Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Population

🇩🇪 Population
🇺🇸 Population

Übersetzung für 'Population' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Population. Population English translation.
Translation of "Population" in English.

Scrabble Wert von Population: 10

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Population

  • Der Aalpass dient dem Schutz der bedrohten Aalpopulationen.
  • Der Aalstrich kann bei der Bestimmung der Artzugehörigkeit von Aalpopulationen helfen.
  • Der Rückgang der Bienenpopulation kann das Ökosystem ernsthaft abbauen.
  • Die Abholzung der Wälder hat schwerwiegende Folgen für die Umwelt und Tierpopulationen.
  • Die Böschungsrutschung hat auch Auswirkungen auf die Fischpopulation im Fluss.
  • Durch die Vergrämungswirkung auf Ungeziefer usw. kann die Population abnehmen und Schaden verhindern.
  • Die Vergrämungswirkung auf Ungeziefer usw. durch chemische Mittel kann zu einem Rückgang der Population führen.
  • Die Forscher entwickelten eine intelligente Abschussanlage zur Überwachung von Wildtierpopulationen.
  • Die Absenkung des Wasserstandes im See führte zu einem Rückgang der Wasservogelpopulation.
  • Der Naturkundler recherchierte über Abweichungen der Tierpopulationen in verschiedenen Regionen.
  • Um die Schädlingspopulation zu reduzieren, müssen wir die Ackerschnecken bekämpfen.
  • Die invasive Adventivspezies im See gefährdet die Fischpopulation.
  • Einige Ökologen glauben, dass die assortative Paarbildung eine entscheidende Rolle bei der Stabilisierung von Populationen spielt.
  • Die Forscher verwenden das Ähnlichkeitsgesetz, um genetische Merkmale in der Population zu untersuchen.
  • Um die Populationsdynamik des Thymallus zu verstehen, müssen wir die Zahl der Äschen im See berücksichtigen.
  • Die Überfischung von Äschen kann zu einer Rückgang der Population des Thymallus führen.
  • Das Futter der Fischpopulation beinhaltet verschiedene Nahrungsmittel, die mit ihren Afterflossen erbeutet werden können.
  • Die Populationsdynamik bei Rotkopfagame (Agama agama) ist eng mit der Verfügbarkeit ihrer Nahrung verbunden.
  • Durch künstliche Vermehrung kann die Populationsgröße einiger Arten der Agavengewächse gesteuert werden.
  • In den Alpen ist es nicht leicht, Aglais-Schmetterlinge zu beobachten, da die Populationen selten sind.
  • In dem Naturschutzgebiet wird oft für die Wiederherstellung von Populationen von Aglais-Schmetterlingen gesorgt.
  • Die Populationen des Nesselfalters Aglais urticae sind durch Abholzung, Rodung oder Wiederverbuschung gefährdet.
  • Die Beobachtung des Verhaltens des Agriotes-Schnellkäfers im Feld hilft Wissenschaftlern, Strategien zur Bekämpfung der Population zu entwickeln.
  • In der Landwirtschaft werden spezielle Akarizide eingesetzt, um Schädlingspopulationen zu bekämpfen.
  • Durch die Überwachung der Populationen können wir die Wirkung von Maßnahmen zum Schutz des Nerflings bewerten.
  • Die Fischerei verbot den Fang von Algenfressern, um ihre Population zu schützen und das Ökosystem aufrechtzuerhalten.
  • Um die wachsende Algenpopulation zu bekämpfen, wurden spezielle Algenbekämpfungsmittel eingesetzt.
  • Die Forscher fanden heraus, dass der Allelwert bei verschiedenen Populationen unterschiedlich ist.
  • Die Forscher fanden heraus, dass der Allelwert bei verschiedenen Populationen aufgrund ihrer genetischen Diversität variiert.
  • Die Bedeutung von Alligatoren für die Ökologie ihrer Lebensräume ist nicht zu unterschätzen; sie spielen eine wichtige Rolle bei der Kontrolle von Populationen anderer Tiere.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Population

🙁 Es wurden keine Synonyme für Population gefunden.

Ähnliche Wörter für Population

  • Populationen

Antonym bzw. Gegensätzlich für Population

🙁 Es wurde kein Antonym für Population gefunden.

Zitate mit Population

🙁 Es wurden keine Zitate mit Population gefunden.

Erklärung für Population

Population steht für: fachsprachlich veraltet für Bevölkerung in der Statistik für die untersuchte Anzahl von Individuen, siehe Grundgesamtheit Population (Anthropologie), eine menschliche Fortpflanzungsgemeinschaft in einem abgrenzbaren Gebiet Population (Astronomie), eine Generation von Sternen Population (Biologie), Tiere oder Pflanzen, die zur gleichen Zeit am selben Ort leben und sich miteinander fortpflanzen können in der Software-Technik ein Netz kommunizierender Agenten, siehe Software-Agent Siehe auch: Kleinste überlebensfähige Population Population 436 (Spielfilm) Population Ecology-Ansatz (Organisationssoziologie)

Quelle: wikipedia.org

Population als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Population hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Population" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Population
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Population? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Population, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Population, Verwandte Suchbegriffe zu Population oder wie schreibtman Population, wie schreibt man Population bzw. wie schreibt ma Population. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Population. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Population richtig?, Bedeutung Population, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".