Herausforderung
- Zumutung
- Mühe
- Anstrengung
- Schwierigkeit
- Probleme
- Sorgen
- Bedrohung
- Dringlichkeit
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Bürde
🙁 Es wurde kein Antonym für Bürde gefunden.
Zitate mit Bürde
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Bürde" enthalten.
„Allah will eure Bürde erleichtern, denn der Mensch ward schwach erschaffen.“
- ''''
Erleichterung
„Das will ich jetzt in meinem Abschied, womit ich die Bürde und Last von meiner Seele abwerfe, keiner Empörung weiter statt zu geben, damit das unschuldige Blut nicht weiter vergossen werde“
- ''Müntzers Abschiedsworte an die aufständischen Bauern, zit. nach : 'Bild der Jahrhunderte', Bertelsmann-Verlag, o.J., Band 14, S. 176''
Thomas M
„Hitler ist der potentielle Selbstmörder par excellence. Er hat keine Bindungen außer an sein Ego, und wird dieses ausgelöscht, ist er alle Sorgen, jegliche Verantwortung und Bürde los. Er ist in der privilegierten Situation eines Mannes, der nichts liebt außer sich selbst. Ihm ist das Schicksal von Staaten, Menschen und Gemeinwesen, deren Existenz er aufs Spiel setzt, völlig gleichgültig.“
- Sebastian Haffner, Germany: Jekyll & Hyde. Deutschland von innen betrachtet, München 1998, S. 24; geschrieben 1939
Adolf Hitler
„Leid lässt sich nicht teilen. Jeder trägt seine Bürde allein, auf seine Weise.“
- Anne Morrow Lindbergh, Halte das Herz fest
Teilen
„Oft ruht' er aus auf moos'gen Steinen,
Matt von der Bürde, die er trug.
Ich glaub, sein Vater webt dem Kleinen
Zum Hunger- bald das Leichentuch!
Rübezahl?!“- Ferdinand Freiligrath, Aus dem schlesischen Gebirge
Weben
„Selig sind die, die mit ihren Nächsten die Bürde des Lebens tragen.“
-
Mein Name ist Nobody
Erklärung für Bürde
Bürdekapazität leitet hierher weiter. Nicht zu verwechseln mit Brüdenkondensator
Unter einer Bürde wird in der elektrischen Messtechnik und Elektronik eine Belastung eines Messgerätes verstanden, das ein elektrisches Ausgangssignal liefert wie beispielsweise bei Messumformern oder Messwandlern, und zwar eine Belastung im Sinn eines Lastwiderstands. Der Begriff Bürde umfasst den gesamten Gleich- und Wechselstromwiderstand der Verbindungsleitungen und Geräte, die extern an die Ausgangsklemmen angeschlossen sind.
Vielfach verhalten sich diese Messgeräte wie eine Stromquelle. Durch deren besonderen Charakter liegen die Verhältnisse umso ungünstiger, je größer der Lastwiderstand ist: Während bei einer Spannungsquelle der Kurzschluss der zu vermeidende Betriebszustand ist, ist bei einer Stromquelle der Leerlauf infolge offener Anschlussklemmen zu vermeiden, also der unendlich große Lastwiderstand; im Jargon spricht man bei einer Überlastung aufgrund einer zu großen Bürde auch von Überbürdung.
Der Begriff Bürde wird im Wesentlichen im Bereich der elektrischen Energietechnik sowie der Automatisierungstechnik (bei Geräten mit Einheitssignalen) benutzt. Daneben gibt es den Begriff Bürde bzw. Bürdekapazität als gelegentliche Bezeichnung der Lastkapazität von in Parallelresonanz betriebenen Schwingquarzen.
Quelle: wikipedia.org
Bürde als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Bürde hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Bürde" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.