Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Preßlufthämmer

🇩🇪 Preßlufthämmer
🇺🇸 Pneumatic hammers

Übersetzung für 'Preßlufthämmer' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Preßlufthämmer. Preßlufthämmer English translation.
Translation of "Preßlufthämmer" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Preßlufthämmer

  • Der Mechaniker musste den defekten Preßlufthammer reparieren, bevor er arbeiten konnte.
  • Die Werkstattbesitzerin verwendete einen alten Preßlufthammer für die Herstellung von Metallteilen.
  • Wegen des Schadens am Preßlufthammer mussten sie den Auftrag verschieben.
  • Im Klassiker über das Industriezeitalter ist der Preßlufthammer ein wichtiger Teil des Inventars.
  • Der junge Handwerker erlernte die Bedienung eines modernen Preßlufthammers in seiner Lehre.
  • Die Betriebsbeschreibung erwähnt auch den Einsatz von einem neuen Preßlufthammer im Werk.
  • Sie besaßen zwei Preßlufthammer, einen für Holz und eine für Metallverarbeitung.
  • Der Instruktor erklärte der Gruppe die Funktionen eines Preßlufthammers am Praktikumstisch.
  • Nach der Beschädigung des alten Preßlufthammers mussten sie sich entscheiden, welchen neuen zu kaufen.
  • Im Museum wird ein originalgetreuer Preßlufthammer ausgestellt.
  • Durch die Verwendung eines Preßlufthammers gelingt es, Metallstücke mit großer Präzision zusammenzubauen.
  • Die Firma beschaffte sich einen modernen Preßlufthammer für den Betrieb in der Industriezone.
  • Den Lehrlingen zeigte man eine Anleitung zum Aufbau eines einfachen Preßlufthammers aus einem Klassiker-Buch.
  • Als Ersatz mussten sie aufgrund des beschädigten Preßlufthammers einen anderen Mechanismus entwickeln.
  • Die Hersteller von Maschinen liefern auch die dazugehörigen Werkzeuge wie zum Beispiel einen Präzisions-Preßlufthammer.
  • Die Werkstatt verfügt über zwei moderne Preßlufthämmer.
  • Im Hammerschmiede-Betrieb wurden Preßlufthämmer entwickelt.
  • In der Schweißtechnik werden verschiedene Arten von Preßlufthämmern eingesetzt.
  • Die Anforderungen an moderne Preßlufthämmer sind sehr hoch.
  • Die Firma investierte in neue Preßlufthämmer für ihre Produktion.
  • In der Baubranche werden oft Preßlufthämmer eingesetzt, um Metall zu bearbeiten.
  • Im Handwerk wird oft mit Preßlufthämmern gearbeitet, um Metall zu schneiden und zu bearbeiten.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Preßlufthämmer

  • Bohrhammer
  • Schlagbohrer
  • Säbelschleifer
  • Mörser
  • Klemmhauer
  • Rundschleifer
  • Kreisschleifer
  • Drehbohrmaschine (in manchen Kontexten)
  • Hammerbohrer
  • Bohrhammerpistole
  • Luftgewindeschraubwerksystem
  • Klemmhammerschrauber (selten verwendet)

Ähnliche Wörter für Preßlufthämmer

Antonym bzw. Gegensätzlich für Preßlufthämmer

🙁 Es wurde kein Antonym für Preßlufthämmer gefunden.

Zitate mit Preßlufthämmer

🙁 Es wurden keine Zitate mit Preßlufthämmer gefunden.

Erklärung für Preßlufthämmer

Keine Erklärung für Preßlufthämmer gefunden.

Preßlufthämmer als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Preßlufthämmer hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Preßlufthämmer" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Preßlufthämmer
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Preßlufthämmer? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Preßlufthämmer, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Preßlufthämmer, Verwandte Suchbegriffe zu Preßlufthämmer oder wie schreibtman Preßlufthämmer, wie schreibt man Preßlufthämmer bzw. wie schreibt ma Preßlufthämmer. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Preßlufthämmer. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Preßlufthämmer richtig?, Bedeutung Preßlufthämmer, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".