Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Ruhr-Flohkraut

🇩🇪 Ruhr-Flohkraut
🇺🇸 Dysentery fleabane

Übersetzung für 'Ruhr-Flohkraut' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Ruhr-Flohkraut. Ruhr-Flohkraut English translation.
Translation of "Ruhr-Flohkraut" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Ruhr-Flohkraut

  • Das Ruhr-Flohkraut wächst an den Ufern des Flusses und ist ein beliebter Ort für Spaziergänge.
  • Der Botaniker forscht in seinem Garten nach dem perfekten Nährmedium für das seltene Ruhr-Flohkraut.
  • Wir müssen uns um die Mäuse kümmern, bevor sie sich am Ruhr-Flohkraut zu schaffen machen.
  • Das Ruhr-Flohkraut ist ein wichtiger Bestandteil der lokalen Flora und wird geschützt.
  • Die Ruhe der Morgenstunde ist ideal zum Spazieren im Sonnenaufgang an den Ufern des Flusses und unter dem Ruhr-Flohkraut.
  • In der Region wird das Ruhr-Flohkraut gerne in Traditionell-Kosmetik verwendet.
  • In der Volksmedizin wurde das Ruhr-Flohkraut als Hausmittel gegen verschiedene Erkrankungen genutzt.
  • Im botanischen Garten wird das seltene Ruhr-Flohkraut in einem extra bereitgestellten Gartenteil gepflanzt und unterhalten.
  • In der Küche wird das Ruhr-Flohkraut gerne als Zutat in traditionellen Gerichten verwendet.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Ruhr-Flohkraut

  • Mäusedistel
  • Echte Distel (in manchen Quellen wird Ruhr-Flohkraut als Unterart der Echten Distel betrachtet)
  • Distelnwurz
  • Distelflocken
  • Distelschössling
  • Flohkraut (in manchen Regionen wird auch nur dieser Name verwendet)
  • Beachten Sie, dass die Namen je nach Region oder Quelle variieren können.

Ähnliche Wörter für Ruhr-Flohkraut

  • Flohkraut
  • Echte Flechse (möglicherweise nicht identisch, aber ähnlich)
  • Ruhrkräuter (allgemeiner Begriff)
  • Es ist jedoch zu beachten, dass der Name "Ruhr-Flohkraut" spezifisch für ein bestimmtes Kraut oder eine Pflanze ist. Wenn Sie genauer wissen möchten, umfassen die Synonyme möglicherweise nicht alle Aspekte dieses Krautes.
  • Wenn Sie einen Begriff benötigen, der allgemeiner ist und mit Flechten oder ähnlichen Organismen zusammenhängt, können folgende Wörter hilfreich sein
  • Flechte
  • Moos
  • Krustoflechte
  • Ich hoffe, diese Informationen sind hilfreich! Lassen Sie mich wissen, wenn Sie weitere Fragen haben.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Ruhr-Flohkraut

🙁 Es wurde kein Antonym für Ruhr-Flohkraut gefunden.

Zitate mit Ruhr-Flohkraut

🙁 Es wurden keine Zitate mit Ruhr-Flohkraut gefunden.

Erklärung für Ruhr-Flohkraut

Das Große Flohkraut (Pulicaria dysenterica), auch Ruhr-Flohkraut genannt, ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Flohkräuter (Pulicaria) innerhalb der Familie der Korbblütler (Asteraceae). Ihr wurde als Heilpflanze mannigfaltige Wirkung zugeschrieben, vor allem gegen die Dysenterie (Ruhr); aus diesem Grund ist sie im Volksmund auch unter dem Namen Ruhrwurz bekannt.

Quelle: wikipedia.org

Ruhr-Flohkraut als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Ruhr-Flohkraut hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Ruhr-Flohkraut" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Ruhr-Flohkraut
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Ruhr-Flohkraut? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Ruhr-Flohkraut, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Ruhr-Flohkraut, Verwandte Suchbegriffe zu Ruhr-Flohkraut oder wie schreibtman Ruhr-Flohkraut, wie schreibt man Ruhr-Flohkraut bzw. wie schreibt ma Ruhr-Flohkraut. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Ruhr-Flohkraut. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Ruhr-Flohkraut richtig?, Bedeutung Ruhr-Flohkraut, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".