Wie schreibt man Polemik?
Wie schreibt man Polemik?
Wie ist die englische Übersetzung für Polemik?
Beispielsätze für Polemik?
Anderes Wort für Polemik?
Synonym für Polemik?
Ähnliche Wörter für Polemik?
Antonym / Gegensätzlich für Polemik?
Zitate mit Polemik?
Erklärung für Polemik?
Polemik teilen?
Polemik {f}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Polemik
🇩🇪 Polemik
🇺🇸
Polemics
Übersetzung für 'Polemik' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Polemik.
Polemik English translation.
Translation of "Polemik" in English.
Scrabble Wert von Polemik: 17
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Polemik
- Im Gegensatz dazu wird die Dialektik im Alltag oft missverstanden und nur als Polemik gesehen.
- Durch ihre Polemik ist sie bekannt als einer der bekanntesten Spalter auf sozialen Medien.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Polemik
🙁 Es wurden keine Synonyme für Polemik gefunden.
Ähnliche Wörter für Polemik
- Polemiken
Antonym bzw. Gegensätzlich für Polemik
🙁 Es wurde kein Antonym für Polemik gefunden.
Zitate mit Polemik
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Polemik" enthalten.
„Die Solidaritätsdröhnung, der wir alle heute ausgesetzt sind, ist so stark, dass ich nur raten kann: Seid auf der Hut, wenn dieses Wort fällt. Denn es könnte sein, dass Ihr nur diszipliniert werden sollt, oder zumindest zur Kasse gebeten.“
- Ulrich von Alemann, Solidarier aller Parteien - verschont uns! Eine Polemik, 1996,
Solidarit
„In Dresden ist der Anti-Hitler-Krieg zu dem entartet, was man zu bekämpfen vorgab und auch wohl bekämpft hatte: Zu Barbarei und Unmenschlichkeit, für die es keine Rechtfertigung gibt.“
- 1965, zum 20. Jahrestag der Vernichtung Dresdens, in: Die Würde des Menschen ist antastbar. Aufsätze und Polemiken, Berlin: Wagenbach, 1986
Ulrike Meinhof
„In einer hedonistischen Kultur, die zur kurzfristigen Beziehung ermuntert, zur ständigen „Wahl“ und „Verbesserung“, sind langfristige Unternehmungen wie Familie für die meisten kaum noch vorstellbar.“
- Matthias Matussek, „Die vaterlose Gesellschaft. Eine Polemik gegen die Abschaffung der Familie.“, ISBN 3-596-17139-3, 2006, Vorwort zur Neuauflage
Familie
„Journalismus, wenn er erfolgreich sein soll (und das kann zuallererst nur heißen: wenn er die Mehrzahl der Menschen erreichen soll), lässt sich nicht ohne Verkürzung und Vereinfachung, Polemik und Emotion betreiben, was immer unsere puristischen Sonntagsredner dazu sagen mögen.“
- Horst Stern, in der Rede "Wissenschaft und Journalismus", gehalten 1974 an der Universität Hohenheim, zitiert nach "Das Horst Stern Lesebuch", München 1992, S. 85
Journalismus
„Polemik soll den Gegner um seine Seelenruhe bringen, nicht ihn belästigen.“
- Karl Kraus, Der kleine Pan stinkt schon, Fackel 324/325, S. 55
Polemik
Erklärung für Polemik
Polemik (von griechisch πολεμικός polemikós ‚feindselig‘ bzw. πόλεμος pólemos ‚Krieg, Streit‘) bezeichnet einen meist scharfen Meinungsstreit im Rahmen politischer, literarischer oder wissenschaftlicher Diskussionen. Ziel kann es sein, die eigene Meinung auch dann durchzusetzen, wenn sie sachlich nicht oder nur teilweise mit der Realität übereinstimmt. Der Begriff hat historisch einen Wandel erfahren; die ursprüngliche Bedeutung von Polemik war Streitkunst, ein literarischer oder wissenschaftlicher Streit, eine gelehrte Fehde.
Quelle: wikipedia.org
Polemik als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Polemik hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Polemik" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.