Wie schreibt man Satyr?
Wie schreibt man Satyr?
Wie ist die englische Übersetzung für Satyr?
Beispielsätze für Satyr?
Anderes Wort für Satyr?
Synonym für Satyr?
Ähnliche Wörter für Satyr?
Antonym / Gegensätzlich für Satyr?
Zitate mit Satyr?
Erklärung für Satyr?
Satyr teilen?
Satyr {m}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Satyr
🇩🇪 Satyr
🇺🇸
Satyr
Übersetzung für 'Satyr' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Satyr.
Satyr English translation.
Translation of "Satyr" in English.
Scrabble Wert von Satyr: 15
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Satyr
- Die Satyrinae, auch als Augenfalter bezeichnet, gehören zu den Schmetterlingen.
- Der Augenfalter von Satyrium praeponum ist eine seltene Art, die in Europa nur an wenigen Orten vorkommt.
- Der Satyrspieldichter Aristophanes war berühmt für seine kritische Darstellung politischer Führer.
- In der Literatur gibt es viele verschiedene Arten von Fabelwesen, darunter Zentauren, Minotauren und Satyre.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Satyr
🙁 Es wurden keine Synonyme für Satyr gefunden.
Ähnliche Wörter für Satyr
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Satyr gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Satyr
🙁 Es wurde kein Antonym für Satyr gefunden.
Zitate mit Satyr
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Satyr" enthalten.
„Aber wer bewacht die Wächter?“
- Satiren (Satirae, Satyrae) VI, 347f
Juvenal
„Die Sonne leuchtet allen.“
- Petron, Satyricon, 100
Sonne
„Ein seltener Vogel auf Erden, ähnlich dem schwarzen Schwan.“
- Satyrae VI, 165
Juvenal
„In Österreich fällt nämlich alles schwer: jeder Theaterdirektor erklärt, das Theater sei in Österreich schwer zu leiten; jeder Bürgermeister, die Straßen seien in Österreich sehr schwer zu reinigen; jeder Polizeidirektor, die Mörder seien in Österreich schwer zu erwischen; und die Satyriker behaupten, es sei schwer, in Österreich keine Satyre zu schreiben.“
- Daniel Spitzer, 1871. Hereinspaziert ins alte Wien, 1967, S. 52
„Wieviel mehr nützt es, die Brunst als den Verstand zu kitzeln.“
- Petron, Satyricon, 92
Verstand
Erklärung für Satyr
Ein Satyr (altgriechisch Σάτυρος Sátyros, Plural Σάτυροι Sátyroi, lateinisch Satur, Saturus) oder Silen (Σιληνός, Σειληνός Silēnós, Seilēnós, Plural Σιληνοί, Σειληνοί Silēnói, Seilēnói, dorisch Σιλανός Silanós, lateinisch Silenus, Silanus) ist in der griechischen Mythologie ein Dämon im Gefolge des Dionysos. Satyrn gehören zu den Mischwesen der griechischen Mythologie. Sie treten relativ spät erst am Ende des 7. Jahrhunderts v. Chr. auf; als Einzelfigur hebt sich vor allem Silenos ab. Man unterscheidet die Silene (Silenoi, ältere Satyrn mit dicken Bäuchen und Glatze) und Satyrisken (Satyriskoi, jugendliche und kindliche Satyrn), wobei in der bildlichen Darstellung häufig nicht eindeutig unterschieden werden kann. Von römischen Dichtern werden sie mit den Faunen identifiziert.
Quelle: wikipedia.org
Satyr als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Satyr hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Satyr" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.