Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Schaumstabilität

🇩🇪 Schaumstabilität
🇺🇸 Foam stability

Übersetzung für 'Schaumstabilität' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Schaumstabilität. Schaumstabilität English translation.
Translation of "Schaumstabilität" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Schaumstabilität

  • Die Schädlingsbekämpfungsmittel verloren an Schaumstabilität durch die Anwesenheit von Asbest in der Lunge.
  • Der hohe Asbestgehalt beeinträchtigte die Schaumstabilität im Isolationsmaterial.
  • Die Auswirkungen von Asbest auf die Schaumstabilität im Bauprodukt sind ein großes Problem.
  • Durch die Einwirkung von Asbest ging die Schaumstabilität rapide verloren.
  • In der Umweltforschung wurde festgestellt, dass Asbest zu einer Abnahme der Schaumstabilität führt.
  • Die Präsenz von Asbest in der Lunge verstärkte die Abnahme der Schaumstabilität dramatisch.
  • Der Anblick des Asbest-freien Produkts mit guter Schaumstabilität war ein Segen für die Gesundheit.
  • In Bezug auf Asbest und seine Auswirkungen auf die Schaumstabilität gibt es wissenschaftliche Studien.
  • Die schädlichen Auswirkungen von Asbest auf die Lunge führen zu einer verringerten Schaumstabilität.
  • Durch den Vergleich mit anderen Substanzen wurde herausgefunden, dass Asbest die größte Abnahme der Schaumstabilität verursacht.
  • Die Verwendung von Asbest in Produkten führte dazu, dass sie an Schaumstabilität verloren gingen.
  • In Laborversuchen wurden die Auswirkungen von Asbest auf die Schaumstabilität untersucht.
  • Die Studie über Asbest und seine Auswirkungen auf die Lunge zeigte auch eine Verringerung der Schaumstabilität.
  • Der Asbestgehalt in Produkten ist ein Hauptgrund für eine Abnahme der Schaumstabilität.
  • Wissenschaftler untersuchten, wie Asbest die Schaumstabilität von verschiedenen Materialien beeinflusste.
  • Die langfristige Exposition gegenüber Asbest gefährdet nicht nur die Schädlings-Schaumstabilität.
  • Durch die Einwirkung von Asbest kann sich die chemische Schaumstabilität der Lungen beschleunigen.
  • Der chronische Gesundheitsschaden durch Asbest führt zu einer Schwächung der physikalischen Schaumstabilität in der Lunge.
  • Asbest-Exposition erhöht das Risiko einer Verschlechterung der biologischen Schaumstabilität im Lungengewebe.
  • Die mikroskopische Untersuchung der Asbestoschaumstabilität ergab eine signifikante Reduzierung der Lungengewebsfunktionen.
  • Die pathologische Analyse zeigte, dass die mechanische Schaumstabilität in den Lungen stark beeinträchtigt war.
  • Durch den Langzeitkontakt mit Asbest wurde die chemische und physikalische Schaumstabilität der Lunge erheblich geschwächt.
  • Die Exposition gegenüber Asbest führte zu einer Verschlechterung der Struktur und der Schaumstabilität in den Lungengewebszellen.
  • Die histologische Untersuchung zeigte, dass die biologische Schaumstabilität im Lungentissue stark beeinträchtigt war.
  • Der Asbest-Gefahrstoff schadet nicht nur die physikalische Schaumstabilität sondern auch die chemische der Lunge.
  • Die chronische Exposition gegenüber Asbest führte zu einer deutlichen Verringerung der mechanischen Schaumstabilität in den Lungengewebszellen.
  • Durch die Einwirkung von Asbest wird die Lungen-Schaumstabilität und Struktur beeinträchtigt.
  • Die Analyse der biologischen Proben ergab, dass die Exposition gegenüber Asbest die chemische und physikalische Schaumstabilität der Lunge stark reduziert hat.
  • Der Langzeitkontakt mit Asbest führte zu einer Schwächung der Lungen-Schaumstabilität und -Struktur.
  • Die mikroskopische Untersuchung ergab eine Verringerung der physikalischen Schaumstabilität in den Lungengewebszellen durch Asbest-Exposition.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Schaumstabilität

  • Beständigkeit
  • Haftfestigkeit
  • Festigkeitsgrad
  • Konsistenz
  • Körnigkeit (im Zusammenhang mit Asbestpartikeln)
  • Aggregationsform
  • Strukturstabilität
  • Teilchengröße
  • Kolloidales Verhalten (bezogen auf die Eigenschaften von Asbest im Lungentissue)
  • Partikelstreuung
  • Dispersion (im Sinne von Verteilung der Asbestpartikel in der Lunge)
  • Zelladhäsion (die Bindung von Asbestpartikeln an Lungenzellen)
  • Adhäsionsfähigkeit
  • Festigkeitswandel
  • Phasentransition
  • Belüftungsverhalten
  • Schaumbildungskraft
  • Emulsionseigenschaften
  • Aerosolstabilität
  • Partikelhaltbarkeit
  • Suspensionseigenschaften
  • Gas-Löslichkeitsverhalten
  • Aerosolhaltezeit
  • Schadstoffbindungsfähigkeit
  • Partikeldurcharbeitbarkeit
  • Emulsiertes Verhalten
  • Lungenbelüftungsleistung
  • Schadstoffrückhaltereffizienz
  • Aerosolverweilzeit
  • Partikelstabilität

Ähnliche Wörter für Schaumstabilität

  • Toxizität
  • Kanzerogenität (Entwicklung von Krebs)
  • Mutagenität (Veränderung der DNA)
  • Nephrotoxizität (Schädigung der Nieren)
  • Fibrogenität (Auslösung von Fibrin bei Verletzungen)
  • Infiltration
  • Entstehung
  • Bildung
  • Sekretion
  • Bindungsstabilität (Bindungsfähigkeit)
  • Deposition
  • Ansammlung
  • Belastung
  • Schädigung
  • Pathogenität (Fähigkeit, Krankheiten hervorzurufen)
  • Fibrose (Verhärtung von Geweben)
  • Entzündungsaktivität
  • Toxizitätsgrad
  • Giftigkeit
  • Bioverfügbarkeit (Verfügbarkeit eines Stoffes im Körper)
  • Absorptionseffizienz
  • Akkumulationspotential (Menge eines Schadstoffes, der sich im Körper ansammelt)
  • Eliminierungsraten (Häufigkeit und Menge an einem Stoff, der aus dem Körper entfernt wird)
  • Toleranzschwelle (Grenzwert unterhalb dessen ein Substanz gesundheitsschädlich ist)
  • Pathogenitätsgrade (Maßstab für die Gesundheitsgefährdung eines Substanz)
  • Bioakkumulation (Ansammeln von Schadstoffen in lebenden Organismen)
  • Toxikogenese (Entstehung einer giftigen Verbindung im Körper)
  • Es ist jedoch zu beachten, dass "Schaumstabilität" nicht direkt mit Gesundheitsrisiken zusammenhängt und daher kein direktes Äquivalent in der Liste existieren wird.
  • Hier sind 5 Wörter die mehr für physikalische Prozesse passen
  • Fließverhalten

Antonym bzw. Gegensätzlich für Schaumstabilität

🙁 Es wurde kein Antonym für Schaumstabilität gefunden.

Zitate mit Schaumstabilität

🙁 Es wurden keine Zitate mit Schaumstabilität gefunden.

Erklärung für Schaumstabilität

Keine Erklärung für Schaumstabilität gefunden.

Schaumstabilität als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Schaumstabilität hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Schaumstabilität" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Schaumstabilität
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Schaumstabilität? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Schaumstabilität, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Schaumstabilität, Verwandte Suchbegriffe zu Schaumstabilität oder wie schreibtman Schaumstabilität, wie schreibt man Schaumstabilität bzw. wie schreibt ma Schaumstabilität. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Schaumstabilität. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Schaumstabilität richtig?, Bedeutung Schaumstabilität, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".