Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für polnisch

🇩🇪 polnisch
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'polnisch' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for polnisch. polnisch English translation.
Translation of "polnisch" in English.

Scrabble Wert von polnisch: 17

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit polnisch

  • Die Forscher analysieren die altpolnische Sprache, um ihre Entwicklung zu verstehen.
  • In Polen gibt es viele Museen, die Exponate aus der Zeit des Altpolnischen Reiches zeigen.
  • Der Lehrer erklärte den Schülern die Grundlagen des Altpolnischen und seine Bedeutung für das moderne Polnisch.
  • Die altpolnische Sprache ist eine der ältesten in Europa und wurde von vielen verschiedenen Völkern gesprochen.
  • In alten Handschriften findet man oft Belege für die Existenz des Altpolnischen.
  • Die Kultur des Altpolnischen Reiches war sehr vielfältig und reich an Traditionen.
  • Der Historiker beschäftigt sich mit der Geschichte des Altpolnischen Reiches und seiner Auswirkungen auf Europa.
  • Die altpolnische Sprache ist auch in anderen Ländern wie Litauen und Weißrussland anzutreffen.
  • Im Laufe der Zeit hat sich die altpolnische Sprache stark verändert und wird heute nur noch von wenigen als Muttersprache gesprochen.
  • Die Forschung zum Altpolnischen ist ein wichtiger Schritt zur Wiederherstellung der polnischen Kulturgeschichte.
  • Der Dichter nutzt die altpolnische Sprache in seinen Gedichten, um die Traditionen und Bräuche seines Volkes zu feiern.
  • Die altpolnische Sprache hat Einfluss auf viele andere Sprachen, insbesondere das Tschechische und Slowakische.
  • Die Archäologen haben Funde gemacht, die Beweise für die Existenz des Altpolnischen Reiches liefern.
  • Der Linguist untersucht den Wandel der altpolnischen Sprache hin zum modernen Polnisch.
  • In einigen Regionen Polens ist das Altpolnisches noch heute in Gebrauch und wird von älteren Menschen gesprochen.
  • Die gekochte Zwiebel ist ein wichtiger Bestandteil des traditionellen polnischen Gerichts "Zurek".
  • Die polnische Diaspora lebt nicht nur im Ausland, sondern auch in Polen selbst, wo viele Minderheitengruppen existieren.
  • Der Film erzählt die Geschichte einer Familie von polnischen Auswanderern, die nach Deutschland kamen.
  • Die Auswanderinnen brachten ihre Sprachen, wie Deutsch oder Polnisch, mit auf den Weg.
  • Die Stadt Danzig bildete bis zum Zweiten Weltkrieg eine polnische Enklave an der Ostsee.
  • Im Jahr 1923 war Gajda ein Pionier der polnischen Jazzszene.
  • Der polnische Geiger, Mikołaj Gajda, hat seine Karriere mit der Violine begonnen.
  • Durch sein Engagement für die polnische Musik hat Gajda einen wichtigen Beitrag geleistet.
  • Der polnische Geiger, Mikołaj Gajda, ist bekannt für seine innovative Art, traditionelle Musik zu interpretieren.
  • Der polnische Name für Galizien, "Galicja", wird noch heute verwendet.
  • Die wichtigste Sprache in Galizien ist Polnisch, aber auch Ukrainisch wird gesprochen.
  • Das deutsche und das polnische Volk teilen eine gemeinsame Artverwandtschaft durch ihre kulturellen Wurzeln im christlichen Mittelalter.
  • Die polnische Regierung hat die Aufenthaltsbedingung für Asylbewerber verschärft.
  • Im Polnischen wird oft ein hartes "k" oder "g" am Auslaut verwendet.
  • In den 19. Jahrhunderten waren die drei Baltenstaaten unter polnische Herrschaft gestellt.

Anderes Wort bzw. Synonyme für polnisch

🙁 Es wurden keine Synonyme für polnisch gefunden.

Ähnliche Wörter für polnisch

  • polnischem
  • polnischen
  • polnische
  • polnischerem
  • polnischeren
  • polnischere
  • polnischerer
  • polnischeres
  • polnischer
  • polnisches
  • polnischstem
  • polnischsten
  • polnischste
  • polnischster
  • polnischstes

Antonym bzw. Gegensätzlich für polnisch

🙁 Es wurde kein Antonym für polnisch gefunden.

Zitate mit polnisch

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "polnisch" enthalten.

„Alle männlichen Sprößlinge aus adeligen [polnischen] Geschlechtern zwischen 15 und 20 Jahren wurden in Konzentrationslager nach Deutschland zur Zwangsarbeit, alle Mädchen gleichen Alters nach Norwegen in die Bordelle der SS verschleppt!“

- Im

Wei

„Bin ich noch in meinem Haus?“

- Letzte Worte, 6. Juni 1946 - Hauptmann wurde durch die polnischen Behörden ausgewiesen; Sächsische Zeitung, Dresden, 6. Juni 2006

Gerhart Hauptmann

„Der Verrückte schreibt, und der Flegel antwortet nicht. Das nennt man Korrespondenz.“

- Aphorismen. In: Denkspiele, polnische Aphorismen des 20. Jahrhunderts. Hrsg. von Antoni Marianowicz und Ryszard Marek Groński. Aus dem Polnischen von Henryk Bereska (1926-2005). Berlin: Verlag Volk und Welt, 1973. S. 47.

Konstanty Ildefons Ga?czy?ski

„Die südfranzösische Nationalität war im Mittelalter mit der nordfranzösischen nicht verwandter, als die polnische es jetzt mit der russischen ist. Die südfranzösische, vulgo provenzalische Nation hatte im Mittelalter nicht nur eine »wertvolle Entwickelung«, sie stand sogar an der Spitze der europäischen Entwickelung. Sie hatte zuerst von allen neueren Nationen eine gebildete Sprache. Neue Rheinische Zeitung Nr. 70 vom 9. August 1848.“

-

Friedrich Engels

„Ich glaube, wenn Produzenten eine Rolle haben, die schwer zu besetzen ist, dann sagen sie: 'Schickt nach Mitchum; er wird alles machen.' Mich kümmert nicht, was ich spiele, ich spiele polnische Schwule, Frauen, Zwerge, alles.“

-

Robert Mitchum

„Noch ist Polen nicht verloren, solange wir leben.“

- 1797, Anfangsvers des Liedes "Mazurek Dabrowskiego", heute polnische Nationalhymne

J

„Noch ist Polen nicht verloren...“

- Józef Wybicki, 1797, heute polnische Nationalhymne

Verlust

Polnisch, deutsch, mit den Händen. Hauptsache, der Paß kommt, und der Ball ist im Tor.“

- Lukas Podolski auf die Frage, ob er auf dem Platz mit Miroslav Klose polnisch oder deutsch spricht, Stuttgarter Zeitung vom 31. Mai 2006

Miroslav Klose

Polnische Pollenputzer putzen polnische Pollen auf polnische Pollenputzerputzart.“

-

Zungenbrecher

„Wie allgemein erkennbar ist, haben homosexuelle Kreise ein Interesse daran, perverse Haltungen unter der Jugend zu verbreiten.“

- Wojciech Wierzejski in einem Brief an den polnischen Justizminister Zbigniew Ziobro,

Homosexualit

„[..] seit ich einmal beiläufig bemerkte, die polnische Kultur stehe auf zwei Säulen – Alkoholismus und Antisemitismus – bekomme ich noch immer Drohbriefe beschwipster polnischer Patrioten, die mich als Judenschwein bezeichnen, das man zu vergasen vergessen hat.“

- Artikel im Tagesspiegel vom 27. Februar 2009;

Henryk M. Broder

Erklärung für polnisch

Die polnische Sprache (im Polnischen język polski, polska mowa oder polszczyzna) ist eine westslawische Sprache aus dem slawischen Zweig der indogermanischen Sprachen. Zu ihren engsten Verwandten zählen das Kaschubische und die sorbischen Sprachen, große Ähnlichkeiten bestehen auch zum Tschechischen und Slowakischen. Neben ihrem Status als Amtssprache Polens gehört sie seit dem Jahr 2004 zu den 24 Amtssprachen der Europäischen Union. Polnisch ist mit etwa 48 bis 55 Millionen Sprechern nach dem Russischen und vor dem Ukrainischen die slawische Sprache mit der zweitgrößten Sprecherzahl. Polnisch wird mit dem lateinischen Alphabet geschrieben, ergänzt um die Buchstaben Ą, Ć, Ę, Ł, Ń, Ó, Ś, Ź und Ż. Mit der Pflege der polnischen Sprache ist der Polnische Sprachrat beauftragt. Die Wissenschaft, die sich mit der polnischen Sprache, Literatur und Kultur befasst, heißt Polonistik.

Quelle: wikipedia.org

polnisch als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von polnisch hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "polnisch" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp polnisch
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man polnisch? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

polnisch, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für polnisch, Verwandte Suchbegriffe zu polnisch oder wie schreibtman polnisch, wie schreibt man polnisch bzw. wie schreibt ma polnisch. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate polnisch. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man polnisch richtig?, Bedeutung polnisch, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".