Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Polo

🇩🇪 Polo
🇺🇸 Polo

Übersetzung für 'Polo' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Polo. Polo English translation.
Translation of "Polo" in English.

Scrabble Wert von Polo: 10

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Polo

  • In der Topologie wird die Abgeschlossenheit einer Menge als wichtiges Eigenschaftsbild betrachtet.
  • Die Frage der Abgeschlossenheit einer Menge ist ein zentraler Punkt bei der Ermittlung von topologischen Eigenschaften.
  • Die Anthropologin erforschte die Kulturen und fand heraus, dass viele Gesellschaften als Abgottschlange funktionierten, um ihre Herrschaft zu behalten.
  • Die Anthropologen untersuchten die kulturelle und soziale Abstammungsfolge verschiedener Stämme in Afrika.
  • Das Studium des Abstammungsverhältnisses zwischen Menschen und Neandertalern ist ein wichtiger Aspekt der Paläoanthropologie.
  • Der Anthropologe interessierte sich für das kulturelle Einfluss auf das Abstammungsverhältnis.
  • In der topologischen Algebra ist das Abzählbarkeitsaxiom eine wichtige Hilfsvorstellung.
  • In der topologischen Algebra wird die Adjazenz von Mengen verwendet, um ihre räumliche Beziehung darzustellen.
  • Der Anthropologe hat in seinen Studien die verschiedenen Phasen des menschlichen Weltalters analysiert.
  • Die Anthropologin argumentierte, dass die Affenköpfigkeit ein wichtiger Aspekt der menschlichen Evolution ist.
  • Die Homologiealgebra ist ein grundlegendes Werkzeug in der algebraischen Topologie.
  • Die Homologiealgebra liefert einen Rahmen für die Analyse von topologischen Strukturen.
  • Der Begriff der Homologiealgebra wird in verschiedenen mathematischen Disziplinen verwendet, wie Algebra, Geometrie und Topologie.
  • Durch die Entwicklung der Homologiealgebra konnten Mathematiker neue Erkenntnisse über topologische Strukturen gewinnen.
  • Der Einsatz von Homologiealgebra in der Topologischen Klassenifizierung ermöglicht eine tiefe Analyse geometrischer Strukturen.
  • Durch die Integration von Homologiealgebra und Geometrie können wir die Komplexität von topologischen Systemen besser verstehen.
  • Als Mathematikhochschulabsolventin erhielt die Algebraikerin ein Postdoc-Stipendium in algebraischer Topologie.
  • Die Anthropologin erforschte die Gesellschaft des Altjapanischen und ihre religiösen Bräuche.
  • Die Anthropologin untersucht, ob es Häufungen traditioneller Kulturen in urbanen Gegenden gibt.
  • Die Anthropologin analysierte die Anhäufung von kulturellen Praktiken in verschiedenen Gesellschaften.
  • Der Annihilationismus ist ein Thema der philosophischen Anthropologie.
  • Die Kulturanthropologen untersuchten, wie das Anpassungsverhalten in verschiedenen Gesellschaften differiert.
  • Die Dressurreiterin verbrachte Stunden mit ihrer Bodenarbeit, um das perfekte Tempolösen zu erlernen.
  • In der Anthropologie befasst sich das Fach mit der Charakterisierung verschiedener Kulturen und Gesellschaften.
  • In der Schilderung von Kulturspezifika in der Anthropologie-Veröffentlichung wurden die Vielfalt und Komplexität menschlicher Kulturen dargestellt.
  • In der Anthropologie werden oft die verschiedenen Volksbezeichnungen als kulturelle Identitäten betrachtet.
  • Die Dichotomie zwischen Natur und Kultur ist ein zentraler Begriff in der Anthropologie.
  • Die Existenz eines Diffeomorphismus zwischen zwei Mannigfaltigkeiten sagt uns, dass die beiden Mannigfaltigkeiten topologisch äquivalent sind.
  • Die Theorie der Differentialformen ist eng mit der Topologie verbunden.
  • Die Anthropologie beobachtet die Doppelbildung von Kulturen und sozialen Normen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Polo

🙁 Es wurden keine Synonyme für Polo gefunden.

Ähnliche Wörter für Polo

  • Polos

Antonym bzw. Gegensätzlich für Polo

🙁 Es wurde kein Antonym für Polo gefunden.

Zitate mit Polo

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Polo" enthalten.

„Ich möchte meiner Heimat ein Geschenk machen, Pierre. Ich möchte das Element Polonium nennen.“

- „Das strahlende Metall“, von Wilhelm Strube, S. 42

Marie Curie

„Ist dies schon Tollheit, hat es doch Methode.“

- 2. Akt, 2. Szene / Polonius

William Shakespeare

„Kein Borger sei und auch Verleiher nicht.“

- 1. Akt, 3. Szene / Polonius

William Shakespeare

„Leutselig sei, doch mach dich nicht gemein.“

- 1. Akt, 3. Szene / Polonius

William Shakespeare

Erklärung für Polo

Polo steht für: Polo (Sport), eine Ballsportart mit Pferden Polo (Flamenco), eine musikalische Form des Flamenco Polo (Unternehmen), deutscher Händler für Motorradbekleidung und -zubehör Polo (Automarke), ehemalige brasilianische Automarke VW Polo, ein Automodell des Herstellers Volkswagen Polo GST, eine Schriftart von Georg Salden ein Reisgericht, siehe Persische Küche #Reisgerichte eine Aldeia in Mape, Osttimor Polohemd, ein Hemd Polo Ralph Lauren, ein US-amerikanisches Modeunternehmen Kanupolo, eine Sportart Polo ist der Name folgender Orte in den Vereinigten Staaten: Polo (Illinois) Polo (Missouri) Polo (Ohio) Polo (South Dakota) Polo Village (Arizona) Polo ist der Name folgender Inseln der Philippinen: Polo (Dinagat Islands) Polo (Marinduque) Polo ist der Familienname folgender Personen: Abraham Antonio Polo Uscanga (1935–1995), mexikanischer Richter Albert Serrán Polo (* 1984), spanischer Fußballspieler Alejandro Zaera-Polo (* 1963), spanischer Architekt Andy Polo (* 1994), peruanischer Fußballspieler Bernardo Polo, spanischer Stilllebenmaler des Barock Carmen Franco y Polo (1926–2017), spanische Autorin, Tochter von General Franco Carmen Polo y Martínez-Valdés (1900–1988), spanische Ehefrau von General Francisco Franco Cipriano Calderón Polo (1927–2009), spanischer Geistlicher und Kurienbischof Danny Polo (1901–1949), US-amerikanischer Klarinettist Eddie Polo (1875–1961), US-amerikanischer Schauspieler und Regisseur Francisco Pina Polo (* 1959), spanischer Althistoriker Gaspar Gil Polo (um 1535–1591), spanischer Schriftsteller Irene Polo (1909–1942), katalanische Journalistin und Publizistin José Polo de Bernabé y Mordella (1820–1900), spanischer Vizeadmiral und Diplomat Joseph Polo (* 1982), US-amerikanischer Curler Juan Polo Pérez (* 1963), kolumbianischer Boxer Leonardo Polo (1926–2013), spanischer Philosoph Luis Polo de Bernabé Pilón (1854–1929), spanischer Diplomat Marco Polo (um 1254–1324), venezianischer Händler, Reisender und Schriftsteller Niccolò Polo († um 1300), venezianischer Händler und Reisender Teri Polo (* 1969), US-amerikanische Schauspielerin Polo ist der Vorname bzw. Künstlername: André Poloczek (1959–2022), deutscher Zeichner und Cartoonist Polo Hofer (1945–2017), Schweizer Rockmusiker Siehe auch: San Polo (Begriffsklärung)

Quelle: wikipedia.org

Polo als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Polo hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Polo" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Polo
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Polo? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Polo, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Polo, Verwandte Suchbegriffe zu Polo oder wie schreibtman Polo, wie schreibt man Polo bzw. wie schreibt ma Polo. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Polo. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Polo richtig?, Bedeutung Polo, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".