Wie schreibt man Ratsche?
Wie schreibt man Ratsche?
Wie ist die englische Übersetzung für Ratsche?
Beispielsätze für Ratsche?
Anderes Wort für Ratsche?
Synonym für Ratsche?
Ähnliche Wörter für Ratsche?
Antonym / Gegensätzlich für Ratsche?
Zitate mit Ratsche?
Erklärung für Ratsche?
Ratsche teilen?
Ratsche {f}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Ratsche
🇩🇪 Ratsche
🇺🇸
Ratchet
Übersetzung für 'Ratsche' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Ratsche.
Ratsche English translation.
Translation of "Ratsche" in English.
Scrabble Wert von Ratsche: 11
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Ratsche
- Der Aufsichtsratschef befürwortet eine Börsereform, um die Marktstabilität zu verbessern.
- Die Bratsche ist ein wichtiger Teil der Orchesterinstrumente.
- Der Musiker spielte eine schöne Melodie auf seiner Bratsche.
- Die Bratsche wird oft in klassischen Konzerten eingesetzt.
- Die Bratsche hat ein warmes, klingendes Klangbild.
- Ich habe die Bratsche erst gestern gekauft und noch nicht gelernt zu spielen.
- Die Bratsche ist das Hauptinstrument für Barock- und Klassik-Musik.
- Die Bratsche benötigt viel Übung, um sie richtig zu spielen.
- Ich liebe es, auf der Bratsche zu spielen, da sie so schön klingt.
- Der Komponist verwendete die Bratsche in seinem Orchesterwerk.
- Die Bratsche wird oft als Solo-Instrument eingesetzt.
- Der Musikverlag verkauft viele Noten für das Spielen auf der Bratsche.
- In einigen Stilen, wie dem Gypsy-Jazz, spielt die Bratsche eine wichtige Rolle.
- Der Bratschenbauer war ein bekannter Handwerker in unserem Dorf.
- Als ich jung war, half ich meinem Vater beim Geschäft des Bratschenbauers.
- Der Bratschenbauer kam jeden Samstag vorbei, um unsere Schuhe zu flicken.
- Die Frau mit dem rosa Haar ist die beste Bratschenbauerin in der Stadt.
- Der neue Bratschenbauer im Viertel hat sehr gute Bewertungen bekommen.
- Mein Opa war ein geschickter Bratschenbauer, aber er ist jetzt tot.
- Ich gehe nächste Woche zum Bratschenbauer, um meine alten Schuhe zu reparieren.
- In der Nachbarschaft gibt es einen Bratschenbauer, der auch Uhren repariert.
- Der beste Bratschenbauer in der Gegend wird von der Gemeinde mit einem Preis ausgezeichnet.
- Wenn man seine Schuhe zum Bratschenbauer bringt, wird man sie für immer reparieren lassen.
- Mein Freund ist Bratschenbauer und repariert auch die Schuhe seiner Freunde.
- Der neue Bratschenbauer in der Stadt hat sehr gute Kundenbewertungen.
- Ich war einmal bei einem Bratschenbauer und sah, wie er seine Arbeit macht.
- Im Dorf gibt es noch immer einen alten Bratschenbauer, der seine Schuhe für wenig Geld repariert.
- Wenn ich meine Schuhe zum Bratschenbauer bringe, wird sie sicher und gut repariert sein.
- Die Bratschenschüler lernten jeden Morgen in der Musikschule.
- Der Lehrer ermutigte die Bratschenschüler, ihre Fähigkeiten zu verbessern.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Ratsche
🙁 Es wurden keine Synonyme für Ratsche gefunden.
Ähnliche Wörter für Ratsche
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Ratsche gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Ratsche
🙁 Es wurde kein Antonym für Ratsche gefunden.
Zitate mit Ratsche
🙁 Es wurden keine Zitate mit Ratsche gefunden.
Erklärung für Ratsche
Ratsche oder Rätsche (zu mittelhochdeutsch ratzen ‚klappern‘, verwandt mit neuhochdeutsch rasseln), auch Schnarre sowie Schnurre, Rappel, Räppel, Riärtel und Knarre, ist ein hölzernes Lärm- und Effektinstrument. Nach der Hornbostel-Sachs-Systematik ist es ein Schraprad, das den Schrapinstrumenten, also wie die Schüttelidiophone (Rasseln) den mittelbar geschlagenen Idiophonen zugeordnet wird. Hierbei spannen die Zähne eines sich drehenden Rades eine oder mehrere elastische Zungen, die bei der weiteren Drehung entlastet werden, zurückschlagen und so ein prasselndes Geräusch ergeben. Die ebenfalls mittelbar – durch eine Schwingbewegung – angeregte Klepper gehört nicht zu den Schrapinstrumenten, sondern zu den Aufschlagidiophonen und ähnelt den Klappern.
Quelle: wikipedia.org
Ratsche als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Ratsche hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Ratsche" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.