Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Gewicht

🇩🇪 Gewicht
🇺🇸 Weight

Übersetzung für 'Gewicht' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Gewicht. Gewicht English translation.
Translation of "Gewicht" in English.

Scrabble Wert von Gewicht: 14

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Gewicht

  • Wie bei Letzterem gilt auch beim Kastenwagen die Gewichtsbegrenzung auf 3,5 Tonnen Gesamtgewicht, um eine Zulassung als Personenkraftwagen zu ermöglichen.
  • In einigen Kulturen werden Aasgeier als Reinigungskräfte angesehen, die dabei helfen, das Gleichgewicht in der Natur aufrechtzuerhalten.
  • Das Gewicht der Abakussäule wird vom Kapitell auf den Säulenschaft übertragen.
  • Der Abbau von Übergewicht erfordert eine ausgewogene Ernährung und ausreichende körperliche Aktivität.
  • Die Abbauphase nach einer Diät ist genauso wichtig wie die eigentliche Gewichtsreduktionsphase.
  • Ein effizienter Abbaustoffwechsel ist wichtig für die Gewichtsregulierung.
  • Ältere Menschen haben oft einen langsameren Abbaustoffwechsel, was zu einer Gewichtszunahme führen kann.
  • Das Gewicht des Abbauschutts erschwerte die Entsorgung.
  • Im Abbindelager werden die Materialien nach Größe und Gewicht sortiert.
  • Die Abbolzung der Bäume gefährdet das Gleichgewicht der Ökosysteme.
  • Die Abbremszeit eines Lkws ist aufgrund des höheren Gewichts länger als die eines Pkw.
  • Das Gewicht des Abbruchbaggers betrug mehrere Tonnen und machte ihn besonders robust.
  • Der Abdruck des Gewichts war auf der Waage genau abzulesen.
  • Die Therapie zielt darauf ab, das emotionale Gleichgewicht des Patienten zu stabilisieren.
  • Die Müllgebühr wird in vielen Gemeinden nach Gewicht des Abfalls berechnet.
  • In der Natur gibt es unzählige Arten von Abfallfressern, die eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung des ökologischen Gleichgewichts spielen.
  • Im Abferkelstand werden die Ferkel auch auf ihr Gewicht und ihre Entwicklung hin überwacht.
  • Die Abfertigungsgebühr für Expresslieferungen wird je nach Gewicht und Entfernung berechnet.
  • Die Abfischung des Küstenbereiches führte zu einer deutlichen Verbesserung der Wasserqualität und des ökosystemaren Gleichgewichts.
  • Die Länge der Abflugstrecke hängt von der Größe und dem Gewicht des Flugzeugs ab.
  • Die Abflusssumme beeinflusst auch das ökologische Gleichgewicht des Gewässers.
  • Die Einnahme von Abführmitteln kann zu einem schnellen Gewichtsverlust führen, der meist nur vorübergehend ist.
  • Abführmittel sollten nicht als Mittel zur Gewichtsabnahme missbraucht werden.
  • Im Eishockey wird es wichtig, nicht zu gleiten und das Gleichgewicht zu halten.
  • Die Metallgießer verwendeten eine spezielle Gussform, um ein perfektes Gewicht zu erzielen.
  • Die Reaktionen variieren je nach Größe und Gewicht.
  • Die Untersuchung der sozialen Abhängigkeitsverhältnisse hat großes Gewicht bei der Gesellschaft.
  • Die Ablängsäge hat ein gutes Gewicht und ist leicht zu transportieren.
  • Die ökologischen Verwerfungen durch menschliche Aktivitäten müssen bekämpft werden, um das Umweltgleichgewicht zu erhalten.
  • Der Entwickler muss die Abmessungen und das Gewicht der Komponenten für die Ableitung der Steuerspannungsversorgung berücksichtigen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Gewicht

Ähnliche Wörter für Gewicht

  • Gewichte
  • Gewichten
  • Gewichtes
  • Gewichts

Antonym bzw. Gegensätzlich für Gewicht

🙁 Es wurde kein Antonym für Gewicht gefunden.

Zitate mit Gewicht

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Gewicht" enthalten.

„Alle deine Gewichte sind falsch, und alle sind dennoch richtig. Wir werden dich also nicht anzeigen! Wir glauben, daß alle deine Gewichte richtig sind. Ich bin der große Eichmeister. -Joseph Roth: Das falsche Gewicht, 1937, in: Joseph Roth, Romane, Kiepenheuer & Witsch, 1999 Köln, ISBN 3-462-02379-9, S. 230“

-

Joseph Roth

„Daran erkenn ich den gelehrten Herrn!
Was ihr nicht tastet, steht euch meilenfern,
Was ihr nicht faßt, das fehlt euch ganz und gar,
Was ihr nicht rechnet, glaubt ihr, sei nicht wahr,
Was ihr nicht wägt, hat für euch kein Gewicht,
Was ihr nicht münzt, das, meint ihr, gelte nicht!“

- Johann Wolfgang von Goethe, Faust II, Vers 4917 ff. / Mephistopheles

Gelehrter

„Die letzten Gewichte wiegen am schwersten.“

-

Niederl

„Ich glaube an Christus, so wie ich glaube, dass die Sonne aufgegangen ist, nicht nur, weil ich sie sehe, sondern weil ich durch sie alles andere sehen kann.“

- C. S. Lewis, Ist Theologie Dichtung?, in: Das Gewicht der Herrlichkeit und andere Essays

Glaube

„Im Gewichtheben hat der Trainer so ziemlich den größten Einfluss auf den Ausgang eines Wettkampfs. Darum ist das auch eine so enorm wichtige Person für jeden Athleten.“

- Matthias Steiner,

Wettkampf

„In all diesen Jahren des Gewichthebens und harten Trainings habe ich etwas gelernt...Was ich gelernt habe ist, dass wir immer stärker sind als wir es glauben!“

- Arnold Schwarzenegger, Encyclopedia of World Biography,

St

„Letztlich geht es immer um die Abwägung zwischen Freiheit und Sicherheit. Die Datenschützer sind ja nicht moralisch höherwertig, weil sie mehr Gewicht auf die Freiheit legen. Und ich bin kein schlechterer Mensch, weil ich mehr Gewicht auf den Schutz vor Verbrechern lege.“

- Wolfgang Schäuble, Interview mit der , 8. Februar 2007

Sicherheit

„Und Wir werden (genaue) Waagen der Gerechtigkeit aufstellen für den Tag der Auferstehung, so dass keine Seele in irgendetwas Unrecht erleiden wird. Und wäre es das Gewicht eines Senfkorns, Wir wollen es hervorbringen.“

- ''''

Seele

„Wenn man mit Gewichtigem das Leichte beeinflusst, so folgt es, will man mit Leichtem das Gewichtige beeinflussen, so misslingt es.“

- Lü Bu We, Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 282. Aus dem Chinesischen übertragen und herausgegeben von Richard Wilhelm (1873-1930), Eugen Diederichs Verlag, Düsseldorf-Köln 1979, ISBN 3-424-00625-4

Schwere

„Wer in der Wüste schmachtet, der lernt den Wert des Tropfens erkennen, der dem Dürstenden das Leben rettet. Und auf wem das Gewicht des Leides und der Sorge lastete, ohne dass eine Hand sich helfend ihm entgegenstreckte der weiß, wie köstlich die Liebe ist, nach der er sich vergebens sehnte.“

- Karl May, Durchs wilde Kurdistan, 1892, S. 633

Sorge

„Wer in der Wüste schmachtet, der lernt den Wert des Tropfens erkennen, der dem Dürstenden das Leben rettet. Und auf wem das Gewicht des Leides und der Sorge lastete, ohne daß eine Hand sich helfend ihm entgegenstreckte, der weiß, wie köstlich die Liebe ist, nach der er sich vergebens sehnte.“

- Durchs Wilde Kurdistan, 1892, S. 633

Karl May

„Wo Worte selten sind, haben sie Gewicht.“

- 2. Akt, 1. Szene / Gaunt

William Shakespeare

„aran erkenn ich den gelehrten Herrn!
Was ihr nicht tastet, steht euch meilenfern,
Was ihr nicht faßt, das fehlt euch ganz und gar,
Was ihr nicht rechnet, glaubt ihr, sei nicht wahr,
Was ihr nicht wägt, hat für euch kein Gewicht,
Was ihr nicht münzt, das, meint ihr, gelte nicht.“

- Faust II, Vers 4917 ff. / Mephistopheles

Johann Wolfgang von Goethe

Erklärung für Gewicht

Gewicht kann bedeuten: in Physik und Technik: Kraft auf einen Körper in einem Schwerefeld, siehe Gewichtskraft Masse eines physikalischen Körpers, siehe Masse (Physik) Masse eines Menschen, siehe Körpergewicht Wert, den eine Waage anzeigt, siehe Wägewert Maßverkörperung der Masse, siehe Gewichtsstück massereiches Bauelement zum Ausgleich von anderen Kräften, siehe Gegengewicht (Mechanik) massereiches Bauelement zum Antrieb einer Uhr, siehe Uhr #Energiespeicher in der Mathematik: einem Knoten oder einer Kante eines Graphen zugeordneten Zahl, siehe Gewicht (Graphentheorie) Verallgemeinerung positiver Funktionale, siehe Gewicht (Funktionalanalysis) gewisse Elemente des Dualraums, siehe Gewicht (Darstellung) Wertigkeit eines Terms in einer Formel, siehe Gewichtung Weiteres: Gewichtsscheibe auf der Hantel beim Gewichtheben, siehe Hantel #Gewichte und Maße Geweih, jägersprachlich Siehe auch: Liste aller Wikipedia-Artikel, deren Titel mit Gewicht beginnt

Quelle: wikipedia.org

Gewicht als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Gewicht hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Gewicht" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Gewicht
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Gewicht? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Gewicht, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Gewicht, Verwandte Suchbegriffe zu Gewicht oder wie schreibtman Gewicht, wie schreibt man Gewicht bzw. wie schreibt ma Gewicht. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Gewicht. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Gewicht richtig?, Bedeutung Gewicht, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".