Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Recht zur Bestimmung von Berechtigten oder Nacherben

🇩🇪 Recht zur Bestimmung von Berechtigten oder Nacherben
🇺🇸 Right to designate beneficiaries or subsequent heirs

Übersetzung für 'Recht zur Bestimmung von Berechtigten oder Nacherben' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Recht zur Bestimmung von Berechtigten oder Nacherben. Recht zur Bestimmung von Berechtigten oder Nacherben English translation.
Translation of "Recht zur Bestimmung von Berechtigten oder Nacherben" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Recht zur Bestimmung von Berechtigten oder Nacherben

  • Durch das Testament wurde dem Erben das Recht zur Bestimmung von Berechtigten oder Nacherben zugesprochen.
  • Der Testator hatte das Recht zur Bestimmung von Berechtigten oder Nacherben in seinem letzten Willen festgelegt.
  • Die neue Gesetzesänderung regelt nun das Recht zur Bestimmung von Berechtigten oder Nacherben in Erbstreitigkeiten.
  • Der Notar überprüfte das Testament und stellte sicher, dass das Recht zur Bestimmung von Berechtigten oder Nacherben eingehalten wurde.
  • Die Familie diskutierte über die Einsetzung eines Testamentsvollstreckers mit dem Recht zur Bestimmung von Berechtigten oder Nacherben.
  • Durch die Anordnung des Erblassers erhielten bestimmte Personen das Recht zur Bestimmung von Berechtigten oder Nacherben.
  • Der Prozess um die Gültigkeit des Testaments beschäftigte sich mit dem Recht zur Bestimmung von Berechtigten oder Nacherben.
  • Die neue Erbgesetzesänderung ermöglicht es den Betroffenen, eigenständig das Recht zur Bestimmung von Berechtigten oder Nacherben zu festlegen.
  • Der Testamentvollstrecker wurde beauftragt, das Recht zur Bestimmung von Berechtigten oder Nacherben gemäß dem letzten Willen des Erblassers umzusetzen.
  • Der Testamentsvollstrecker war befugt, das Recht zur Bestimmung von Berechtigten oder Nacherben zu nutzen und auszuüben.
  • Die neuen Gesetzesänderungen erweiterten das Recht zur Bestimmung von Berechtigten oder Nacherben in Testamenten weiter.
  • Das Testament enthält das Recht zur Bestimmung von Berechtigten oder Nacherben.
  • Sie haben das Recht zur Bestimmung von Berechtigten oder Nacherben im Testament.
  • Die Verwendung des Wortes "oder" ermöglicht das Recht zur Bestimmung von Berechtigten oder Nacherben.
  • Das Vermächtnis erlangt durch Erbschein das Recht zur Bestimmung von Berechtigten oder Nacherben.
  • In dem Testament wird das Recht zur Bestimmung von Berechtigten oder Nacherben beschrieben.
  • Die Begründung des Testaments beinhaltet das Recht zur Bestimmung von Berechtigten oder Nacherben.
  • Das Testament ist gültig, solange es das Recht zur Bestimmung von Berechtigten oder Nacherben enthält.
  • Durch das Recht zur Bestimmung von Berechtigten oder Nacherben wird der Wille des Testators erfüllt.
  • Im Testament wird ein Testamentsvollstrecker mit dem Recht zur Bestimmung von Berechtigten oder Nacherben bestellt.
  • Der Testamentsvollstrecker hat die Verantwortung, das Recht zur Bestimmung von Berechtigten oder Nacherben umzusetzen.
  • Das Testament kann durch den Erbvertrag mit dem Recht zur Bestimmung von Berechtigten oder Nacherben abgesondert werden.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Recht zur Bestimmung von Berechtigten oder Nacherben

  • Erbschaftsrecht
  • Nachlassrecht
  • Testamentarische Verfügung
  • Erbverfügung
  • Letzter Wille
  • Testierfreiheit
  • Vermögensfreihaltung
  • Nacheinanderfolge
  • Rechtsnachfolge
  • Erbrechtliche Entscheidung
  • Testamentarische Bestimmung
  • Nachlassbestimmung
  • Letztwillige Verfügung
  • Erbvererbungsrecht
  • Testamentsfreiheit
  • Erbentscheidungsrecht
  • Nachlassordnungsbefugnis
  • Testamentsfreiheit
  • Erbschaftsverfügungsrecht
  • Vorsorgeentscheidungskompetenz
  • Vererbungsvorkehrungsrecht
  • Erbfolgerecht
  • Testamentsermächtigung
  • Nachlassregelungsbefugnis
  • Rechtsnachfolgebestimmung
  • Verteilungsentscheidungsrecht
  • Vermögensverteilungskompetenz
  • Erbteilsfestlegungsrecht
  • Erbschaftsordnungsermächtigung
  • Nachlassdispositionsbefugnis

Ähnliche Wörter für Recht zur Bestimmung von Berechtigten oder Nacherben

  • Erbschaftsrecht
  • Vererbsrecht
  • Testament
  • Erbfolge
  • Nacheinlage
  • Testamentarische Verfügung
  • Vermächtnis
  • Rechtsnachfolge
  • Nachlasspflicht
  • Testamentsvollmacht
  • Erbrechtliche Regelung
  • Sukzessionsrecht
  • Erbgerechtigkeit
  • Erbteilung
  • Nachkomme
  • Diese Wörter sind alle mit der Bestimmung von Berechtigten oder Nacherben in Zusammenhang und können bei juristischen und rechtlichen Fragen hilfreich sein.
  • Erbvertrag
  • Testamentsvollmacht
  • Widerrufsrecht (hier im Kontext, um eine Entscheidung zu überprüfen)
  • Rechtsnachfolge
  • Erbschaftsrecht
  • Testamentsvollstrecker
  • Pflichtteil
  • Erbengemeinschaft
  • Erbvermächtnis
  • Nachlassvorsorge
  • Testamentsentwurf
  • Erbstreitigkeit (hier im Kontext, um eine Streitigkeit zu lösen)
  • Testamentsvorlage
  • Erbrechtliche Anordnung

Antonym bzw. Gegensätzlich für Recht zur Bestimmung von Berechtigten oder Nacherben

🙁 Es wurde kein Antonym für Recht zur Bestimmung von Berechtigten oder Nacherben gefunden.

Zitate mit Recht zur Bestimmung von Berechtigten oder Nacherben

🙁 Es wurden keine Zitate mit Recht zur Bestimmung von Berechtigten oder Nacherben gefunden.

Erklärung für Recht zur Bestimmung von Berechtigten oder Nacherben

Keine Erklärung für Recht zur Bestimmung von Berechtigten oder Nacherben gefunden.

Recht zur Bestimmung von Berechtigten oder Nacherben als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Recht zur Bestimmung von Berechtigten oder Nacherben hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Recht zur Bestimmung von Berechtigten oder Nacherben" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Recht zur Bestimmung von Berechtigten oder Nacherben
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Recht zur Bestimmung von Berechtigten oder Nacherben? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Recht zur Bestimmung von Berechtigten oder Nacherben, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Recht zur Bestimmung von Berechtigten oder Nacherben, Verwandte Suchbegriffe zu Recht zur Bestimmung von Berechtigten oder Nacherben oder wie schreibtman Recht zur Bestimmung von Berechtigten oder Nacherben, wie schreibt man Recht zur Bestimmung von Berechtigten oder Nacherben bzw. wie schreibt ma Recht zur Bestimmung von Berechtigten oder Nacherben. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Recht zur Bestimmung von Berechtigten oder Nacherben. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Recht zur Bestimmung von Berechtigten oder Nacherben richtig?, Bedeutung Recht zur Bestimmung von Berechtigten oder Nacherben, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".