Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Flechte

🇩🇪 Flechte
🇺🇸 Lichen

Übersetzung für 'Flechte' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Flechte. Flechte English translation.
Translation of "Flechte" in English.

Scrabble Wert von Flechte: 15

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Flechte

  • Die Hersteller von Kabeln bieten verschiedene Arten von Abschirmgeflechtern an, um die spezifischen Anforderungen jedes Projekts zu erfüllen.
  • Das richtige Wählen des Abschirmgeflechtes für einen Kabeltrassenplan kann eine entscheidende Rolle bei der Minimierung von Störungen spielen.
  • Das Verlegen von Kabeln im Außenbereich erfordert ein speziell entwickeltes Abschirmgeflechtes, um Umwelteinflüsse abzuschirmen.
  • Das Wählen eines geeigneten Abschirmgeflechtes bei der Verlegung von Kabeln für die Industrie kann die Sicherheit und Zuverlässigkeit des gesamten Systems erhöhen.
  • Die Schütteltherapie kann auch ein Blutstropfenphänomen bei Schuppenflechtepatienten auslösen.
  • Bei einer schweren Schuppenflechte tritt oft ein Blutstropfenphänomen auf.
  • Das Blutstropfenphänomen bei Schuppenflechte ist eine unangenehme Nebenwirkung der Therapie.
  • Die medizinische Behandlung einer Schuppenflechte kann zu einem Blutstropfenphänomen führen.
  • Einige Patienten mit Schuppenflechte erleben ein Blutstropfenphänomen nach einer medikamentösen Therapie.
  • Bei einer Hautexzeme mit Schuppenflechteneigenschaften kann es zu einem Blutstropfenphänomen kommen.
  • Die Haut reagiert bei einer Schuppenflechte manchmal mit einem Blutstropfenphänomen.
  • Einige Menschen leiden unter einem Blutstropfenphänomen, das nach der Behandlung von Schuppenflechte einsetzt.
  • In seltenen Fällen kann eine Schuppenflechtetragende Erkrankung zu einem Blutstropfenphänomen führen.
  • Die Schuppendecke kann bei einer schweren Schuppenflechte zu einem Blutstropfenphänomen werden.
  • Einige Patienten erleben ein Blutstropfenphänomen, nachdem sie mit einer Schuppenflechtetherapie begonnen haben.
  • Die Hautausschläge bei einer Schuppenflechte können zu einem Blutstropfenphänomen führen.
  • Bei der Schuppenflechte tritt manchmal ein Blutstropfenphänomen auf, das durch die Behandlung ausgelöst wird.
  • Das Blutstropfenphänomen bei einer Schuppenflechtetragenden Erkrankung ist oft eine Folge der Hautreaktion.
  • Eine medikamentöse Therapie kann zu einem Blutstropfenphänomen führen, das bei Patienten mit Schuppenflechte auftritt.
  • Ich liebe es, meine Bogenhaare mit bunten Schleifen zu flechten.
  • Die Wissenschaftlerin untersuchte sorgfältig die Eigenschaften der Cladonia-Flechten im Wald.
  • Der Arzt empfahl seine Patientin, in der Nähe von Cladonia-Flechten zu spazieren.
  • Die Klagen um die Bedrohung durch den Klimawandel betreffen auch die Cladonia-Flechten in unserem Gebiet.
  • Cladonia-Flechten sind nicht nur für ihre schmuckreichen Formen bekannt, sondern auch für ihre heilenden Eigenschaften.
  • Im Naturkundemuseum wurden Exemplare von Cladonia-Flechten ausgestellt und erklärt.
  • Die Botanikerin suchte nach geeigneten Standorten für die Anzucht von Cladonia-Flechten.
  • Cladonia-Flechten wachsen bevorzugt in der Nähe von Bäumen, da sie Stickstoff aufnehmen können.
  • Bei ihrer Expedition entdeckten die Forscher viele selten vorkommende Arten von Cladonia-Flechten.
  • Die Eigenschaften der Cladonia-Flechten machen sie zu einem wichtigen Teil des Ökosystems.
  • In der Volksmedizin werden Cladonia-Flechten als Heilpflanze verwendet, um verschiedene Krankheiten zu behandeln.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Flechte

  • Schmarotzerpilz
  • Epiphyt
  • Waldschimmel
  • Pilzgewächs
  • Farnflechte
  • Flechtenkrone
  • Moose (in einem engen Sinne)
  • Lebermoose
  • Zottelpilze
  • Süsspilz (umgangssprachlich)
  • Gewächskrume
  • Moosvegetation
  • Flechtengewächs
  • Flechtenpflanze
  • Pflanzenflechte

Ähnliche Wörter für Flechte

Antonym bzw. Gegensätzlich für Flechte

🙁 Es wurde kein Antonym für Flechte gefunden.

Zitate mit Flechte

🙁 Es wurden keine Zitate mit Flechte gefunden.

Erklärung für Flechte

Eine Flechte (lateinisch Lichen) ist eine symbiotische Lebensgemeinschaft zwischen einem oder mehreren Mykobionten (aus altgriechisch μύκης mykes „Pilz“ und -biont „Lebewesen“ aus altgriechisch βίος bios „Leben“) und einem oder mehreren Photobionten (aus altgriechisch φῶς phōs „Licht“). Die Wissenschaft von den Flechten ist die Flechtenkunde oder Lichenologie. Mykobionten sind Pilze. Photobionten sind Grünalgen oder Cyanobakterien, die mittels Photosynthese Licht in chemische Energieträger umwandeln. Die Eigenschaften der Flechten unterscheiden sich deutlich von jenen der Organismen, aus denen sie sich zusammensetzen. Erst in der Symbiose – eine für die beteiligten Arten nützliche Lebensgemeinschaft – bilden sich die typischen Wuchsformen der Flechten heraus, und nur in symbiotischer Lebensgemeinschaft mit Photobionten bilden Mykobionten die charakteristischen Flechtensäuren. Grünalgen in Flechten bezeichnet man auch als Phykobionten, Cyanobakterien in Flechten auch als Cyanobionten. Weltweit gibt es rund 25.000 Flechtenarten. In Mitteleuropa kommen davon etwa 2000 vor. Der Anteil endemischer Arten, die nur in einer begrenzten Region vorkommen, ist bei Flechten viel niedriger als bei Blütenpflanzen. Flechten werden immer nach dem Pilz benannt, der die Flechte bildet, da es meist dieser ist, der ihr die Form und Struktur gibt. Mehrere Photobionten können in einer Flechte vorhanden sein. Jüngste Forschungsarbeiten haben gezeigt, dass auch mehr als eine Pilzart in einer Flechte vorkommen kann. In der biologischen Systematik werden Flechten den Pilzen (Fungi) zugerechnet, unter denen sie als eigene Lebensform eine Sonderstellung einnehmen; sie werden nicht den Pflanzen zugerechnet.

Quelle: wikipedia.org

Flechte als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Flechte hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Flechte" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Flechte
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Flechte? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Flechte, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Flechte, Verwandte Suchbegriffe zu Flechte oder wie schreibtman Flechte, wie schreibt man Flechte bzw. wie schreibt ma Flechte. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Flechte. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Flechte richtig?, Bedeutung Flechte, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".