Wie schreibt man Querzahnmolche?
Wie schreibt man Querzahnmolche?
Wie ist die englische Übersetzung für Querzahnmolche?
Beispielsätze für Querzahnmolche?
Anderes Wort für Querzahnmolche?
Synonym für Querzahnmolche?
Ähnliche Wörter für Querzahnmolche?
Antonym / Gegensätzlich für Querzahnmolche?
Zitate mit Querzahnmolche?
Erklärung für Querzahnmolche?
Querzahnmolche teilen?
Querzahnmolche {pl} [zool.] (Ambystoma)
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Querzahnmolche
🇩🇪 Querzahnmolche
🇺🇸
Cross-toothed newts
Übersetzung für 'Querzahnmolche' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Querzahnmolche.
Querzahnmolche English translation.
Translation of "Querzahnmolche" in English.
Scrabble Wert von Querzahnmolche: 19
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Querzahnmolche
- Im Zoo gibt es einige Breitkopf-Querzahnmolche, die von Besuchern beobachtet werden können.
- Die Haltung von Breitkopf-Querzahnmolchen ist nur in speziellen Anlagen möglich.
- Bei der Jagd nach Insekten stellen sich die Breitkopf-Querzahnmolche regelmäßig anscheinend "blind".
- Die Breitkopf-Querzahnmolche ernähren sich vor allem von Insekten, Spinnentieren und anderen Kleintieren.
- Im Freigelände der Zoologischen Gärten gibt es eine Abteilung mit Breitkopf-Querzahnmolchen, die von den Besuchern sehr beliebt sind.
- Die Verbreitung der Breitkopf-Querzahnmolche wird aufgrund des Klimawandels in Europa erheblich behindert.
- Die Bedrohung von Arten wie dem Breitkopf-Querzahnmolchen wird zunehmend vom Menschen verursacht.
- Die Arten der Gattung Ambystoma, auch Querzahnmolche genannt, haben eine weite Verbreitung in Nordamerika.
- Im Gegensatz zu anderen Molchen, wie den Gewöhnlichen Fadenwedeln, besitzen Querzahnmolche ein komplexes Fortpflanzungsverhalten.
- Die Ambystoma-Arten, bekannt als Querzahnmolche, sind hauptsächlich aquatisch und leben in stehenden oder langsam fließenden Gewässern.
- Während einige Arten der Gattung Ambystoma als bedroht gelten, zeichnet sich die Populationsdynamik der Querzahnmolche durch ein hohes Potenzial für Erholung ab.
- In ihrem Verbreitungsgebiet, das von Kanada bis Mexiko reicht, sind Querzahnmolche anpassungsfähige Organismen mit ausgeprägten Schutzmechanismen.
- Die Hauptfeinde der Querzahnmolche sind Wiederkauer, Eulen und andere raubfressende Vögel.
- Aufgrund ihres Lebensstils als aquatische Tiere sind Querzahnmolche an die ständige Verfügbarkeit von Wasser angepasst.
- Die Larven der Querzahnmolche sind anfangs fischähnlich geformt und ernähren sich räuberisch von kleinen Wasserorganismen.
- In ihrem adulten Stadium haben Querzahnmolche ein typisches, eher langgestrecktes Körperformat mit einer ausgeprägten Hautstruktur.
- Während einige Querzahnmolche-Arten als relativ groß sind, reichen die Körperlängen von nur wenigen Zentimetern bis zu über 20 cm.
- Die Fortpflanzung der Querzahnmolche ist oft synchron und kann durch eine Vielzahl von Faktoren beeinflusst werden.
- Die Nahrungsperspektiven von Querzahnmolchen sind vielfältig und umfassen eine Vielzahl von Insekten, Schnecken und anderen Kleinlebewesen.
- Wissenschaftler beobachten die Populationen der Querzahnmolche sorgfältig, um die Auswirkungen menschlicher Aktivitäten auf diese Arten zu verstehen.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Querzahnmolche
- Amerikanischer Querzahnmolch (für Ambystoma americanum)
- Gewöhnlicher Querzahnmolch
- Kanadischer Querzahnmolch (für Ambystoma laterale)
- Marmorierter Querzahnmolch
- Tiger-Querzahnmolch (für Ambystoma tigrinum)
- Echten Querzahnmolch
- Gemeiner Querzahnmolch
- Querzahnmolch des Südwestens (für Ambystoma velascense)
- Nördlicher Querzahnmolch (für Ambystoma mavortium)
- Berg-Querzahnmolch (für Ambystoma gracile)
- Gekielter Querzahnmolch
- Sumpf-Querzahnmolch (für Ambystoma maculatum)
- Grasland-Querzahnmolch (für Ambystoma barbouri)
- Wüsten-Querzahnmolch (für Ambystoma ordinarium)
- Sonderbarer Querzahnmolch
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Querzahnmolche
- Salamander
- Molch
- Froschlurch
- Amphibien
- Querzahnloser Molch (ein Gegensatz, aber ähnlich)
- Neuwelt-Molch
- Echten Molch
- Feuchte-Saison-Molch
- Wasser-Gliedermolch
- Langschwanzmolch
- Ringel-Tail-Molch (eine Art von Ambystoma)
- Barbour-Molch
- Tiger-Molch
- Gelbwangenmolch
- Springmorchel
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Querzahnmolche
🙁 Es wurde kein Antonym für Querzahnmolche gefunden.
Zitate mit Querzahnmolche
🙁 Es wurden keine Zitate mit Querzahnmolche gefunden.
Erklärung für Querzahnmolche
Die Eigentlichen Querzahnmolche (Ambystoma), auch Breitkopf-Querzahnmolche oder Breitkopfsalamander genannt, sind eine von zwei Gattungen innerhalb der Familie Ambystomatidae der Schwanzlurche. Sie sind in Nord- und Mittelamerika von Südost-Alaska über Mexiko bis in den Norden Kolumbiens verbreitet. Von den derzeit unterschiedenen 32 oder 33 Arten innerhalb der Gattung kommen 16 in Mexiko, 15 in den USA, sieben in Kanada und eine in Kolumbien vor. Besonders groß auf relativ engem Raum ist die Formenvielfalt im mexikanischen Hochland. Aufgrund von Lebensraumzerstörung sind aber gerade in Mexiko viele Arten in ihrem Bestand gefährdet.
Quelle: wikipedia.org
Querzahnmolche als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Querzahnmolche hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Querzahnmolche" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.