Wie schreibt man Planung?
Wie schreibt man Planung?
Wie ist die englische Übersetzung für Planung?
Beispielsätze für Planung?
Anderes Wort für Planung?
Synonym für Planung?
Ähnliche Wörter für Planung?
Antonym / Gegensätzlich für Planung?
Zitate mit Planung?
Erklärung für Planung?
Planung teilen?
Planung {f}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Planung
🇩🇪 Planung
🇺🇸
Planning
Übersetzung für 'Planung' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Planung.
Planung English translation.
Translation of "Planung" in English.
Scrabble Wert von Planung: 12
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Planung
- Datensicherheit: Umfassende Planung ist das A und O.
- Wir werden den Zusatzantrag in unsere laufende Projektplanung integrieren.
- Die Abarbeitungsfolge der Produktionsaufträge wird von der Planungsabteilung koordiniert.
- Eine effiziente Aufgabenplanung kann die Abarbeitungszeit deutlich verkürzen.
- Der Abarbeitungszyklus eines Projekts umfasst verschiedene Phasen, von der Planung bis zur abschließenden Auswertung.
- Der Abbau von Schulden sollte eine Priorität in der Haushaltsplanung sein.
- Eine sorgfältige Planung ist notwendig, um den Abbau von Rohstoffen ohne negative Auswirkungen auf die Abbauhohlräume durchzuführen.
- Bei der Planung des Minenbetriebs spielt die Abbauhöhe eine entscheidende Rolle.
- Der Ingenieur berücksichtigt bei der Planung des Abbaus die Abbaurichtung, um die Effizienz zu maximieren.
- Die Planung für den Ausbau der Abbaustrecke parallel zu den Schlechten wurde endlich abgeschlossen.
- In der Planung des Abbaus werden verschiedene Abbauschritte festgelegt.
- Der Bauunternehmer erstellte eine detaillierte Planung für den Bau einer Abbauwand, um die Sicherheit der Arbeiter zu gewährleisten.
- Die exakte Planung ist entscheidend für eine schnelle Abbauzeit.
- In der Architekturplanung ist es wichtig, den richtigen Abbildungsmaßstab zu wählen, um die Proportionen des Gebäudes realistisch darzustellen.
- In der Bauplanung wird der Abbindebeginn bereits berücksichtigt.
- Die Abbruchkostenschätzung wurde im Zuge der Bauplanung erstellt.
- In der Finanzplanung muss das Abbruchkriterium oft betriebswirtschaftliche Faktoren wie Rentabilität und Kosten berücksichtigen.
- Die Abbruchplanung des alten Hauses dauerte mehrere Monate.
- Für die Abbruchplanung müssen zunächst alle relevanten Genehmigungen eingeholt werden.
- Ein erfahrener Architekt übernahm die Abbruchplanung des Industriekomplexes.
- Die Abbruchplanung sah vor, dass das Gebäude in mehreren Phasen abgerissen wird.
- Bei der Abbruchplanung wurde besonders auf die umliegende Infrastruktur Rücksicht genommen.
- Die Abbruchplanung berücksichtigte auch den Umweltschutz, um mögliche Schäden zu minimieren.
- Bei der Abbruchplanung wurde untersucht, ob eine teilweise Erhaltung des Gebäudes möglich ist.
- Die Abbruchplanung wurde in enger Zusammenarbeit mit dem Denkmalschutzamt durchgeführt.
- Die Abbruchplanung umfasste auch die Entsorgung und ordnungsgemäße Trennung des Bauabfalls.
- Die Abbruchplanung sah vor, dass der Abriss des Gebäudes innerhalb von drei Monaten abgeschlossen sein sollte.
- Die Abbruchplanung umfasste auch die Sicherheitsmaßnahmen für das Baustellengelände.
- Der Architekt übernahm sowohl die Entwurfs- als auch die Abbruchplanung für das Neubauprojekt.
- Die Abbruchplanung musste aufgrund unerwarteter archäologischer Funde angepasst werden.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Planung
🙁 Es wurden keine Synonyme für Planung gefunden.
Ähnliche Wörter für Planung
- Planungen
Antonym bzw. Gegensätzlich für Planung
🙁 Es wurde kein Antonym für Planung gefunden.
Zitate mit Planung
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Planung" enthalten.
„Hat sie bei der großzügigen und sozial höchst verdienstvollen Planung der Gemeindebauten auf das Gesicht der Stadt auch nur die mindeste Rücksicht genommen? Nein, und darum verliert Wien sein Gesicht vorläufig nicht — Wien bleibt Wien —, diese Feststellung ist halb Verheißung, halb gefährliche Drohung. [...] Man baut weiter scheußlich, aber Wien bleibt trotzdem schön.“
- ''Das tausendjährige Kind. Kritische Versuche eines heimlichen Patrioten zur Beantwortung der Frage nach Österreich. Verlag Kremayr & Scheriau, Wien 1965, S. 37.
Hans Weigel
„In der SMD habe ich Teamarbeit gelernt. Zu Dritt haben wir die Planung und Durchführung des Semesterprogramms der Göttinger SMD-Gruppe mit etwa 60 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern organisiert. Das war für mich eine Horizonterweiterung. Die Dame im Team war so gut, dass ich sie später geheiratet habe“
- Ulrich Parzany, SMD-transparent, Ausgabe 01/2008, S. 4; gemeint ist die Studentenmission in Deutschland
Dame
„Planung erfordert eine Vielzahl von Einzelinformationen.“
- John Kenneth Galbraith, Die moderne Industriegesellschaft
Information
„Wir können uns den Luxus der Lüge nicht leisten. Wenn man auf dem schmalen Grat des Krieges lebt wird man spontan, und wir haben festgestellt, dass die Lüge ein Minimum an Planung erfordert.“
- Botschaften aus dem Lakandonischen Urwald, Hamburg, 1996. Übersetzer: Horst Rosenberger. ISBN 3-89401-259-5
Subcomandante Marcos
„Wir können uns den Luxus der Lüge nicht leisten. Wenn man auf dem schmalen Grat des Krieges lebt, wird man spontan, und wir haben festgestellt, dass die Lüge ein Minimum an Planung erfordert.“
- Subcomandante Marcos, Botschaften aus dem Lakandonischen Urwald
L
„Wir können uns den Luxus der Lüge nicht leisten. Wenn man auf dem schmalen Grat des Krieges lebt, wird man spontan, und wir haben festgestellt, dass die Lüge eine Minimum an Planung erfordert.“
- Subcomandante Marcos, Botschaften aus dem Lakandonischen Urwald
Krieg
„Zitate in Wikiquote sollen einen Gedanken oder eine Erkenntnis prägnant auf einen Punkt bringen. Das Zitat thematisiert in eingängiger allgemeinverbindlicher Form den unaufhebbaren Hiatus zwischen Planung und Kontingenz“
-
L
Erklärung für Planung
Die Planung beschreibt die menschliche Fähigkeit oder Tätigkeit zur gedanklichen Vorwegnahme von Handlungsschritten, die zur Erreichung eines Zieles notwendig scheinen. Dabei entsteht ein Plan, gemeinhin als eine zeitlich geordnete Menge von Daten.
Quelle: wikipedia.org
Planung als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Planung hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Planung" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.