Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Rande

🇩🇪 Rande
🇺🇸 Edge

Übersetzung für 'Rande' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Rande. Rande English translation.
Translation of "Rande" in English.

Scrabble Wert von Rande: 5

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Rande

  • Borkum bietet aber weitaus mehr als gesunde Luft und schöne Strände: eine abwechslungsreiche Natur mit Dünen, Wald, Heide und Watt sowie eine einzigartige Tier- und Pflanzenwelt.
  • Die Preisgelder für die Darts-WM 2021sind im Vergleich zum Vorjahr unverändert.
  • Die Herdenmentalität ist die Tendenz das Verhalten oder den Glauben so zu verändern oder anzupassen, dass diese mit dem Verhalten oder dem Glauben der sozialen Gruppe übereinstimmen.
  • Die Propellerwahl kann die Höchstgeschwindigkeit des Bootes um 4 bis 8 kn verändern.
  • Im B-Horizont können Veränderungen im Boden durch chemische Prozesse auftreten.
  • Wissenschaftler untersuchen den Aalbestand, um die Auswirkungen von Umweltveränderungen zu verstehen.
  • Die Nutzung der Abakussäule hat sich im Laufe der Geschichte verändert.
  • Durch Modifikationen kann man den Geschmack eines Gerichts verändern.
  • Die Abänderungsklage wurde abgewiesen, da keine wesentliche Veränderung der Umstände vorlag.
  • Die Abarbeitungsmechanismen sind flexibel anpassbar, um auf veränderte Anforderungen reagieren zu können.
  • Die Variation des Lichteinfalls verändert die Atmosphäre des Raumes.
  • Die Vorstandsvorsitzende traf eine strategische Entscheidung im Vorgriff auf die erwarteten Veränderungen am Markt.
  • Die Feuerwehr führte regelmäßige Inspektionen durch, um mögliche Brände im Vorgriff zu verhindern.
  • Das Abbe-Helmert'sche Kriterium wird in der Geodäsie häufig zur Überprüfung von Veränderungen in Koordinaten verwendet.
  • Das Abbiegeverhalten der Fahrer wurde durch eine veränderte Straßenführung vereinfacht.
  • "Mut zur Veränderung" war die inspirierende Bildüberschrift für das Foto einer Sportlerin, die ihre Grenzen überwindet.
  • Die Bildüberschrift der Urlaubsfotos war "Paradiesische Strände".
  • Die Bildüberschrift auf dem Reisemagazin lautet: "Paradiesische Strände auf den Malediven".
  • Das Abbindeverhalten von Hartschaumisolierung kann durch Druck und Temperaturveränderungen verändert werden.
  • Die Abblaseregelung reagiert schnell auf Veränderungen im Drucksystem.
  • Die Ausblaserohre eines Feuerlöschschiffs ermöglichen das gezielte Löschen von Bränden.
  • Eine genaue Abbrandberechnung ist besonders wichtig bei großen Industriebränden.
  • Die Abbrandberechnung berücksichtigt auch die Veränderung des Brennstoffvolumens während des Brandes.
  • Um den Ausbruch von Bränden zu verhindern, sollte man Materialien mit hoher Abbrenntemperatur verwenden.
  • Nachdem sich die Meinungen stark verändert hatten, wurde der Abbruch der Verhandlungen beschlossen.
  • Eine Abbruchblutung während der Wechseljahre kann auf hormonelle Veränderungen hinweisen.
  • Es ist wichtig, Veränderungen in der Abbruchblutung zu beobachten und gegebenenfalls medizinische Hilfe in Anspruch zu nehmen.
  • Es ist wichtig, sich bewusst zu sein, dass Entzugsblutungen auftreten können, wenn man seinen Hormonhaushalt plötzlich verändert.
  • Ohne Abbruchgenehmigung dürfen keine baulichen Veränderungen vorgenommen werden.
  • Die Abbruchphase bringt oft eine sichtbare Veränderung der Umgebung mit sich.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Rande

🙁 Es wurden keine Synonyme für Rande gefunden.

Ähnliche Wörter für Rande

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Rande gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Rande

🙁 Es wurde kein Antonym für Rande gefunden.

Zitate mit Rande

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Rande" enthalten.

„Das was man malt, ist dem Maler, wie das Instrument, auf dem der Musiker seine Töne streicht. (29.8.1940)“

- ''Ungemalte Bilder. Aquarelle und 'Worte am Rande. Herausgeber Werner Haftmann. Köln M. DuMont Schauberg, 1963. S. 10

Emil Nolde

„Heute muss Donnerstag sein. Mit Donnerstagen kam ich noch nie zu Rande.“

- Arthur Dent in "Per Anhalter durch die Galaxis", 1981, Ende Kapitel 2

Douglas Adams

„Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Mann mit einem solchen Verbrechergesicht in Deutschland Diktator wird. Wir müssen versuchen zu verhindern, dass Hitler auch nur für einen Tag an die Macht kommt.“

- über Adolf Hitler am 11. Oktober 1934 am Rande der Harzburger Tagung, zitiert nach Ernst Osterkamp: "Rudolf Borchardt und Seine Zeitgenossen", 1997, S. 387

Edgar Julius Jung

„Intuition ist die Summe der Lernerfahrungen am Rande der Überforderung.“

- Peter Kruse, Navigation in der Unsicherheit, In:Wirtschaftspsychologie heute 1/2004, S. 44,

Intuition

„Träume können Empfindungen, Szenen und Bilder so eindringlich und schön gestalten wie der wache Künstler es nicht kann. (28.12.1940)“

- ''Ungemalte Bilder. Aquarelle und 'Worte am Rande. Herausgeber Werner Haftmann. Köln M. DuMont Schauberg, 1963. S. 10

Emil Nolde

„Und ich würde am Rande einer verrückten Klippe stehen. Ich müsste alle festhalten, die über die Klippe hinauslaufen wollen - ich meine, wenn sie nicht achtgeben, wohin sie rennen, müsste ich vorspringen und sie fangen. Das wäre einfach der Fänger im Roggen. Ich weiß schon, dass das verrückt ist, aber das ist das einzige, was ich wirklich gerne wäre. Ich weiß natürlich, dass das verrückt ist.“

- Jerome David Salinger, Der Fänger im Roggen

Verr

Erklärung für Rande

Die Rote Bete, auch Rote Beete (von lateinisch beta, Rübe, im 17. Jahrhundert aus dem Niederdeutschen übernommen) oder Rote Rübe, in der Schweiz Randen (regional auch Rätech), in einigen Teilen Österreichs, Bayerns und Südbadens auch Rahne (Rauna, Rana, Rohne, Rone, Ronen, Randig, Randich, Rohna) genannt, ist eine Kulturform der Rübe und gehört zur Familie der Fuchsschwanzgewächse (Amaranthaceae s. l., inklusive Gänsefußgewächse). Alle Kulturrüben werden heute in der Unterart Beta vulgaris subsp. vulgaris zusammengefasst, die Rote Bete zählt zur Conditiva-Gruppe. Frühere Synonyme sind Beta vulgaris subsp. rapacea und Beta vulgaris subsp. vulgaris var. conditiva.

Quelle: wikipedia.org

Rande als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Rande hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Rande" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Rande
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Rande? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Rande, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Rande, Verwandte Suchbegriffe zu Rande oder wie schreibtman Rande, wie schreibt man Rande bzw. wie schreibt ma Rande. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Rande. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Rande richtig?, Bedeutung Rande, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".