Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Purkinje-Effekt

🇩🇪 Purkinje-Effekt
🇺🇸 Purkinje effect

Übersetzung für 'Purkinje-Effekt' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Purkinje-Effekt. Purkinje-Effekt English translation.
Translation of "Purkinje-Effekt" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Purkinje-Effekt

  • Der Purkinje-Effekt tritt bei der Dunkeladaptation auf und beschreibt die Veränderung des Empfindlichkeitsverhältnisses von Linsenfarben.
  • Durch den Purkinje-Effekt kann die menschliche Wahrnehmung bei schlechten Lichtverhältnissen erheblich beeinträchtigt werden.
  • Die Ursache für den Purkinje-Effekt liegt in der Anpassung der Netzhaut auf veränderte Lichtbedingungen.
  • Bei einem Purkinje-Effekt fällt es Menschen schwer, Farben im Dunkeln zu erkennen.
  • Einige Menschen sind besonders empfindlich gegenüber dem Purkinje-Effekt.
  • Der Purkinje-Effekt hat erhebliche Auswirkungen auf die Sicherheit von Verkehrsteilnehmern bei Abendstunden oder Nacht.
  • Es ist wichtig, den Purkinje-Effekt bei der Gestaltung von Beleuchtungssystemen zu berücksichtigen.
  • Bei der Dunkeladaptation kann der Purkinje-Effekt zu einer Verringerung der Farbempfindlichkeit führen.
  • Durch die Erkenntnisse über den Purkinje-Effekt können wir unsere Umwelt besser anpassen.
  • Der Purkinje-Effekt ist ein wichtiger Faktor bei der Gestaltung von Straßenbeleuchtung.
  • Ein Purkinje-Effekt kann zu Unfällen führen, wenn man Farben im Dunkeln nicht erkennen kann.
  • Bei der Gestaltung von Lichtquellen muss auf den Purkinje-Effekt Rücksicht genommen werden.
  • Der Purkinje-Effekt ist ein Beispiel für die Veränderlichkeit menschlicher Wahrnehmung.
  • Durch Wissensvermittlung über den Purkinje-Effekt können Menschen sich besser schützen.
  • Die Forschung zum Purkinje-Effekt hat erhebliche Fortschritte in der Optik und Psychologie erzielt.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Purkinje-Effekt

  • Purkinjescher Effekt
  • Abblendungseffekt
  • Dunkeladaptationseffekt
  • Purkinjesche Adaptation
  • Nachtsichtigkeitsanpassung
  • Erstarrungserscheinung
  • Verwaschene Farbenwahrnehmung
  • Dunkelschwelle-Effekt
  • Adaptationsverschiebung
  • Licht- und Schattenausbeute
  • Nachtsichtverlust
  • Purkinjesche Abblendungsanpassung
  • Kontrastverlust
  • Dunkelkontrasteffekt
  • Farbblindheit-Effekt (nur bei starker Abblendung)

Ähnliche Wörter für Purkinje-Effekt

Antonym bzw. Gegensätzlich für Purkinje-Effekt

🙁 Es wurde kein Antonym für Purkinje-Effekt gefunden.

Zitate mit Purkinje-Effekt

🙁 Es wurden keine Zitate mit Purkinje-Effekt gefunden.

Erklärung für Purkinje-Effekt

Als Purkinje-Effekt oder Purkinje-Phänomen (nach Jan Evangelista Purkinje) wird das unterschiedliche Helligkeitsempfinden für Farben bei Tag und Nacht bezeichnet. Er beruht auf der unterschiedlichen spektralen Empfindlichkeit der Sehzellen (Fotorezeptoren) bei Tag- und bei Nachtsehen, wie es in der V(λ)- bzw. V′(λ)-Kurve dargestellt ist. Am Tag sind vor allem die Zapfen aktiv, in der Nacht vor allem die Stäbchen. Da die Stäbchen besonders stark auf blaugrünes Licht der Wellenlänge von ca. 500 nm reagieren, verschiebt sich bei Dunkelheit die Empfindlichkeit der menschlichen Netzhaut in diese Richtung. Dies veranschaulicht das Beispiel einer Geranie (Bild unten rechts): In hellem Sonnenlicht erscheint die Blume in einem strahlenden Rot neben dem schwächeren Grün der Blätter und dem Blau der benachbarten Blumen, während der Kontrast bei dunklerem Licht umgekehrt ist, und die Blau- und Grüntöne vergleichsweise hell neben dem matten Rot der Geranienblätter erscheinen.

Quelle: wikipedia.org

Purkinje-Effekt als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Purkinje-Effekt hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Purkinje-Effekt" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Purkinje-Effekt
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Purkinje-Effekt? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Purkinje-Effekt, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Purkinje-Effekt, Verwandte Suchbegriffe zu Purkinje-Effekt oder wie schreibtman Purkinje-Effekt, wie schreibt man Purkinje-Effekt bzw. wie schreibt ma Purkinje-Effekt. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Purkinje-Effekt. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Purkinje-Effekt richtig?, Bedeutung Purkinje-Effekt, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".