Wie schreibt man Schmelzelektrolyse?
Wie schreibt man Schmelzelektrolyse?
Wie ist die englische Übersetzung für Schmelzelektrolyse?
Beispielsätze für Schmelzelektrolyse?
Anderes Wort für Schmelzelektrolyse?
Synonym für Schmelzelektrolyse?
Ähnliche Wörter für Schmelzelektrolyse?
Antonym / Gegensätzlich für Schmelzelektrolyse?
Zitate mit Schmelzelektrolyse?
Erklärung für Schmelzelektrolyse?
Schmelzelektrolyse teilen?
Schmelzelektrolyse {f}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Schmelzelektrolyse
🇩🇪 Schmelzelektrolyse
🇺🇸
Melt electrolysis
Übersetzung für 'Schmelzelektrolyse' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Schmelzelektrolyse.
Schmelzelektrolyse English translation.
Translation of "Schmelzelektrolyse" in English.
Scrabble Wert von Schmelzelektrolyse: 30
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Schmelzelektrolyse
- Die Schmelzelektrolyse ist ein Verfahren, um Metalle zu gewinnen.
- Mit der Schmelzelektrolyse können auch hochreine Metallschichten erzeugt werden.
- Das Unternehmen entwickelt neue Verfahren für die Schmelzelektrolyse von Edelmetallen.
- Die Schmelzelektrolyse ermöglicht eine kontrollierte Zersetzung von Erzen.
- Forscher haben ein neues Verfahren für die Schmelzelektrolyse vorgestellt.
- Die Schmelzelektrolyse ist ein wichtiger Schritt in der Herstellung von Metallplatinen.
- Durch die Schmelzelektrolyse können auch rare Erdmetalle gewonnen werden.
- Das Unternehmen investiert in die Forschung und Entwicklung der Schmelzelektrolyse.
- Die Schmelzelektrolyse ermöglicht eine höhere Reinheit von Metallen als andere Verfahren.
- Wissenschaftler haben die Vorteile der Schmelzelektrolyse bei der Herstellung von Leitermaterialien untersucht.
- Die Schmelzelektrolyse ist ein wichtiger Prozess in der Herstellung von Mikronetzen.
- Durch die Schmelzelektrolyse können auch feinere Metallschichten erzeugt werden.
- Das Unternehmen entwickelt innovative Verfahren für die Schmelzelektrolyse von Kupfer und Nickel.
- Die Schmelzelektrolyse ermöglicht eine höhere Effizienz bei der Gewinnung von Edelmetallen.
- Forscher haben neue Anwendungen für die Schmelzelektrolyse bei der Herstellung von Halbleitern entdeckt.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Schmelzelektrolyse
- Schweißelektrolyse
- Elektroschmelzverfahren
- Elektrische Schmelzung
- Galvanische Schmelzung
- Elektrowärmebehandlung
- Widerstandsheizschweißen
- Elektrisches Schmelzen
- Hochtemperatur-Elektroschmelzverfahren (HTE)
- Induktionsschmelzelektrolyse
- Elektrothermische Verarbeitung
- Galvanische Umwandlung
- Elektronenstrahl-Schweißen (nicht direkt, aber eng verwandt)
- Hochfrequenzschweißen (nicht direkt, aber eng verwandt)
- Plasma-Kraft-Verfahren (nicht direkt, aber eng verwandt)
- Elektrische Materialbearbeitung
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Schmelzelektrolyse
- Elektrolyse
- Schmelzverfahren
- Metallurgie
- Galvanisierung
- Oxidationsprozess
- Reduktionsreaktion
- Elektrochemische Reaktion
- Schmelzentmischung
- Legierungsbildung
- Metallverbund
- Katalytische Schmelzelektrolyse
- Thermoelektrolytisches Verfahren
- Redoxreaktion
- Ionenseparation
- Galvanoplastik
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Schmelzelektrolyse
🙁 Es wurde kein Antonym für Schmelzelektrolyse gefunden.
Zitate mit Schmelzelektrolyse
🙁 Es wurden keine Zitate mit Schmelzelektrolyse gefunden.
Erklärung für Schmelzelektrolyse
Die Schmelzflusselektrolyse ist ein Elektrolyseverfahren, bei dem kein wässriges Medium, sondern eine heiße Salzschmelze als Elektrolyt dient. Sie dient zur Herstellung bzw. Gewinnung von Aluminium, aller Alkalimetalle und der meisten Erdalkalimetalle, außerdem auch von einigen Kunststoffen.
Auch liefert das Verfahren Fluor und Chlor.
Da die sogenannten „unedlen“ Metalle Kalium, Natrium, Magnesium und Aluminium in der elektrochemischen Spannungsreihe unter dem Wasser (H2O) stehen, können sie nicht durch Elektrolyse aus wässrigen Lösungen abgeschieden werden, da somit eher Wasser zu H2 + 2 OH− reduziert werden würde.
Um die Salze zu schmelzen, benötigt man sehr hohe Temperaturen: für die Aluminiumherstellung mit Kryolith benötigt man 960 °C, für Natrium aus Natriumchlorid ca. 620 °C, für Magnesium aus MgCl2 und Zusätzen ca. 670 °C. Auch Fluor kann nicht aus wässrigen Lösungen von Fluoriden mittels Elektrolyse abgeschieden werden, da statt Fluor Sauerstoff entsteht.
Zur Herstellung u. a. dieser Stoffe wendet man deshalb die Elektrolyse aus einer Schmelze ihrer Salze an, was dem Verfahren seinen Namen gab. Beispielhaft ist die Schmelzflusselektrolyse im Hall-Héroult-Prozess beschrieben.
Quelle: wikipedia.org
Schmelzelektrolyse als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Schmelzelektrolyse hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Schmelzelektrolyse" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.