Wie schreibt man Scheibenbremsbeläge?
Wie schreibt man Scheibenbremsbeläge?
Wie ist die englische Übersetzung für Scheibenbremsbeläge?
Beispielsätze für Scheibenbremsbeläge?
Anderes Wort für Scheibenbremsbeläge?
Synonym für Scheibenbremsbeläge?
Ähnliche Wörter für Scheibenbremsbeläge?
Antonym / Gegensätzlich für Scheibenbremsbeläge?
Zitate mit Scheibenbremsbeläge?
Erklärung für Scheibenbremsbeläge?
Scheibenbremsbeläge teilen?
Scheibenbremsbeläge {pl}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Scheibenbremsbeläge
🇩🇪 Scheibenbremsbeläge
🇺🇸
Disc brake pads
Übersetzung für 'Scheibenbremsbeläge' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Scheibenbremsbeläge.
Scheibenbremsbeläge English translation.
Translation of "Scheibenbremsbeläge" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Scheibenbremsbeläge
- Die Herstellung von neuen Scheibenbremsbelagen für hochleistungsfähige Fahrzeuge ist aufwändig und erfordert spezielles Material.
- Die Scheibenbremsbeläge meines Autos müssen dringend ausgetauscht werden.
- Der Mechaniker stellte fest, dass die Scheibenbremsbeläge stark abgenutzt sind.
- Nach einiger Zeit müssen auch die Scheibenbremsbeläge gewechselt werden.
- Die neuen Scheibenbremsbeläge kosten um die 20 Euro.
- Beim Autofahren achtet man oft auf den Zustand der Scheibenbremsbeläge.
- Um effektive Bremsen zu gewährleisten, sollten die Scheibenbremsbeläge regelmäßig geprüft werden.
- Die Ersatzscheibenbremsbeläge für mein Auto sind im Online-Shop erhältlich.
- Die Scheibenbremsbeläge meiner Vespa brauchen bald erneuert zu werden.
- Beim Warten auf die Reparatur konnte ich die neuen Scheibenbremsbeläge kaufen.
- Manche Autofahrer vergessen, regelmäßig die Scheibenbremsbeläge überprüfen zu lassen.
- Bei einem Autocheck wird auch immer auf die Zustand der Scheibenbremsbeläge geprüft.
- Der Mechaniker empfahl mir, die alten Scheibenbremsbeläge abzutauschen.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Scheibenbremsbeläge
- Scheibenschweller
- Bremspads
- Scheibeabdichtung
- Scheibenauslaugungsmittel
- Bremsbeläge (kann auch als Abkürzung verwendet werden)
- Scheibenreifen (teilweise synonym, aber speziell für die Bremse)
- Rotorpads (teilweise synonym, aber speziell für Rotoren)
- Scheibensättigungsmittel
- Bremswandler
- Scheibenfedern (nicht exakt, aber oft in der Nähe verwendet werden)
- Scheibenschalter
- Bremsübertrager (teilweise synonym)
- Rotorbeläge
- Bremsgummis (teilweise synonym)
- Scheibenreinigungsmittel
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Scheibenbremsbeläge
- Scheibenbremse
- Bremsbelag
- Scheiben
- Bremsscheibe
- Bremsohle
- Tuch (zum Schutz vor Verschleiß)
- Pads (eine Abkürzung für Bremspads oder Beläge)
- Bremsscheibentuch
- Ich hoffe, diese Liste hilft dir!
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Scheibenbremsbeläge
🙁 Es wurde kein Antonym für Scheibenbremsbeläge gefunden.
Zitate mit Scheibenbremsbeläge
🙁 Es wurden keine Zitate mit Scheibenbremsbeläge gefunden.
Erklärung für Scheibenbremsbeläge
Keine Erklärung für Scheibenbremsbeläge gefunden.
Scheibenbremsbeläge als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Scheibenbremsbeläge hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Scheibenbremsbeläge" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.