Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für schützen

🇩🇪 schützen
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'schützen' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for schützen. schützen English translation.
Translation of "schützen" in English.

Beispielsätze für bzw. mit schützen

  • Der Fang von Flussaalen ist in einigen Regionen streng reglementiert, um den Bestand zu schützen.
  • Fischer müssen sich an strenge Fangquoten halten, um den Aalbestand nachhaltig zu schützen.
  • Um den Aalbestand zu schützen, werden spezielle Schutzzonen eingerichtet.
  • In manchen Regionen ist die Aalfischerei stark reguliert, um die Bestände zu schützen.
  • Die Aalpässe dienen auch dazu, den Aalfang zu kontrollieren und zu regulieren, um den Bestand der Aale zu schützen.
  • Aasjäger tragen oft Schutzkleidung, um sich vor Krankheitserregern zu schützen.
  • Die Arbeiter im Tagebau tragen Schutzausrüstung, um sich vor gesundheitlichen Risiken zu schützen.
  • Durch die Senkung der Abbaurate von Müll können wir die Umwelt besser schützen.
  • Die Arbeiter trugen Schutzkleidung, um sich vor dem Abbauschutt zu schützen.
  • Die Experten empfehlen den Bau einer Abbauwand, um den Boden vor Erosion zu schützen.
  • Laut den Bauplänen soll eine Abbauwand den geplanten Gebäudekomplex vor überschwemmungen schützen.
  • Die Stadtverwaltung beauftragte Unternehmen mit dem Bau einer temporären Abbauwand, um die Anwohner vor Lärm und Staub zu schützen.
  • Bei kalten Temperaturen kann eine Abbindebeschleunigung den Beton vor Frostschäden schützen.
  • Die Mitarbeiter tragen Schutzmasken, während sie in der Abblasestation arbeiten, um sich vor Staub und Schmutz zu schützen.
  • Der Pilot konnte die angreifenden Flugzeuge abschiefern und so die Basis schützen.
  • Die Bewohner der umliegenden Ortschaften wurden evakuiert, um sie vor den Gefahren eines Atomabbrands zu schützen.
  • Die Abbrucharbeiter trugen Schutzkleidung und Helme, um sich vor Gefahren zu schützen.
  • Das Sprengkommando wurde mit Schutzanzügen ausgestattet, um sich vor den Gefahren zu schützen.
  • Der Boxer hatte eine schnelle Abbruchreaktion und konnte sich rechtzeitig vor dem angriffsbereiten Gegner schützen.
  • Der Abbruchspezialist musste die umliegenden Gebäude vor Schäden durch den Abriss schützen.
  • Die Abbruchstelle wurde mit Planen abgedeckt, um vor Witterungseinflüssen zu schützen.
  • In der Abbruchzone wurden spezielle Vorkehrungen getroffen, um die umliegenden Gebäude zu schützen.
  • Um sich vor einer chemischen Bedrohung zu schützen, ist eine gut ausgebildete ABC-Abwehr von entscheidender Bedeutung.
  • Die Abc-Schützen wurden von ihren Eltern stolz zum ersten Schultag begleitet.
  • Die Abc-Schützen saßen gespannt in ihren Stühlen und warteten darauf, dass der Unterricht beginnt.
  • Die Lehrerin erklärte den Abc-Schützen die Buchstaben und ihre jeweilige Aussprache.
  • Die Abc-Schützen machen jeden Tag kleine Fortschritte in ihrer Lesefähigkeit.
  • Die Abc-Schützen üben fleißig das Alphabet in der richtigen Reihenfolge aufzusagen.
  • Die Abc-Schützen lernen auch erste Wörter zu lesen und schreiben.
  • Die Abc-Schützen lernten verschiedene Schreibstile kennen, wie Druckschrift und Schreibschrift.

Anderes Wort bzw. Synonyme für schützen

🙁 Es wurden keine Synonyme für schützen gefunden.

Ähnliche Wörter für schützen

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für schützen gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für schützen

🙁 Es wurde kein Antonym für schützen gefunden.

Zitate mit schützen

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "schützen" enthalten.

„Das Urheberrecht kennt kein Recht auf Privatkopie. Die Zulässigkeit der Privatkopie beruht auf einer staatlichen Lizenz nach dem Motto: Schützen, was man schützen kann. Vergüten, was man nicht schützen kann.“

- ''Brigitte Zypries, Interview in c't 16/2004''

Recht

„Daß Pressefreiheit und Informantenschutz besonders schützenswerte Güter in unserem Rechtsstaat sind, sollte eigentlich vor allem Richtern und Staatsanwälten klar sein. [..] Richter und Staatsanwälte, die daran Zweifel haben, gefährden den Rechtsstaat, den sie schützen sollen.“

- Editorial im Stern Nr. 51/2006

Andreas Petzold

„Daß Pressefreiheit und Informantenschutz besonders schützenswerte Güter in unserem Rechtsstaat sind, sollte eigentlich vor allem Richtern und Staatsanwälten klar sein. […] Richter und Staatsanwälte, die daran Zweifel haben, gefährden den Rechtsstaat, den sie schützen sollen.“

- Andreas Petzold, Editorial im Stern Nr. 51/2006

Pressefreiheit

„Der Staat ist verpflichtet, seine Bürgerinnen und Bürger zu schützen. Er ist verpflichtet zu verhindern, dass Familienväter und -frauen arbeitslos werden, weil Fremdarbeiter zu niedrigen Löhnen ihnen die Arbeitsplätze wegnehmen.“

- Rede auf Kundgebung in Chemnitz, 14. Juni 2005, zitiert in , 09. September 2005 oder , 2. August 2007

Oskar Lafontaine

„Der baut auf Sand, der nur auf Erdenstützen
Ein neues Reich zu gründen sich vermißt,
Wo wenig der Verbundnen ihn beschützen,
Wo er von Heiden rings umgeben ist.“

- Torquato Tasso: Das Befreite Jerusalem. Teil 1, Berlin 1855, Erster Gesang. 25.

Torquato Tasso

„Einen allein kann man nicht beschützen. Man kann nur alle Menschen beschützen.“

- Icchokas Meras, Remis für Sekunden. Beröin, 1995. ISBN 3-7466-1051-6. Übersetzer: Irene Brewing

Schutz

„Erst wenn dieser Paragraph, der ein werdendes Leben seiner eigenen Mutter gegenüber schützen soll, fällt, erst dann, wenn jeder Zwang behoben ist, wenn jede Schwangerschafts-Unterbrechung in Freiheit und unter eigener Verantwortlichkeit geschieht, erst dann kann sich das mütterliche Verantwortlichkeitsgefühl ganz entwickeln.“

- Helene Stöcker, zitiert in Robert Jütte: Geschichte der Abtreibung, Verlag C. H. Beck München 1993, ISBN 3-406-37408-5, S. 162

Schwangerschaftsabbruch

„Geist und Wissen schützen uns nicht vor den Stürmen des Lebens, das müssen auch meine Figuren erfahren. Lieb gewordene Dinge zu verlieren, ist häufig der Preis für das Experiment, das unser Leben darstellt.“

- STERN 5/2003, Seite 142.

Siri Hustvedt

„Geist und Wissen schützen uns nicht vor den Stürmen des Lebens, daß müssen auch meine Figuren erfahren. Lieb gewordene Dinge zu verlieren, ist häufig der Preis für das Experiment, das unser Leben darstellt.“

- Siri Hustvedt, STERN 5/2003, Seite 142.

Wissen

„Geld ist das Barometer der Moral einer Gesellschaft. Wenn Sie sehen, daß Geschäfte nicht mehr freiwillig abgeschlossen werden, sondern unter Zwang, daß man, um produzieren zu können, die Genehmigung von Leuten braucht, die nichts produzieren, daß das Geld denen zufließt, die nicht mit Gütern, sondern mit Vergünstigungen handeln, daß Menschen durch Bestechung und Beziehungen reich werden, nicht durch Arbeit, daß die Gesetze Sie nicht vor diesen Leuten schützen, sondern diese Leute vor Ihnen, daß Korruption belohnt und Ehrlichkeit bestraft wird, dann wissen Sie, daß Ihre Gesellschaft vor dem Untergang steht.“

- Kap. ENTWEDER - ODER, II. Die Aristokratie der Beziehungen, S. 464

Ayn Rand

„Genau genommen ist aber ein Arbeiter, der Kloaken auspumpt, um die Menschen vor gesundheitsgefährdenden Miasmen zu schützen, ein sehr nützliches Glied der Gesellschaft, wohingegen ein Professor, der gefälschte Geschichte im Interesse der herrschenden Klassen lehrt, oder ein Theologe, der mit übernatürlichen transzendenten Lehren die Gehirne zu umnebeln sucht, äußerst schädliche Individuen sind.“

- Die Frau und der Sozialismus

August Bebel

„Gott gönnt nur denen die Freiheit, die sie lieben und jederzeit bereit sind, sie zu schützen und zu verteidigen.“

- Daniel Webster, Reden, 1834

Gott

„Ich bin der letzte Monarch der alten Schule. Es ist meine Aufgabe, meine Völker vor ihren Politikern zu schützen!“

- 1910 zu Altpräsident Theodore Roosevelt. Beruf: Kaiser - Ausstellungskatalog der Münze Österreich, Wien 2006 , S. 4

Franz Joseph I. von

„Ich bin der letzte Monarch der alten Schule. Meine Aufgabe als Kaiser ist es, meine Völker vor ihren gewählten Politikern zu schützen.“

- Franz Joseph I. von Österreich, 1910

Monarchie

„Ich hätte gern eine Welt, in der das Ziel der Erziehung geistige Freiheit wäre und nicht darin bestünde, den Geist der Jugend in eine Rüstung zu zwängen, die ihn das ganze Leben lang vor den Pfeilen objektiver Beweise schützen soll. Die Welt braucht offene Herzen und geistige Aufgeschlossenheit, und das erreichen wir nicht durch starre Systeme, mögen sie nun alt oder neu sein.“

- Bertrand Russell, Warum ich kein Christ bin, S.15

Geist

„Ich mag mich nicht gern mit der Kirche auseinandersetzen; es hat ja keinen Sinn, mit einer Anschauungsweise zu diskutieren, die sich strafrechtlich hat schützen lassen.“

- „Schnipsel“, 1973, S. 129

Kurt Tucholsky

„Ich wusste sehr früh, dass ich beim Film arbeiten will. Aber ich wusste auch, dass ich mein Leben beschützen muss, damit es mir nicht entrissen wird. - Jodie Foster, zitiert bei , Jodie-Foster--Die-Unantastbare“

-

Film

„Ich wusste sehr früh, dass ich beim Film arbeiten will. Aber ich wusste auch, dass ich mein Leben beschützen muss, damit es mir nicht entrissen wird.“

- zitiert bei , Jodie-Foster--Die-Unantastbare

Jodie Foster

„In einem erfolgreichen Kampf gegen Doping ist der Staat gefordert - und der Sport selbst. Es gilt, das Kulturgut Sport zu schützen.“

- Helmut Digel, Artikel "Der Gegner ist übermächtig", Stuttgarter Zeitung Nr. 16/2007 vom 20. Januar 2007, S. 41

Doping

„Jumbo wird nicht immer da sein und dich beschützen, also schlage ich vor, du passt auf deinen Hintern auf, weil ich daran kauen werde. (zu Sid)“

-

Ice Age

„Liebe zwischen zwei Menschen, ob gleichen oder verschiedenen Geschlechts, ist zu schützen und zu respektieren. Jemand anderen zu lieben, ob gleichen oder verschiedenen Geschlechts, gehört zu den wertvollsten menschlichen Erfahrungen.“

- Basil Hume (19.)

Zitat des Tages/Archiv 2006

„Man muss das Grundgesetz vor seinen Vätern schützen und die Verfassung vor ihren Schützern.“

- Der totale Neuss, Hamburg 1997, S. 467

Wolfgang Neuss

„Selbstverständlich werden wir Andersgläubige achtungsvoll dulden, ihr Eigentum, ihre Ehre und Freiheit mit den härtesten Zwangsmitteln schützen.“

- Tagebucheintrag vom 12. Juni 1895, S. 98

Theodor Herzl

„Sollte ich dich durch mein Leben oder meinen Tod schützen können, werde ich es tun!“

-

Der Herr der Ringe

„Wer Bücher verbrennt, verbrennt auch Bibliotheken, bombardiert offene Städte, schießt mit Ferngeschützen oder Fliegerbomben Gotteshäuser ein. Die Drohung, mit der die Fackel in den Bücherstapel fliegt, gilt nicht dem Juden Freud, Marx oder Einstein, sie gilt der europäischen Kultur, sie gilt den Werten, die die Menschheit mühsam hervorgebracht und die der Barbar anhaßt, weil er halt barbarisch ist, unterlegen, roh, infantil.“

- Arnold Zweig, Rückblick auf Barbarei und Bücherverbrennung. Aus: Über Schriftsteller. Berlin und Weimar: Aufbau-Verlag, 1967. S. 48

Bibliothek

„Wir haben eine besondere Verantwortung für das Ökosystem dieses Planeten. Indem wir andere Arten schützen, sichern wir unser eigenes Überleben.“

- zur Gründung des Projekts "Grüner Gürtel", 1977, zitiert auf

Wangari Maathai

„Wir müssen die Schwachen vor den Faulen schützen.“

- Bundestagsdebatte am 14. März 2002,

Dirk Niebel

Erklärung für schützen

Schützen steht für: Schützen (Weben), zentraler Teil einer Webmaschine Ortsname: Schützen (Steinhöring), Ortsteil der Gemeinde Steinhöring, Landkreis Ebersberg, Bayern Schützen am Gebirge, Gemeinde im Bezirk Eisenstadt-Umgebung, Burgenland Deutsch Schützen-Eisenberg, Ortsteil bzw. Gemeinde im Bezirk Oberwart, Burgenland Schützen (Gemeinde Kilb), Ortschaft von Kilb, Bezirk Melk, Niederösterreich Siehe auch: Schützenverein Gesellschaft zu Schützen Schütze

Quelle: wikipedia.org

schützen als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von schützen hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "schützen" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp schützen
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man schützen? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

schützen, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für schützen, Verwandte Suchbegriffe zu schützen oder wie schreibtman schützen, wie schreibt man schützen bzw. wie schreibt ma schützen. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate schützen. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man schützen richtig?, Bedeutung schützen, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".