Wie schreibt man Sängerin?
Wie schreibt man Sängerin?
Wie ist die englische Übersetzung für Sängerin?
Beispielsätze für Sängerin?
Anderes Wort für Sängerin?
Synonym für Sängerin?
Ähnliche Wörter für Sängerin?
Antonym / Gegensätzlich für Sängerin?
Zitate mit Sängerin?
Erklärung für Sängerin?
Sängerin teilen?
Sängerin {f}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Sängerin
🇩🇪 Sängerin
🇺🇸
Singer
Übersetzung für 'Sängerin' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Sängerin.
Sängerin English translation.
Translation of "Sängerin" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Sängerin
- Die Sängerin gab ein emotionales Samba-Konzert.
- Die Sängerin sorgte mit einem Vorgriff auf das zukünftige Repertoire für Begeisterung beim Publikum.
- Die Sängerin verwendete ihren Abgesang, um der Welt zu sagen, dass sie genug ist.
- Die Sängerin verwendete ihre Stimme als einen letzten Abgesang auf die Liebe und die Hoffnung, die ihr einst gegeben hatte.
- Die Sängerin sang über ihre eigene Erfahrung mit dem Gefühl, einer Abgottschlange gleich zu sein.
- Die berühmte Sängerin war ein Abkömmling einer musikalischen Familie.
- Die Sängerin schlug mit ihren Einschnürtrommeln einen energiegeladenen Rhythmus.
- Die Sängerin suchte nach einem neuen Partner, der mit seinen Einschnürtrommeln auf dem Podium stand.
- Die Sängerin war vor dem Konzert sehr nervös, aber als die Musik begann, wurde sie zu einer leidenschaftlichen Wirbler.
- Die erfolgreiche Absolventin eines Musikstudiums trat als Sängerin in verschiedenen Konzerten auf.
- Die Sängerinnen müssen vor dem Auftritt gemeinsam mit den Musikern abstimmen.
- Die Chorsängerin verwendete einen leisen Zwischenton, um die Harmonie zu unterstützen.
- Die Sängerin geriet in den Fokus, als sie ihren früheren Arbeitgeber als Übertreter und einen Überläufer vor dem Gericht darstellte.
- Die Sängerin geriet in Schwierigkeiten wegen eines massiven Überläufers zu einer Konkurrenzgruppe.
- Die Sängerin hat eine sehr haspelnde Stimme und kann ihre Töne meisterlich steigern.
- Die Sängerin war auch eine geschickte Equilibristin auf dem Faden.
- In ihrer Musik zeigte die Sängerin eine starke Ästhetik, die durch ihre Stimme und den Text ihrer Lieder einzigartig ist.
- Bei dem Musikfestival zeigte die Sängerin eine bemerkenswerte Affektiertheit, die das Publikum begeisterte.
- Die Sängerin versuchte, ihre Stimme zu bewahren, aber das Affentheater am Ende des Konzerts zerstörte ihre Laufzeit.
- Der Musikagent hat die Sängerin für eine Konzerttournee vermittelt.
- Im Konzert wurde das Agnus Dei von einer Sängerin solo präsentiert.
- Die Sängerin sang mit dem Akkord ihrer Band.
- Die Gitarrensängerin musste ihre Chord-Fingerübungen mit Akkordsymbolen verbinden.
- Die Sängerin leidet an einer leichten Akrophonie, wenn sie hoch singt.
- Die jungen Sängerinnen beneideten die erfahrenen Alten und besonders die Altistin.
- Die Sängerin verfügt über eine wunderschöne Altstimme, die ihre Hörer begeistert.
- Die Opernsängerin besaß eine atemberaubende Altstimme, die im Konzert bewundert wurde.
- Die berühmte Opernsängerin sang ein Lied mit ihrer reichen Altstimme.
- Die klassische Sängerin war bekannt für ihre expressive und lyrische Altstimme.
- Die Sängerin von der Oper besaß eine außergewöhnliche Altstimme, die in Konzerten bewundert wurde.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Sängerin
🙁 Es wurden keine Synonyme für Sängerin gefunden.
Ähnliche Wörter für Sängerin
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Sängerin gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Sängerin
🙁 Es wurde kein Antonym für Sängerin gefunden.
Zitate mit Sängerin
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Sängerin" enthalten.
„Ich bin Sängerin! Ich kann meine Stimme verlieren!“
-
Indiana Jones II
„Mir gefällt deine neue Kanzlei nicht. Die Anwälte sind verrückt, und die Sängerin geht mir auf die Nerven.“
-
Ally McBeal
Erklärung für Sängerin
Gesang (auch: Singen) ist der musikalische Gebrauch der menschlichen Stimme und wahrscheinlich die älteste und ursprünglichste musikalische Ausdrucksform des Menschen. Gesang existiert in sehr unterschiedlichen Formen, vom spontanen, improvisierten Singen einzelner Töne oder Tonfolgen über Volkslieder bis zu Kunstliedern, virtuos verziertem Kunstgesang (Belcanto) sowie einstimmiger, homophoner und polyphoner Chormusik.
Für die Musik hat der Gesang eine herausragende Bedeutung, weil er Musik und Sprache verbindet und die emotionale Ausdruckskraft der menschlichen Stimme nutzt. Man unterscheidet reine Vokalmusik (z. B. A-cappella-Chormusik) von Instrumentalmusik und kombinierten Formen (z. B. Kantate, Oratorium, Oper).
Der Begriff Gesang umfasst per Definition zwar sämtliche Formen des musikalischen Stimmengebrauchs, allerdings sind einige Formen vom gewöhnlichen Gesang abzugrenzen. Als Sänger werden daher ausschließlich Personen bezeichnet, die während ihres Gesangs Liedtexte vortragen und dabei Töne halten und treffen. So gibt es neben den Sängern auch Künstler, die dieses Kriterium nicht erfüllen, wie beispielsweise Beatboxer oder Jodler, die lediglich rhythmische Laute durch die Stimme erzeugen, ohne einen Text wiederzugeben, oder auch Sprechgesangskünstler (zum Beispiel Rapper oder Toaster), die gesprochene Texte auf musikalische Art und Weise vortragen.
Im Gegensatz zum Sprechen werden beim Gesang bestimmte Tonhöhen im Rahmen eines vorgegebenen Tonsystems verwendet, und der Gesang ist meist durchgängig metrisch-rhythmisch organisiert. Für Berufssänger spielen eine ausreichende Stimmbildung, die Koordination der Gesangsregister und eine an die musikalischen Phrasen angepasste Atemführung eine große Rolle.
Quelle: wikipedia.org
Sängerin als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Sängerin hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Sängerin" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.