Wie schreibt man Redaktion?
Wie schreibt man Redaktion?
Wie ist die englische Übersetzung für Redaktion?
Beispielsätze für Redaktion?
Anderes Wort für Redaktion?
Synonym für Redaktion?
Ähnliche Wörter für Redaktion?
Antonym / Gegensätzlich für Redaktion?
Zitate mit Redaktion?
Erklärung für Redaktion?
Redaktion teilen?
Redaktion {f}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Redaktion
🇩🇪 Redaktion
🇺🇸
Editorial office
Übersetzung für 'Redaktion' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Redaktion.
Redaktion English translation.
Translation of "Redaktion" in English.
Scrabble Wert von Redaktion: 10
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Redaktion
- Einige befragte Redakteure und Journalisten sehen Publikumsbeteiligung als ein Mittel, Leser zur Teilnahme zu bewegen, sei es an persönlichen Dialogen, die von der Redaktion veranstaltet werden, oder an der Berichterstattung.
- Die Zeitung wurde von einer unabhängigen Wächterorganisation daraufhinzhemaßregelt, weil sie ihre Publireportage nicht klar vom redaktionellen Artikel unterschied.
- Die Boulevardzeitung entschuldigte sich öffentlich, weil sie ihre Publireportage nicht klar vom redaktionellen Artikel unterschied hatte.
- Das Gericht entschied, dass die ehemalige Journalistin Schadensersatz haben muss, da ihre Ex-Bossen die Publireportage nicht klar vom redaktionellen Artikel unterschieden hatten.
- Bei einer Redaktion geht es oft darum, Texte zu redigieren und zu bearbeiten.
- Der Bericht wurde von der Redaktion überprüft und dann veröffentlicht.
- Sie begann ihre Karriere in den Nachrichtenredaktionen von Radio- und Fernsehstationen, bevor sie als Fernsehansagerin bekannt wurde.
- In der Redaktion waren viele erfahrene Anzeigenredakteurinnen tätig.
- Die Anzeigenredaktion war für die Platzierung der Werbeartikel verantwortlich.
- Nach meiner Prüfung kann ich eine positive Bewertung für die Anzeigenredaktion abgeben.
- Die Anzeigenredaktion des Magazins bearbeitet täglich neue Werbematerialien.
- Ich bin ein Mitglied der Anzeigenredaktion und stelle sicher, dass alle Werbeanzeigen korrekt platziert werden.
- Die Mitarbeiter der Anzeigenredaktion arbeiten sehr engagiert an der Gestaltung unserer Zeitung.
- Um die Ziele der Unternehmenswerbung zu erreichen, kooperieren wir gerne mit der Anzeigenredaktion.
- Sie können sich an die Anzeigenredaktion wenden, wenn sie Fragen zu Werbeeinschaltungen haben.
- Die Anzeigenredaktion arbeitet ständig an neuen und kreativen Ideen für unsere Leser.
- Ich helfe der Anzeigenredaktion bei der Planung und Gestaltung unserer Werbebanner.
- Sie können Ihre Anzeigen direkt an die Anzeigenredaktion senden, um Platzierung zu beantragen.
- Wir arbeiten eng mit den Journalisten zusammen, um sicherzustellen, dass die Anzeigenredaktion alle Richtlinien einhält.
- Die Leitung der Anzeigenredaktion entscheidet über die Akzeptanz und Platzierung jeder Werbeanzeige.
- Ich helfe bei der Korrektur von Texten für die Anzeigenredaktion.
- Die Mitarbeiter der Anzeigenredaktion haben regelmäßig Meetings, um über neue Projekte zu sprechen.
- Um unsere Leser besser anzusprechen, suchen wir ständig nach neuen Ideen, an denen die Anzeigenredaktion mitarbeitet.
- Ich habe eine Arbeitskopie meines Buches erstellt, um es an die Redaktion zu senden.
- Die Finanzredaktion veröffentlicht jeden Tag einen Börsenbericht.
- Die Zeitung suchte einen erfahrenen Börsenfernschreiber für ihre Finanzredaktion.
- Die Redaktion einer Zeitung suchte einen talentierten Börsenfernschreiber für ihre Finanzseiten.
- In der Redaktion des Finanzblatts waren auch zwei erfahrene Börseticker beschäftigt.
- In der Redaktion des Finanzmagazins war ein erfahrener Börseticker beschäftigt.
- In der Finanzredaktion wurde über die Meinungen der Börsenticker diskutiert.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Redaktion
🙁 Es wurden keine Synonyme für Redaktion gefunden.
Ähnliche Wörter für Redaktion
- Redaktionen
Antonym bzw. Gegensätzlich für Redaktion
🙁 Es wurde kein Antonym für Redaktion gefunden.
Zitate mit Redaktion
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Redaktion" enthalten.
„Die Redaktion ist für die kapitalistische Erwerbsunternehmung nicht weiter als ein lästiger Kostenbestandteil, der gebraucht wird, um die Annoncen vor die Augen von Menschen zu bringen, auf die sie wirken können […] Also ist die Zeitung ein Erwerbsunternehmen, das Annoncenraum als Ware erzeugt, die nur durch einen redaktionellen Teil verkäuflich wird.“
- Gesammelte Aufsätze zur Zeitungskunde, Tübingen 1926, S. 377, zitiert in Meyn, H.: Massenmedien in Deutschland, UVK Verlagsgesellschaft mbH, Konstanz, 2004 - ISBN 3-89669-420-0
Karl B
„Die Redaktion ist für die kapitalistische Erwerbsunternehmung nichts weiter als ein lästiger Kostenbestandteil, der gebraucht wird, um die Annoncen vor die Augen von Menschen zu bringen, auf die sie wirken können […] Also ist die Zeitung ein Erwerbsunternehmen, das Annoncenraum als Ware erzeugt, die nur durch einen redaktionellen Teil verkäuflich wird.“
- Karl Bücher, Gesammelte Aufsätze zur Zeitungskunde, Tübingen 1926, S. 377, zitiert in Meyn, H.: Massenmedien in Deutschland, UVK Verlagsgesellschaft mbH, Konstanz, 2004 - ISBN 3-89669-420-0
Redaktion
„Ehe das Proletariat seine Siege auf Barrikaden und in Schlachtlinien erficht, kündet es die Ankunft seiner Herrschaft durch eine Reihe intellektueller Siege an.“
- Redaktionelle Anmerkung zu dem Artikel "Die Schneiderei in London oder der Kampf des großen und des kleinen Capitals" von J. G. Eccarius in Neue Rheinische Zeitung, 6. Heft, Oktober 1850 nach MEW 7 (5. unveränderte Auflage 1973), Dietz Verlag, Berlin, S. 416
Karl Marx
„Es gibt Achtzigjährige, die sich im Internet wie Skifahrer bewegen.“
- Spiegel Online, Redaktion EinesTages, Artikel "Junger Mann, fangen Sie einfach an!", 8. Oktober 2007
Walter Kempowski
Erklärung für Redaktion
Redaktion (zu lateinisch redigere „zurückbringen/-treiben, in einen Zustand bringen“) bezeichnet die Gesamtheit der Redakteure eines Medienbetriebs, deren Büro und ihre Tätigkeit, das Redigieren. Eine Redaktion hat die Aufgabe, Informationen in eine zur Veröffentlichung geeignete Fassung zu bringen. Die Redaktion ist die Abteilung in einem Zeitungs- oder Zeitschriftenverlag, die die journalistische Arbeit erbringt. Sie kann sich aus mehreren spezialisierten Unterabteilungen (Ressorts) zusammensetzen. Dann wird die Konferenz der Redakteure auch „die Redaktion“ genannt.
Der Begriff Redaktion wird aber auch für den eigentlichen (evtl. mehrstufigen) Vorgang des Erstellens von Artikeln verwendet.
Im Branchenjargon von Werbeagenturen und Anzeigenmagazinen werden mit dem Begriff Redaktion – im Gegensatz zu dem oben beschriebenen Gebrauch – auch redaktionelle Texte bezeichnet: „eine Redaktion schreiben“ (im Gegensatz zu „eine PR schreiben“) oder „diese Redaktion erscheint in der nächsten Ausgabe“.
Quelle: wikipedia.org
Redaktion als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Redaktion hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Redaktion" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.