Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Polizist

🇩🇪 Polizist
🇺🇸 Policeman

Übersetzung für 'Polizist' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Polizist. Polizist English translation.
Translation of "Polizist" in English.

Scrabble Wert von Polizist: 15

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Polizist

  • Den komischen Kauz gab Wolter nicht nur in Karl-May-Verfilmungen; er spielte trottelige Butler oder einen schwäbischen Kuckucksuhren-Verkäufer in Mexiko, liebenswerte Banditen, Polizisten, Jockeys und Dienstmänner - die ganze Palette nicht unbedeutender
  • Der Polizist brach die Tür mit einem Pickhammer auf, um Zugang zum Gebäude zu erhalten.
  • Die abbiegenden Fußgänger wurden von einer freundlichen Verkehrspolizistin angeleitet.
  • Das Abbiegeverbot wird durch Verkehrspolizisten kontrolliert und geahndet.
  • Der Abdrängungsschreiber war ein unverzichtbares Werkzeug für den Polizisten.
  • Der Polizist musste einen Abgriff nehmen, um den Verbrecher zu stoppen.
  • Die Polizisten nahmen den Abgriff eines mutmaßlichen Verbrechers fest.
  • Der Polizist musste einen schnellen Abgriff machen, um den flüchtenden Täter zu stoppen.
  • Die Polizisten mussten einen gewalttätigen Abgriff machen, um den ausgerissenen Insassen wieder zu befrieden.
  • Die Polizisten zeigten eine besondere Abietat, als sie auf der Szene arbeiteten.
  • Bei der Suche nach einem vermissten Kind arbeitete ein erfahrener Sichter mit den Polizisten zusammen.
  • Der Polizist musste die Frau am Flughafen mit Schubhaft von der Sicherheitszone entfernen.
  • Als Polizist musste ich den Abschiebehäftling im Gefängnis besuchen.
  • Der Polizist half den Schubhäftlingen, ihre Sachen zu verstauen.
  • Die Polizistin hatte vorher bereits mit den Schubhäftlingen gesprochen, bevor sie das Gefängnis erreichten.
  • In der Stadt kam es zu Ausschaffungen von Straftätern, die mit Gewalt gegen Polizisten vorgingen.
  • Das Polizist schritt zur Seite, als der Abschleppturm sich mit seinem Abschleppseil näherte, um den Wagen zu befreien.
  • Ein Polizist zog mit einer Abschleppstange den von Schnee eingeschneiten PKW auf einen sicheren Stand.
  • Bei dem Baustellenunfall mussten die Polizisten eine Abschleppzone einrichten, um den Verkehr aufzuhalten.
  • Die Polizisten suchten nach einer Spur, die durch die offene Abschlussklappe führen könnte.
  • Der Polizist muss dem Absender nachgehen und Fragen stellen.
  • Die Polizistin patrouillierte an der Postenkette entlang des Flughafens.
  • Bei Nacht patrouillierten die Polizisten entlang einer langen Postenkette durch die Stadt.
  • Bei einem großen Wettbewerb patrouillierten zwei Polizisten entlang der Sicherheits-Postenkette, um sicherzustellen, dass es keinen Einbruch gab.
  • Bei einem Konzert patrouillierten mehrere Polizisten entlang der Sicherheits-Postenkette um die Besucher und Veranstaltungsteams zu schützen.
  • Der Polizist sah den scharfen Rand des Rakelmessers und rief sofort die Notdienste an.
  • Bitte beachte, dass das Wort "Abtrennpolice" oder "Abtrennpolizist" in der Regel nicht verwendet wird. Ein Polizeibeamter wäre in solchen Kontexten normalerweise die richtige Wahl, aber ich habe versucht, die ursprüngliche Anfrage zu erfüllen.
  • Die Aburteilung eines Polizisten durch die Kommission führte zu Protesten in der Bevölkerung.
  • Der Polizist überprüfte den Abzugsposten und fand einen verdächtigen Verdacht.
  • Die Uniform der Polizistin hatte eine Achselschnur mit einem kleinen Schmuckstecker.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Polizist

🙁 Es wurden keine Synonyme für Polizist gefunden.

Ähnliche Wörter für Polizist

  • Polizisten

Antonym bzw. Gegensätzlich für Polizist

🙁 Es wurde kein Antonym für Polizist gefunden.

Zitate mit Polizist

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Polizist" enthalten.

„Auch aus der deutschen Geschichte halte ich eine Kennzeichnungspflicht für Menschen schlicht und einfach für unerträglich und unakzeptabel.“

- Über eine Kennzeichnungspflicht von Polizisten , , , ,

Reiner Haseloff

„Das Paradies, das wären ein französischer Koch, ein britischer Polizist, ein deutscher Manager und ein italienischer Liebhaber. Die Hölle, das sind ein britischer Koch, ein deutscher Polizist, ein italienischer Manager und ein französischer Liebhaber.“

- Carla Bruni, Stern Nr. 30/2008 vom 17. Juli 2008, S. 148

H

„Ein Gespenst geht um in Europa - das Gespenst des Kommunismus. Alle Mächte des alten Europa haben sich zu einer heiligen Hetzjagd gegen dies Gespenst verbündet, der Papst und der Zar, Metternich und Guizot, französische Radikale und deutsche Polizisten.“

- Karl Marx, Friedrich Engels, Manifest der kommunistischen Partei ''

Kommunismus

„Wenn Polizisten unsere Kundgebungen mit 8000 Mann umstellen, ist das gut: Sie verdreifachen die Zahl der Zuhörer.“

- Neon, 03/2008

Garri Kimowitsch Kasparow

„Wenn man mit Eisenstangen auf Ordner, Polizisten oder Spieler zugeht, müsste man damit rechnen, ein paar Jahre ins Gefängnis zu kommen. Aber die wissen, dass dies nicht passiert.“

- über Stadionbesucher, die den Innenraum des Berliner Olympiastadions stürmten, Ordner angriffen und Werbebanden zerstörten;

Rainer Wendt

Erklärung für Polizist

Als Polizist (Polizistin) werden im Dienst von staatlichen Körperschaften (Staat, Land, Gemeinde) stehende Bedienstete auf dem Gebiet des Sicherheitswesens bezeichnet. Der Begriff Polizist ist ein Oberbegriff für bestimmte Amtsträger. Dabei kann es sich um folgende Berufsgruppen handeln: Polizeibeamte Polizeiangestellter (Landes- und Bundespolizei) Kriminalpolizist Polizeivollzugsbeamte (PVB), in Österreich Exekutivbedienstete (EB) Wachpolizisten (WaPol) Angehörige des freiwilligen Polizeidienstes Angestellte oder Bedienstete des Ordnungsamtes, der Ordnungsbehörde oder des Kommunalen Ordnungsdienstes Angestellte oder Beamte von kommunalen Polizeibehörden, beispielsweise Kommunalpolizei, Stadtpolizei oder Ortspolizei „Freiwilliger“ Polizist

Quelle: wikipedia.org

Polizist als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Polizist hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Polizist" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Polizist
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Polizist? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Polizist, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Polizist, Verwandte Suchbegriffe zu Polizist oder wie schreibtman Polizist, wie schreibt man Polizist bzw. wie schreibt ma Polizist. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Polizist. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Polizist richtig?, Bedeutung Polizist, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".