Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Schläger

🇩🇪 Schläger
🇺🇸 Racket

Übersetzung für 'Schläger' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Schläger. Schläger English translation.
Translation of "Schläger" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Schläger

  • Der Tennisschläger verfügt über ein ausgeklügeltes Federsystem, das dem Spieler Kontrolle und Power gibt.
  • Der Holzschläger benötigte die Waldrodung für sein Unternehmen.
  • Der Schildbeschläger hat eine integrierte Abrollfunktion, damit es in engen Bereichen problemlos platziert werden kann.
  • Der Schläger wurde wegen seiner Drohung, seine Gegner zu abschießen, von der Liga suspendiert.
  • Nach der Schlägerei zwischen den Spielern musste die Mannschaft mit Abstandsgeldern in Höhe von 18.000 € rechnen.
  • Der absurde Film war ein Kassenschlager trotz seiner kreativen Storyline.
  • In der Schlagersong-Szene hängt es von der Wahl des Tonträgers ab, ob sie ein Big-Band-Format mit einer großen Brass-Band verwenden oder nicht.
  • Die Goldschläger führten ein neues Verfahren zur Herstellung von Amalgamen ein.
  • Nach einer Schulschlägerei beging ein Schüler eine Amokfahrt mit seinem Auto auf dem Schulgelände.
  • Die Anfeindung gegen den Sportler durch die Fans der gegnerischen Mannschaft führte zu einer Schlägerei.
  • Der Schaumschläger ist ein beliebtes Spielzeug bei den Kindern.
  • Mit dem Schaumschläger kann ich meine Freude am Wasser austoben.
  • Ich habe als Kind oft mit einem Schaumschläger am Strand gespielt.
  • Die Jungen haben sich gestritten, um den letzten Schaumschläger im Spielzeugladen zu ergattern.
  • Mein Sohn liebt es, mit dem Schaumschläger im Badezimmer herumzuspielen.
  • Der Schaumschläger ist ein toller Geschenkidee für meine Nichte.
  • Mit einem Schaumschläger kann man seine Angst vor Wasser überwinden.
  • Ich habe mich als Kind immer wie ein wilder Schaumschläger verhalten, wenn ich im Pool schwamm.
  • Die Kinder haben sich am Strand versammelt, um mit den Schaumschlägern zu spielen.
  • Ein Schaumschläger ist eine gute Möglichkeit, seine Kreativität auszudrücken.
  • Meine Nichte hat ihren ersten Schaumschläger zum Geburtstag bekommen und ist begeistert.
  • Ich erinnere mich an meine Kindheit, wenn ich mit dem Schaumschläger am See gespielt habe.
  • Ein Schaumschläger kann auch ein hilfreiches Werkzeug in der Küche sein.
  • Mein Bruder hat einen riesigen Schaumschläger bei sich zu Hause, den er bei Bedarf benutzt.
  • Der Schaumschläger ist ein Symbol für die Freude und Leichtigkeit des Badevorgangs.
  • Der Schaumschläger mixte den Cocktail mit geschickten Fingern.
  • Die Schaumschlägerin verstand sich auf die Herstellung von cremigen Desserts.
  • Er war ein exzellenter Schaumschläger und kreierte köstliche Getränke.
  • In der Bar arbeitete ein erfahrener Schaumschläger, der alle Tricks beherrschte.
  • Die neuen Anleger investierten in den Betrieb eines Schaumschlägers.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Schläger

🙁 Es wurden keine Synonyme für Schläger gefunden.

Ähnliche Wörter für Schläger

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Schläger gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Schläger

🙁 Es wurde kein Antonym für Schläger gefunden.

Zitate mit Schläger

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Schläger" enthalten.

„Nach der Schlägerei fuchtelt man nicht mit den Fäusten.“

-

Russische Sprichw

Erklärung für Schläger

Schläger bezeichnet: ein Sportgerät, siehe Schläger (Sport) eine studentische Fechtwaffe beim Mensurfechten (Korbschläger, Glockenschläger) einen gewalttätigen Menschen, siehe Schlägerei ein Element beim Filmantrieb Schläger ist der Familienname folgender Personen: Albrecht Schläger (* 1942), deutscher Politiker Antonie Schläger (1859–1910), österreichische Opernsängerin Eduard Schläger (1828–1895), deutscher Publizist Franz Georg Ferdinand Schläger (1781–1869), Pfarrer in Lauterberg und Hameln Georg Schläger (1870–1921), deutscher Volksliedforscher Gustav Schläger (1869–1930), Vegetarier Hans Schläger (1820–1885), österreichischer Dirigent und Komponist Helmut Schläger (1924–1969), deutscher Klassischer Archäologe Hermann Schläger (1820–1889), Senator und Parlamentarier Jörn Schläger (* 1972), deutscher Handballspieler und -trainer Julius Karl Schläger (1706–1786), deutscher Numismatiker, Bibliothekar und Hochschullehrer Marianne Schläger (* 1920), österreichische Kugelstoßerin, Diskuswerferin, Fünfkämpferin und Sprinterin Schlaeger ist der Name von Jürgen Schlaeger (* 1940), deutscher Anglist Siehe auch: Schleger

Quelle: wikipedia.org

Schläger als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Schläger hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Schläger" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Schläger
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Schläger? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Schläger, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Schläger, Verwandte Suchbegriffe zu Schläger oder wie schreibtman Schläger, wie schreibt man Schläger bzw. wie schreibt ma Schläger. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Schläger. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Schläger richtig?, Bedeutung Schläger, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".