Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Sachwalterschaftsrecht

🇩🇪 Sachwalterschaftsrecht
🇺🇸 Guardianship law

Übersetzung für 'Sachwalterschaftsrecht' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Sachwalterschaftsrecht. Sachwalterschaftsrecht English translation.
Translation of "Sachwalterschaftsrecht" in English.

Scrabble Wert von Sachwalterschaftsrecht: 30

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Sachwalterschaftsrecht

  • Das Sachwalterschaftsrecht regelt die Pflichten und Rechte von Personen, die für einen anderen als Sachwalter fungieren.
  • Die Regierung hat ein Gesetz zum Sachwalterschaftsrecht verabschiedet, um mehr Schutz für Minderjährige zu bieten.
  • Der Anwalt ist Experte im Bereich des Sachwalterschaftsrechts und kann Ihnen helfen.
  • Im Rahmen der Rechtshilfevereinbarung wurde das Sachwalterschaftsrecht zwischen zwei Ländern vereinbart.
  • Die Pflichten eines Sachwalters werden im Sachwalterschaftsrecht genau beschrieben.
  • Der Richter hat entschieden, dass die Bestimmungen des Sachwalterschaftsrechts nicht angewendet werden können.
  • Das Bundesverfassungsgericht hat sich mit dem Sachwalterschaftsrecht auseinandergesetzt und festgestellt, dass es verfassungskonform ist.
  • Die Pflichten des Sachwalters im Bereich der Vermögensverwaltung werden im Sachwalterschaftsrecht genau geregelt.
  • Der neue Gesetzgeber hat Änderungen an dem Sachwalterschaftsrecht vorgenommen, um die Rechte von Minderjährigen zu verbessern.
  • Die Regierung plant eine Reform des Sachwalterschaftsrechts, um mehr Schutz für geschädigte Personen zu bieten.
  • Die Bestimmungen des Sachwalterschaftsrechts gelten auch auf internationale Ebene, wenn es um die Pflege einer Person geht.
  • Der Sachwalter ist verpflichtet, dem Gericht über alle Maßnahmen im Rahmen der Sachwalterschaftsrecht zu berichten.
  • Die Regierung hat einen Gesetzentwurf zum Sachwalterschaftsrecht vorgelegt, der noch nicht verabschiedet wurde.
  • Das Bundesgericht hat sich mit der Anwendung des Sachwalterschaftsrechts in einem bestimmten Fall auseinandergesetzt und festgestellt, dass es richtig war.
  • Die Regeln im Bereich des Sachwalterschaftsrechts müssen genau beachtet werden, um die Rechte von Personen zu schützen.
  • Die Einführung des Sachwalterschaftsrechts hat in Deutschland zu einer Verbesserung der Rechte behinderter Menschen geführt.
  • Im Rahmen des Sachwalterschaftsrechts können Einwilligungen von Personen erfasst werden, die nicht mehr für sich selbst sorgen können.
  • Das Sachwalterschaftsrecht schützt die Interessen von Pflegebedürftigen und behinderten Menschen.
  • Die rechtliche Grundlage für das Sachwalterschaftsrecht ist das Bürgerliche Gesetzbuch (BGB).
  • Im Sachwalterschaftsrecht wird zwischen Vollmacht und Eingriffsvollmacht unterschieden.
  • Eine wichtige Aufgabe des Sachwalterschaftsrechts ist die Vertretung von Personen, die nicht mehr für sich selbst sorgen können.
  • Durch das Sachwalterschaftsrecht wird gesichert, dass der Wille des Vollstreckungsgegners beachtet wird.
  • Das Sachwalterschaftsrecht ist eng mit dem Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) verknüpft.
  • Durch das Sachwalterschaftsrecht können Pflegebedürftige geschützt werden, indem ihnen Rechte eingeräumt und Interessen vertreten werden.
  • Die Rolle der Sachwalterin wird im Sachwalterschaftsrecht genau definiert.
  • Im Rahmen des Sachwalterschaftsrechts müssen die Rechte der betroffenen Person eingebracht werden.
  • Das Bundesverfassungsgericht hat mehrfach zum Sachwalterschaftsrecht entschieden, um den Schutz der Interessen von Pflegebedürftigen zu gewährleisten.
  • Die Einführung des Sachwalterschaftsrechts ist ein wichtiger Schritt zur Verbesserung der Rechte und des Schutzes behinderter Menschen in Deutschland.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Sachwalterschaftsrecht

  • Vorsorgevollmacht
  • Sachwalterordnung
  • Betreuungsvollmacht
  • Pflegerecht
  • Vormundschaftsrecht
  • Beistandschaftsrecht
  • Testamentsvollstreckungsrecht
  • Erbrecht
  • Wohltätigkeitsrecht
  • Verwaltungsrecht
  • Verwahrerrecht
  • Pflegevollmacht
  • Betreuungsbegutachtung
  • Beistandsgesetz
  • Vorsorgeverfügung
  • Betreuungsrecht
  • Vormundschaftsrecht
  • Erbscheinrecht
  • Nachlassverwaltung
  • Testamentsvollstreckung
  • Gerichtsvormundschaft
  • Sachwaltergesetz
  • Vorsorgevollmacht
  • Betreuungsrechtsgesetz
  • Recht der Erbengemeinschaft
  • Nachlassgerichtsbarkeit
  • Testamentsausführung
  • Gerichtliche Vormundschaft
  • Sachwalterschaftsgesetzgebung
  • Privatvorsorge

Ähnliche Wörter für Sachwalterschaftsrecht

Antonym bzw. Gegensätzlich für Sachwalterschaftsrecht

🙁 Es wurde kein Antonym für Sachwalterschaftsrecht gefunden.

Zitate mit Sachwalterschaftsrecht

🙁 Es wurden keine Zitate mit Sachwalterschaftsrecht gefunden.

Erklärung für Sachwalterschaftsrecht

Keine Erklärung für Sachwalterschaftsrecht gefunden.

Sachwalterschaftsrecht als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Sachwalterschaftsrecht hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Sachwalterschaftsrecht" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Sachwalterschaftsrecht
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Sachwalterschaftsrecht? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Sachwalterschaftsrecht, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Sachwalterschaftsrecht, Verwandte Suchbegriffe zu Sachwalterschaftsrecht oder wie schreibtman Sachwalterschaftsrecht, wie schreibt man Sachwalterschaftsrecht bzw. wie schreibt ma Sachwalterschaftsrecht. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Sachwalterschaftsrecht. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Sachwalterschaftsrecht richtig?, Bedeutung Sachwalterschaftsrecht, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".