Wie schreibt man Schützen?
Wie schreibt man Schützen?
Wie ist die englische Übersetzung für Schützen?
Beispielsätze für Schützen?
Anderes Wort für Schützen?
Synonym für Schützen?
Ähnliche Wörter für Schützen?
Antonym / Gegensätzlich für Schützen?
Zitate mit Schützen?
Erklärung für Schützen?
Schützen teilen?
Schützen {m} [textil.]
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Schützen
🇩🇪 Schützen
🇺🇸
Protect
Übersetzung für 'Schützen' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Schützen.
Schützen English translation.
Translation of "Schützen" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Schützen
- Der Fang von Flussaalen ist in einigen Regionen streng reglementiert, um den Bestand zu schützen.
- Fischer müssen sich an strenge Fangquoten halten, um den Aalbestand nachhaltig zu schützen.
- Um den Aalbestand zu schützen, werden spezielle Schutzzonen eingerichtet.
- In manchen Regionen ist die Aalfischerei stark reguliert, um die Bestände zu schützen.
- Die Aalpässe dienen auch dazu, den Aalfang zu kontrollieren und zu regulieren, um den Bestand der Aale zu schützen.
- Aasjäger tragen oft Schutzkleidung, um sich vor Krankheitserregern zu schützen.
- Die Arbeiter im Tagebau tragen Schutzausrüstung, um sich vor gesundheitlichen Risiken zu schützen.
- Durch die Senkung der Abbaurate von Müll können wir die Umwelt besser schützen.
- Die Arbeiter trugen Schutzkleidung, um sich vor dem Abbauschutt zu schützen.
- Die Experten empfehlen den Bau einer Abbauwand, um den Boden vor Erosion zu schützen.
- Laut den Bauplänen soll eine Abbauwand den geplanten Gebäudekomplex vor überschwemmungen schützen.
- Die Stadtverwaltung beauftragte Unternehmen mit dem Bau einer temporären Abbauwand, um die Anwohner vor Lärm und Staub zu schützen.
- Bei kalten Temperaturen kann eine Abbindebeschleunigung den Beton vor Frostschäden schützen.
- Die Mitarbeiter tragen Schutzmasken, während sie in der Abblasestation arbeiten, um sich vor Staub und Schmutz zu schützen.
- Der Pilot konnte die angreifenden Flugzeuge abschiefern und so die Basis schützen.
- Die Bewohner der umliegenden Ortschaften wurden evakuiert, um sie vor den Gefahren eines Atomabbrands zu schützen.
- Die Abbrucharbeiter trugen Schutzkleidung und Helme, um sich vor Gefahren zu schützen.
- Das Sprengkommando wurde mit Schutzanzügen ausgestattet, um sich vor den Gefahren zu schützen.
- Der Boxer hatte eine schnelle Abbruchreaktion und konnte sich rechtzeitig vor dem angriffsbereiten Gegner schützen.
- Der Abbruchspezialist musste die umliegenden Gebäude vor Schäden durch den Abriss schützen.
- Die Abbruchstelle wurde mit Planen abgedeckt, um vor Witterungseinflüssen zu schützen.
- In der Abbruchzone wurden spezielle Vorkehrungen getroffen, um die umliegenden Gebäude zu schützen.
- Um sich vor einer chemischen Bedrohung zu schützen, ist eine gut ausgebildete ABC-Abwehr von entscheidender Bedeutung.
- Die Abc-Schützen wurden von ihren Eltern stolz zum ersten Schultag begleitet.
- Die Abc-Schützen saßen gespannt in ihren Stühlen und warteten darauf, dass der Unterricht beginnt.
- Die Lehrerin erklärte den Abc-Schützen die Buchstaben und ihre jeweilige Aussprache.
- Die Abc-Schützen machen jeden Tag kleine Fortschritte in ihrer Lesefähigkeit.
- Die Abc-Schützen üben fleißig das Alphabet in der richtigen Reihenfolge aufzusagen.
- Die Abc-Schützen lernen auch erste Wörter zu lesen und schreiben.
- Die Abc-Schützen lernten verschiedene Schreibstile kennen, wie Druckschrift und Schreibschrift.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Schützen
🙁 Es wurden keine Synonyme für Schützen gefunden.
Ähnliche Wörter für Schützen
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Schützen gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Schützen
🙁 Es wurde kein Antonym für Schützen gefunden.
Zitate mit Schützen
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Schützen" enthalten.
„Das Talent gleicht dem Schützen, der ein Ziel trifft, welches die Uebrigen nicht erreichen können; das Genie dem, der eines trifft, bis zu welchem sie nicht ein Mal zu sehn vermögen.“
- Arthur Schopenhauer, Die Welt als Wille und Vorstellung, Zweiter Band, Ergänzungen zum dritten Buch, Kapitel 31. Vom Genie
Genie
„Das Urheberrecht kennt kein Recht auf Privatkopie. Die Zulässigkeit der Privatkopie beruht auf einer staatlichen Lizenz nach dem Motto: Schützen, was man schützen kann. Vergüten, was man nicht schützen kann.“
- ''Brigitte Zypries, Interview in c't 16/2004''
Recht
„Im Osten war der Staat alles, die Zivilgesellschaft war in ihren Anfängen und gallertenhaft; im Westen bestand zwischen Staat und Zivilgesellschaft ein richtiges Verhältnis, und beim Wanken des Staates gewahrte man sogleich eine robuste Struktur der Zivilgesellschaft. Der Staat war nur ein vorgeschobener Schützengraben, hinter welchem sich eine robuste Kette von Festungen und Kasematten befand...“
- Antonio Gramsci, Gefängnishefte, H. 7, §16, 874
Kette
„Südtirol ist nicht Nordirland. Und seine Schützenkompanien sind nicht vergleichbar mit der IRA. Doch eines ist ähnlich: 'Friedensfrauen' gibt es auch hier - und nicht nur unter Frauen.“
- taz, 10. Oktober 1979
Roland Wehl
„Um eine schöne Pfingststimmung zu bewirken,
Stellt man in den kleinen Städten Birken
Vor die Tür. [...] Aber vor allen
Dingen vergeßt
Nicht: wir feiern Pfingsten das Schützenfest.“- Klabund, Kleinstadtpfingsten. Aus: Morgenrot! Klabund! Die Tage dämmern, Berlin, 1913.
T
Erklärung für Schützen
Schützen steht für:
Schützen (Weben), zentraler Teil einer Webmaschine
Ortsname:
Schützen (Steinhöring), Ortsteil der Gemeinde Steinhöring, Landkreis Ebersberg, Bayern
Schützen am Gebirge, Gemeinde im Bezirk Eisenstadt-Umgebung, Burgenland
Deutsch Schützen-Eisenberg, Ortsteil bzw. Gemeinde im Bezirk Oberwart, Burgenland
Schützen (Gemeinde Kilb), Ortschaft von Kilb, Bezirk Melk, Niederösterreich
Siehe auch:
Schützenverein
Gesellschaft zu Schützen
Schütze
Quelle: wikipedia.org
Schützen als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Schützen hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Schützen" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.