Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Schmerbauch

🇩🇪 Schmerbauch
🇺🇸 Painful belly

Übersetzung für 'Schmerbauch' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Schmerbauch. Schmerbauch English translation.
Translation of "Schmerbauch" in English.

Scrabble Wert von Schmerbauch: 16

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Schmerbauch

  • Nach dem heißen Essen bekam ich sofort einen Schmerbauch.
  • Der Schmerbauch machte mir das Frühstück nicht leidenschaftlich viel Freude.
  • Ich habe nach der Mahlzeit eine Schmerbauchtablette genommen, um mich zu beruhigen.
  • Der Schmerbauch war so schlimm, dass ich sogar schwitzen musste.
  • Viele Leute haben nach dem großen Essen einen Schmerbauch.
  • Mein Onkel hatte vor ein paar Tagen einen richtig schlimmen Schmerbauch.
  • Die Änderung meines Ernährungsprogramms half meinem Bruder, sich von seinem ständigen Schmerbauch zu befreien.
  • Durch das Trinken viel Wasser kann man einen Schmerbauch verhindern.
  • Ich bin gestern Nacht beim Essen ein bisschen zu schnell gegessen und bekam jetzt einen Schmerbauch.
  • Mein Vater war vor vielen Jahren ebenfalls häufig mit einem Schmerbauch überrascht worden.
  • Ein Schmerbauch kann nicht nur schmerzhaft sein, sondern auch für den Magen sehr unangenehm.
  • Die Art der Ernährung meiner Familie ist es wohl, die dazu führt, dass sie oft mit einem Schmerbauch zu kämpfen haben.
  • Durch die Aufnahme von speziellen Nahrungsmitteln kann man einen Schmerbauch effektiv bekämpfen.
  • In einigen Kulturen gilt es als normal, dass Menschen nach dem Essen für eine Weile einen Schmerbauch haben.
  • Nach dem Überessen fühlte ich mich beim Schmerbauch sehr unwohl.
  • Die Diät hat mir geholfen, meinen Schmerbauch loszuwerden.
  • Ich bin immer ein bisschen besorgt um meine Gesundheit, wenn ich einen großen Schmerbauch habe.
  • Der Arzt riet mir davon ab, mich zu überessen, um mein Schmerbauch zu vermeiden.
  • Mein Opa hat immer gesagt, dass ein Schmerbauch nie gut für die Gesundheit ist.
  • Ich fühle mich nach dem Abendessen oft beschwert mit einem großen Schmerbauch.
  • Wenn man regelmäßig Sport macht, kann man seinen Schmerbauch leichter loswerden.
  • Mein Schmerbauch war so schlimm, dass ich mich entschieden habe, zum Arzt zu gehen.
  • Der Schmerbauch hat mich bis zum späten Abend belastet.
  • Ich bin froh, dass ich mich dazu entschlossen habe, meinen Essverhalten zu ändern und meinen Schmerbauch loszuwerden.
  • Nach der Weihnachtsgeschichten hatte ich einen enormen Schmerbauch.
  • Der Umstand, dass mein Schmerbauch so groß war, hat mir Angst gemacht, dass es meine Gesundheit beeinträchtigen könnte.
  • Mein neuer Sportstudio-Coach half mir dabei, meinen Schmerbauch loszuwerden.
  • Ich fühlte mich während des Frühlingsfestes oft beladen mit einem großen Schmerbauch.
  • Die Ernährungsberatung hat mir geholfen, meine Essgewohnheiten zu ändern und den Schmerbauch loszulassen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Schmerbauch

Ähnliche Wörter für Schmerbauch

  • Bauchschmerz
  • Magenschmerz
  • Leberwurm
  • Magenkrampf
  • Durchfall
  • Erbrechen
  • Blasenentleerung
  • Kolik
  • Verstopfung
  • Magendrücken
  • Bauchschmerzen
  • Magengeschwüre
  • Darmkrebs
  • Ileus (Verstopfung des Dickdarms)
  • Gastroenteritis (Grippe von der Magen-Darm-Gabel)
  • Magenschmerz
  • Bauchschmerz
  • Verdauungsschmerz
  • Migräne (kann auch zu Schmerzen im Oberbauch führen)
  • Colitis (Erkrankung, die Bauchschmerzen verursachen kann)
  • Divertikulitis (Erkrankung, die zu Bauchschmerzen und anderen Symptomen führen kann)
  • Appendizitis (entzündete Appendix, die zu starken Bauchschmerzen führt)
  • Gastroenteritis (Magen-Darm-Grippe, die zu Magenschmerzen und Durchfall führen kann)
  • Gallensteinleiden (Gallensteine können zu Schmerzen im rechten Oberbauch verursachen)
  • Cholezystektasie (entzündete Gallenblase, die zu Bauchschmerzen führt)

Antonym bzw. Gegensätzlich für Schmerbauch

🙁 Es wurde kein Antonym für Schmerbauch gefunden.

Zitate mit Schmerbauch

🙁 Es wurden keine Zitate mit Schmerbauch gefunden.

Erklärung für Schmerbauch

Der Begriff Stammfettsucht beschreibt die Tendenz zur Fetteinlagerung am Stamm (Abdomen). Dies entspricht dem sogenannten männlichen Typ der Fettverteilung. Im Gegensatz zum weiblichen Typ der Fettverteilung mit Betonung der Hüft-, Gesäß- und Oberschenkelregion (vgl. auch Cellulite) gilt die Stammfettsucht bei Männern als bedeutender Risikofaktor für eine koronare Herzkrankheit und nach neueren Erkenntnissen für den Diabetes Typ-2.

Quelle: wikipedia.org

Schmerbauch als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Schmerbauch hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Schmerbauch" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Schmerbauch
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Schmerbauch? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Schmerbauch, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Schmerbauch, Verwandte Suchbegriffe zu Schmerbauch oder wie schreibtman Schmerbauch, wie schreibt man Schmerbauch bzw. wie schreibt ma Schmerbauch. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Schmerbauch. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Schmerbauch richtig?, Bedeutung Schmerbauch, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".