Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Schlüsse

🇩🇪 Schlüsse
🇺🇸 Conclusions

Übersetzung für 'Schlüsse' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Schlüsse. Schlüsse English translation.
Translation of "Schlüsse" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Schlüsse

  • Die Aasgeier spielen eine Schlüsselrolle bei der Beseitigung von toten Tieren.
  • "Bildüberschriften: Der Schlüssel zur Aufmerksamkeit des Lesers"
  • Die Abdampfverbindung ist der Schlüssel zur effizienten Nutzung von Dampfenergie.
  • Die Abdeckplatte versteckt die unschönen Anschlüsse der Küchengeräte.
  • Die Abdeckung des USB-Anschlusses schützt vor Staub.
  • Die Rückwand des Fernsehers war mit Anschlüssen für verschiedene Geräte ausgestattet.
  • Bevor die neue Waschmaschine angeschlossen wird, sollten alle Wasseranschlüsse mit Abdichthülsen versehen werden.
  • Die Sanitärfirma verwendete Abdichtmasse, um die Anschlüsse der Wasserleitungen zu sichern.
  • Ohne Abdichtleisten wären die Anschlüsse der Rohre undicht.
  • Der Abdruck des Schlüssels auf dem Kopfkissenbeweist, dass er darunter versteckt wurde.
  • Um die Abdrückmutter zu montieren, verwende ich einen Schraubenschlüssel.
  • Die Abdrückschraube kann mit einem Schraubendreher oder einem Schraubenschlüssel eingedreht werden.
  • Der Abduktivismus kann als eine Art Schlüssel zur Entdeckung neuer Erkenntnisse betrachtet werden.
  • Ich habe aus Versehen meinen Schlüssel im Mistkübel verloren.
  • Jeder Haushalt erhält Zugang zu einem Schlüssel für den Abfallsammelplatz, um den Müll entsorgen zu können.
  • Der Geheimdienst entschlüsselte während des Abfangeinsatzes eine wichtige Botschaft des Gegners.
  • Durch die Verschlüsselung konnte der Hacker den Datenverkehr nicht abfangen.
  • Anhand der Abflussdauerkurve kann man Rückschlüsse auf den Wasserkreislauf in einem Flussgebiet ziehen.
  • Durch die Analyse der Abflussdauerlinie können Rückschlüsse auf das Einzugsgebiet gezogen werden.
  • Die Abflussdauerlinien lassen Rückschlüsse auf die Wasserverfügbarkeit in einem Einzugsgebiet zu.
  • Anhand der Abflussdauerlinien lassen sich Rückschlüsse auf die saisonale Verteilung des Wasserabflusses ziehen.
  • Eine klare Kommunikation ist ein Schlüsselaspekt für eine effiziente Ablaufleitung.
  • Mit Hilfe des Abflussmessgeräts lassen sich Rückschlüsse auf den Zustand des Abflusssystems ziehen.
  • Die Abflussöffnung des Waschmaschinenanschlusses war undicht und verursachte einen Wasserschaden.
  • Beim Abfüllen von Flaschen müssen die richtigen Verschlüsse verwendet und aufgesetzt werden.
  • Sie suchte im Korb nach ihren Schlüsseln, aber sie fanden sich nicht.
  • Ich muss mich vor dem Abgangsdatum meines Abschlusses bewerben.
  • Die Werkzeuge lagen bereit zum Austausch des Abgasanschlusses.
  • Der Autoverkauf erforderte den Austausch des alten Abgasanschlusses.
  • Es war notwendig, die Sicherheitsvorkehrungen beim Anschließen des Abgasanschlusses zu überprüfen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Schlüsse

🙁 Es wurden keine Synonyme für Schlüsse gefunden.

Ähnliche Wörter für Schlüsse

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Schlüsse gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Schlüsse

🙁 Es wurde kein Antonym für Schlüsse gefunden.

Zitate mit Schlüsse

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Schlüsse" enthalten.

„Alle Überlegungen, der kommt wieder zurück, können Sie vergessen: Die Tür ist zu und der Schlüssel wird umgedreht und weggeschmissen.“

- Zu seinem Abschied aus der Politik.

Joschka Fischer

„Auch eine schwere Tür hat nur einen kleinen Schlüssel nötig.“

- Zur Strecke gebracht (Hunted Down), Kapitel II.

Charles Dickens

„Da nimm die Schlüssel zu den dreizehn Thüren des Himmelreichs in Verwahrung: zwölf davon darfst du aufschließen, und die Herrlichkeiten darin betrachten, aber die dreizehnte, wozu dieser kleine Schlüssel gehört, die ist dir verboten: hüte dich daß du sie nicht aufschließest, sonst wirst du unglücklich.“

- Gebrüder Grimm, , Kinder- und Hausmärchen. Große Ausgabe. 1. Band, 6. Auflage. Göttingen: Dieterich, 1850. S. 10f.

T

„Da, nimm die Schlüssel zu den dreizehn Türen des Himmelreichs in Verwahrung: zwölf davon darfst du aufschließen und die Herrlichkeiten darin betrachten, aber die dreizehnte, wozu dieser kleine Schlüssel gehört, die ist dir verboten: Hüte dich, dass du sie nicht aufschließest, sonst wirst du unglücklich.“

- Gebrüder Grimm, "Grimms Märchen", Marienkind

Dreizehn

„Das Glück ist eigentlich der Schlüssel aller unserer Gedanken.“

- Glück I, S. 179

Carl Hilty

„Das Herz ist der Schlüssel der Welt und des Lebens.“

- Teplitzer Fragmente

Novalis

„Denn dies wird ja als der erste Schlüssel zu Weisheit bestimmt: das beständige und häufige Fragen.“

- Sic et non

Petrus Abaelardus

„Denn dies wird ja als der erste Schlüssel zur Weisheit bestimmt: das beständige und häufige Fragen.“

- Petrus Abaelardus, Sic et non

Weisheit

„Der Schlüssel der Geschichte ist nicht in der Geschichte; er ist im Menschen.“

- Théodore Jouffroy, Das grüne Heft

Geschichte

„Der Schlüssel zur Wahrheit und zum Verständnis liegt im Studium der ganzen Bibel und in derLiebe zur Wahrheit.“

- (2. Thess. 2, 10-12)

Studium

„Der Welt Schlüssel heißt Demut. Ohne ihn ist alles Klopfen, Horchen und Spähen umsonst.“

- Christian Morgenstern, Stufen

Schl

„Der Welt Schlüssel heißt Demut. Ohne ihn ist alles Klopfen, Horchen, Spähen umsonst.“

- Ethisches 1910. In: Stufen (1922), S. 151

Christian Morgenstern

„Die Anatomie des Menschen ist ein Schlüssel zur Anatomie des Affen. - Karl Marx, Grundrisse, Einleitung [zur Kritik der Politischen Ökonomie], 1857, MEW 13, S. 636“

-

Affe

„Die Anatomie des Menschen ist ein Schlüssel zur Anatomie des Affen. Die Andeutungen auf Höhres in den untergeordnetren Tierarten können dagegen nur verstanden werden, wenn das Höhere selbst schon bekannt ist. Die bürgerliche Ökonomie liefert so den Schlüssel zur antiken etc. Keineswegs aber in der Art der Ökonomen, die alle historischen Unterschiede verwischen und in allen Gesellschaftsformen die bürgerlichen sehen.“

- Grundrisse, Einleitung [zur Kritik der Politischen Ökonomie], 1857, MEW 13, S. 636

Karl Marx

„Die Leidenschaft macht die besten Beobachtungen und die elendesten Schlüsse. Sie ist ein Fernrohr, dessen Feld desto heller, je enger es ist.“

- Hesperus, Sämtliche Werke, Abt.l, Bd. 3 - Quelle: G. Fieguth: Deutsche Aphorismen (1978)

Jean Paul

„Die Leidenschaft macht die besten Beobachtungen und die elendesten Schlüsse.“

- Jean Paul, Hesperus

Leidenschaft

„Die Sorge, sie schleicht sich durchs Schlüsselloch ein.“

- Faust II, Vers 11391 / Sorge

Johann Wolfgang von Goethe

„Die zentrale Tatsache der Bibel ist die Überlegenheit der geistigen Kraft über die physische.“

- Mary Baker Eddy, Wissenschaft und Gesundheit mit Schlüssel zur Heiligen Schrift

Bibel

„Du umfasst deinen Körper in deinem Denken und du solltest auf ihm Gedanken der Gesundheit und nicht der Krankheit abbilden.“

- Wissenschaft und Gesundheit mit Schlüssel zur Heiligen Schrift, 1998

Mary Baker Eddy

„Ein Herz ist ein Schloss, aber ein Schloss öffnet man auch mit einem nachgemachten Schlüssel.“

-

Jiddische Sprichw

„Ein goldener Schlüssel schließt auch das Zarenherz auf.“

-

Russische Sprichw

„Einen Ehemann kann man sich zulegen wie einen guten gebrauchten Schrank, den allerdings fortan kein anderer mehr benutzen soll, das Schlüsselchen liegt in der Schatulle.“

- Ilja Grigorjewitsch Ehrenburg, Julio Jurenito

Ehemann

„Ich war tot, und siehe, ich bin lebendig von Ewigkeit zu Ewigkeit und habe den Schlüssel des Todes und der Hölle.“

- Offenbarung 1,18

Tod

„Kampf, lachen und leben, das ist der Schlüssel.“

- Sprichwort

Lachen

„Kann das lange dauern?“

- Letzte Worte, 19. März 1702, zu seinem Arzt, er hatte einen Schlüsselbeinbruch

Wilhelm III. von England

„Lerne loszulassen, das ist der Schlüssel zum Glück.“

- Siddhartha Gautama (2.)

Zitat des Tages/Archiv 2006

„Niemand kann Österreich verstehen, der nicht zuvor unsere Bureaukratie begriffen hat. Da ist der Schlüssel zu allem. Und niemand kann uns helfen, der nicht ihrem Unwesen ein Ende macht. Sie bläst aber jedem das Licht aus, der es versucht. Denn sie hat die Macht über alles. So kommen wir nicht aus dem Zirkel heraus […].“

- Die Hexe Drut, Berlin 1929, S. 71 , Ersterscheinung als Drut, 1909

Hermann Bahr

„Noch einmal, Sie haben die Vorstellung, daß nur gewisse Menschen den Schlüssel zum Reich der Glückseligkeit besitzen. Niemand besitzt ihn. Niemand ist ermächtigt, diesen Schlüssel zu besitzen. Der Schlüssel ist ihr eigenes Selbst, und in der Entwicklung und der Reinigung und der Unbestechlichkeit des Selbst allein ist das Reich der Ewigkeit.“

- Jiddu Krishnamurti, Vollkommene Freiheit

Entwicklung

„Schlimm sind die Schlüssel,
die nur schließen auf, nicht zu;
Mit solchem Schlüsselbund im Haus
verarmest du.“

- Friedrich Rückert, Die Weisheit des Brahmanen

Haus

„Sprachen sind der Schlüssel oder Eingang zur Gelehrsamkeit, nichts weiter.“

- Die Charaktere

Jean de La Bruy

Erklärung für Schlüsse

Der Dreisatz (in Österreich stattdessen: Schlussrechnung; früher auch: Regeldetri, Regel Detri, Regel de Tri oder Regula de Tri von lateinisch regula de tribus [terminis] ‚Regel von drei [Gliedern]‘ bzw. französisch Règle de trois; auch Goldene Regel, Verhältnisgleichung, Proportionalität, Schlussrechnung oder kurz Schlüsse genannt) ist ein mathematisches Verfahren, um aus drei gegebenen Werten eines Verhältnisses den unbekannten vierten Wert zu berechnen. Eine (einfachere) Variante ist der Zweisatz. Der Dreisatz ist kein mathematischer Satz, sondern ein Lösungsverfahren für Proportionalaufgaben. Er wird insbesondere in der Schulmathematik gelehrt. Man kann mit dem Dreisatz Probleme aufgrund einfacher Einsichten oder auch ganz schematisch lösen, ohne die zugrunde liegenden mathematischen Gesetzmäßigkeiten vollständig zu durchschauen. Wer mit Proportionalitäten vertraut ist, benötigt den Dreisatz nicht mehr, weil er dann die Ergebnisse durch einfache mathematische Operationen erhalten kann.

Quelle: wikipedia.org

Schlüsse als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Schlüsse hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Schlüsse" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Schlüsse
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Schlüsse? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Schlüsse, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Schlüsse, Verwandte Suchbegriffe zu Schlüsse oder wie schreibtman Schlüsse, wie schreibt man Schlüsse bzw. wie schreibt ma Schlüsse. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Schlüsse. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Schlüsse richtig?, Bedeutung Schlüsse, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".