Wie schreibt man Rotze?
Wie schreibt man Rotze?
Wie ist die englische Übersetzung für Rotze?
Beispielsätze für Rotze?
Anderes Wort für Rotze?
Synonym für Rotze?
Ähnliche Wörter für Rotze?
Antonym / Gegensätzlich für Rotze?
Zitate mit Rotze?
Erklärung für Rotze?
Rotze teilen?
Rotze {f}
Das Wort vorlesen lassen:Grundform: rotzen

DE - EN / Deutsch-Englisch für Rotze
🇩🇪 Rotze
🇺🇸
Snot
Übersetzung für 'Rotze' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Rotze.
Rotze English translation.
Translation of "Rotze" in English.
Scrabble Wert von Rotze: 6
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Rotze
- Die Abendbrotzeit ist für mich eine Gelegenheit, den Tag ausklingen zu lassen.
- Um 18 Uhr beginnt bei uns die Abendbrotzeit.
- Meine Familie und ich treffen uns jeden Abend zur Abendbrotzeit.
- Bei der Abendbrotzeit gibt es bei uns immer frisches Brot.
- Nach einem langen Arbeitstag freue ich mich auf die Abendbrotzeit.
- In vielen Kulturen ist die Abendbrotzeit eine wichtige Mahlzeit.
- Die Abendbrotzeit ist der Moment, um den Hunger des Tages zu stillen.
- An warmen Sommerabenden genießen wir die Abendbrotzeit gerne draußen im Garten.
- Die Abendbrotzeit bietet die Möglichkeit, gemeinsam mit der Familie den Tag Revue passieren zu lassen.
- Die Abendbrotzeit ist für mich der perfekte Anlass, neue Rezepte auszuprobieren.
- In Deutschland wird die Abendbrotzeit oft mit Aufschnitt, Käse und frischem Gemüse bestritten.
- Bei der Abendbrotzeit darf ein leckerer Brotaufstrich nicht fehlen.
- Die Abendbrotzeit ist bei uns oft eine Gelegenheit, Freunde einzuladen und gemeinsam zu speisen.
- Nach der Abendbrotzeit möchte ich am liebsten direkt ins Bett fallen.
- In meiner Kindheit war die Abendbrotzeit ein fester Bestandteil des Tagesablaufs.
- Die Bäume auf dem Hügel haben ihre starken Sparren, um dem Wind zu trotzen.
- Mein Spielercharacter hatte alle Schwierigkeitsstufen durchlaufen und war schließlich bereit, dem Endgegner zu trotzen.
- Als Kind aß ich gerne die riesigen Fleischkloße in der Brotzeit-Box meiner Mutter.
- Die Familie macht sich immer eine Brotzeit, bevor sie zum Schwimmen geht.
- Der Cafébesitzer bietet eine leckere Brotzeit an, um die Kaffee-Kunden zu begeistern.
- Bei der Arbeit machen wir uns gerne eine Brotzeit, um den Nachmittag zu überbrücken.
- Die Kinder freuen sich auf die Brotzeit mit Sandwiches und Obst.
- Das Hotel bietet seinen Gästen jeden Tag eine Brotzeit als Teil des Frühstücksangebots an.
- Wir machen uns gerne eine Brotzeit vor dem Film, um den Abend zu genießen.
- Die Schule bietet ihren Schülern regelmäßig eine Brotzeit an, um sie während der Pausen zu ernähren.
- Ich liebe es, am Sonntagmorgen eine lange Brotzeit mit Familie und Freunden zu machen.
- Der Trainer gibt seinen Schützlingen vor dem Training eine Brotzeit an, um sie zu stärken.
- Die Firma bietet ihren Mitarbeitern eine kostenlose Brotzeit als Mitarbeitergewinn an.
- Bei der Reise macht man sich gerne eine Brotzeit auf dem Weg zum Ziel.
- Die Freunde treffen sich jeden Montagabend für eine Brotzeit bei einem neuen Restaurant.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Rotze
🙁 Es wurden keine Synonyme für Rotze gefunden.
Ähnliche Wörter für Rotze
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Rotze gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Rotze
🙁 Es wurde kein Antonym für Rotze gefunden.
Zitate mit Rotze
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Rotze" enthalten.
„An Körpergeräuschen, die bei uns als unfein gelten, stört man sich in Japan hingegen weit weniger: ein gediegenes Rotzen, ein feines Rülpsen, alles prima ... Wer aber in Osaka auf der Straße sichtbar Nahrung zu sich nimmt, gilt als Stoffel. Wie sagt der Kölner so schön: Jeder Jeck is anners. Da hat er global gesehen Recht.“
- Gibt es intelligentes Leben?, S.45, rororo, 2006, ISBN 3499620766, ISBN 978-3499620768
Dieter Nuhr
Erklärung für Rotze
Nasensekret oder Nasenschleim (umgangssprachlich „Rotz“ oder „Schnodder“ genannt, angetrocknet „Popel“) ist ein schleimartiges Sekret, das im Inneren der Nase von Menschen und Tieren mit Hilfe spezieller Drüsen in der Schleimhaut gebildet wird. Normalerweise reinigt sich die Nase selbst durch Niesen.
Quelle: wikipedia.org
Rotze als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Rotze hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Rotze" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.