Wie schreibt man Preuße?
Wie schreibt man Preuße?
Wie ist die englische Übersetzung für Preuße?
Beispielsätze für Preuße?
Anderes Wort für Preuße?
Synonym für Preuße?
Ähnliche Wörter für Preuße?
Antonym / Gegensätzlich für Preuße?
Zitate mit Preuße?
Erklärung für Preuße?
Preuße teilen?
Preuße {m}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Preuße
🇩🇪 Preuße
🇺🇸
Übersetzung nicht gefunden.
Übersetzung für 'Preuße' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Preuße.
Preuße English translation.
Translation of "Preuße" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Preuße
- Der historische Absolutist in Preußen, Friedrich der Große, wird oft als großartiger Führer angesehen.
- Im Jahr 1871 führte Preußen zur Einverleibung weiterer Territorien, einschließlich Elsass-Lothringen.
- Dascyllus aruanus ist auch bekannt als der Dreibinden-Preußenfisch.
- Dascyllus aruanus gilt als faszinierendes Exemplar, der Dreibinden-Preußenfisch.
- Die Beobachtung eines lebenden Exemplars von Dascyllus aruanus, einem Dreibinden-Preußenfisch, ist ein unvergleichliches Erlebnis.
- Die Meerwacht hat eine Gruppe des Dreifleck-Preußenfisches, auch Dascyllus trimaculatus genannt.
- Der Dreifleck-Preußenfisch (Dascyllus trimaculatus) ist ein beliebtes Ziel für Taucher.
- Im Aquarium zeigt der Dreifleck-Preußenfische, dass er ein sehr geselliger Fisch ist.
- Der wissenschaftliche Name des Dreifleck-Preußenfisches ist Dascyllus trimaculatus.
- Bei einer Unterwasserwanderung beobachteten wir den prächtigen Dreifleck-Preußenfisch.
- Die Meerwacht hat ein Programm zum Schutz des Dreifleck-Preußenfisches entwickelt.
- Der Dreifleck-Preußenfische leben in Gruppen von bis zu 20 Fischen.
- Im Laufe der Jahre wurde die Population des Dreifleck-Preußenfisches stark dezimiert.
- Bei einem Tauchgang sahen wir viele Dreifleck-Preußenfische an den Riffen schwimmen.
- Die IUCN hat den Dreifleck-Preußenfisch in der Roten Liste gefährdeter Arten eingetragen.
- Die Meerwacht unterstützt die Forschung zum Schutz des Dreifleck-Preußenfisches.
- Bei einer Unterwasserexkursion beobachteten wir den majestätischen Dreifleck-Preußenfisch.
- Der Dreifleck-Preußenfische sind bekannt für ihre schnelle Schwimmfähigkeit und ihre Fähigkeit zum Kommunikieren.
- Die Meerwacht hat ein Programm entwickelt, um die Population des Dreifleck-Preußenfisches zu erhöhen.
- Der Dreifleck-Preußenfisch (Dascyllus trimaculatus) ist ein sehr beliebter Fischart im Aquarium.
- Im Meer lebt der Dreifleck-Preußenfisch in den Korallenriffen, wo er sich gut versteckt hält.
- Der Dreifleck-Preußenfisch, auch bekannt als Dascyllus trimaculatus, ist ein Fischart aus dem Indopazifischen Ozean.
- Beim Besuch im Aquarium sollte man den Dreifleck-Preußenfisch nicht verpassen.
- Der Dreifleck-Preußenfisch (Dascyllus trimaculatus) ist ein guter Anblick für Aquarienbesucher.
- Die Farben des Dreifleck-Preußenfisches, Dascyllus trimaculatus, sind einfach atemberaubend.
- In vielen Aquarien kann man den Dreifleck-Preußenfisch beobachten.
- Der Dreifleck-Preußenfisch ist ein beliebter Fischart für die Aquaristik.
- Dascyllus trimaculatus, auch bekannt als der Dreifleck-Preußenfisch, ist eine Art von Wels.
- Die Pflege des Dreifleck-Preußenfisches im Aquarium erfordert viel Erfahrung und Kenntnis.
- In der freien Wildbahn lebt Dascyllus trimaculatus (Dreifleck-Preußenfisch) zusammen mit anderen Fischarten.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Preuße
🙁 Es wurden keine Synonyme für Preuße gefunden.
Ähnliche Wörter für Preuße
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Preuße gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Preuße
🙁 Es wurde kein Antonym für Preuße gefunden.
Zitate mit Preuße
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Preuße" enthalten.
„Andere Staaten besitzen eine Armee, Preußen ist eine Armee, die einen Staat besitzt.“
- Honoré Gabriel de Mirabeau, zitiert in Deutsche Geschichte von 1871 bis zur Gegenwart von Peter Zolling, Hanser Verlag, 1 Auflage 2005, ISBN-10: 3446206477
Armee
„Der Herrscher ist der erste Diener des Staates.“
- Friedrich II. (Preußen) Politisches Testament 1752
Herrschen
„Der König von Preußen und der Deutsche Kaiser muss jeden Moment imstande sein, zu einem Leutnant zu sagen: Nehmen Sie zehn Mann und schließen Sie den Reichstag!“
- Elard von Oldenburg-Januschau, Reichtagsrede vom 29. Januar 1910. Stenographische Berichte des Reichstages, XII. Legislaturperiode, 2. Session, Bd. 259, S. 898
Leutnant
„Der König von Preußen und der Deutsche Kaiser muß jeden Moment imstande sein, zu einem Leutnant zu sagen: Nehmen Sie zehn Mann und schließen Sie den Reichstag!“
- Reichtagsrede vom 29. Januar 1910. Stenographische Berichte des Reichstages, XII. Legislaturperiode, 2. Session, Bd. 259, S. 898
Elard von Oldenburg-Januschau
„Die Kirchengeschichte offenbart sich uns als ein Werk der Staatskunst, des Ehrgeizes und des Eigennutzes der Priester. Statt etwas Göttliches darin zu finden, trifft man nur auf lästerlichen Missbrauch mit dem höchsten Wesen. Ehrwürdige Betrüger benutzen Gott als Schleier zur Verhüllung ihrer verbrecherischen Leidenschaften.“
- Friedrich II. (Preußen), zitiert in Wilhelm Leonhardt: "Kreml und Vatikan: Ein Kampf um die Macht durch fünf Jahrhunderte", 1965, S. 182
Leidenschaft
„Es gibt drei Gemeinsamkeiten zwischen einem Storch und einem Preußen: großer Schnabel, kleines Hirn und der Drang nach Süden.“
- Günther Beckstein, DIE ZEIT Nr. 31, 25. Juli 1997
Preu
„Ich bin gewissermaßen der Papst der Lutheraner und das kirchliche Haupt der Reformierten.“
- Friedrich II. (Preußen), Politisches Testament, 1752
Martin Luther
„Ich bin weder Reaktionär noch Absolutist, ich halte den Absolutismus für eine unmögliche Sache; aber ich halte mich an unsere geschriebenen Verfassungen, die wir in Deutschland und in Preußen besitzen [..].“
- Rede im Deutschen Reichstag, 29. November 1881. zitiert in: Otto Bismarck: Die politischen Reden des Fürsten Bismarck. Scientia Verlag, 1969. S. 147.
Otto von Bismarck
„Ich suche die preußische Ehre darin, daß Preußen vor allem sich von jeder schmachvollen Verbindung mit der Demokratie entfernt halte. - Otto von Bismarck: Über die deutsche Frage. Rede gehalten am 3. Dezember 1850; in: Fürst Bismarcks gesammelte Reden. Berlin 1895. Band 1. S. 50-58, hier S. 53“
-
Demokratie
„Ich suche die preußische Ehre darin, daß Preußen vor allem sich von jeder schmachvollen Verbindung mit der Demokratie entfernt halte. - Otto von Bismarck: Über die deutsche Frage. Rede gehalten am 3. Dezember 1850; in: Fürst Bismarcks gesammelte Reden. Berlin 1895. Band 1. S. 50-58, hier S. 53.“
-
Otto von Bismarck
„Ich wünschte es wäre Nacht und die Preußen kämen!“
- ''Redensart. Hintergrund: Arthur Wellesley, 1. Duke of Wellington, musste in der Schlacht bei Waterloo zunächst ohne die preußischen Verbündeten gegen Napoléon Bonaparte ins Feld ziehen.
Preu
„Ihr glaubt, ihr habt ein Reich geboren, und habt doch nur ein Volk zerstört.“
- zum Sieg Preußens 1866 im Deutschen Krieg, der darauf folgenden Auflösung des Deutschen Bundes, der 1867 erfolgten Gründung des Norddeutschen Bundes ohne Österreich und dem daraus 1871 entstehenden Deutschen Reich. Der früheste Beleg findet sich derzeit 1924 beim Historiker Viktor Bibl und oft wird auf den Historiker Heinrich von Srbik (1940/1942) verwiesen.
Franz Grillparzer
„Preußen: Freizügigkeit mit Maulkorb. Österreich: Isolierzelle in der man schreien darf.“
- Karl Kraus, Fackel 251/252 35
Schreien
„Sire, ich bin ein deutscher Fürst!“
- nach dem Waffenstillstand vom 8. Juli 1859 bei den darauffolgenden zu Napoléon III., als dieser versuchte, Österreich für ein Bündnis gegen Preußen zu gewinnen und die Preisgabe des Rheinlandes zu erreichen. Hermann Struschka: Kaiser Franz Josef I, Georg Szelinski, Wien 1888, S. 22 Erstmals in Buchform taucht der Satz in der Form "Nein, ich bin ein deutscher Fürst" 1860 in zwei Schriften von auf: Die letzten 120 Jahre der Weltgeschichte, Band 6 (1740-1860), Adolph Krabbe, Stuttgart 1860, S. 211 und Supplementband zu der Geschichte der letzten 40 Jahre (1816-1856), Adolph Krabbe, Stuttgart 1860, S. 153,
Franz Joseph I. von
„So schnell schießen die Preußen nicht.“
-
Deutsche Sprichw
„Wir ordnen und befehlen hiermit allen Ernstes, dass die Advocati wollene schwarze Mäntel, welche bis unter das Knie gehen, unserer Verordnung gemäß zu tragen haben, damit man die Spitzbuben schon von weitem erkennt.“
- Friedrich Wilhelm I. (Preußen), Kabinettsorder vom 15.12.1726 für Gerichte und Juristen-Fakultäten.
Jurist
„Wäre die Schweiz flach wie ein Pfannkuchen, wäre sie größer als Preußen.“
- Tag- und Jahreshefte, 1803
Johann Wolfgang von Goethe
„Österreich hat das gleiche Recht, für seine Interessen zu kämpfen wie Preußen.“
- nach dem Sieg bei Königgrätz, 1866
Otto von Bismarck
Erklärung für Preuße
Preuße oder Preusse ist der Familienname folgender Personen:
August Preusse (Johann August Preuße) (1908–1942 gefallen), deutscher Maler und Graphiker
Christian Preuße (* 1972), deutscher Fußballspieler
Georg Preusse (* 1950), Künstlername Mary Morgan, deutscher Travestiekünstler und Schauspieler
Hans Preuße (1918–1991), deutscher Grafiker und Maler, Illustrator zahlreicher Bücher und Baumforscher
Karl-Heinz Preuße (1926–2010), deutscher Fußballspieler
Richard Preusse (1888–1971), Maler, Graphiker und Schriftkünstler
Udo Preuße (* 1945), deutscher Fußballspieler
Preuße ist auch:
die Bezeichnung für die Einwohner des ehemaligen Staatsgebietes Preußen
im südlichen Deutsch despektierliche Bezeichnung für Norddeutsche, siehe Preißn
Siehe auch:
Preuß
Preuse
Preußen (Begriffsklärung)
Quelle: wikipedia.org
Preuße als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Preuße hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Preuße" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.