Wie schreibt man schneller?
Wie schreibt man schneller?
Wie ist die englische Übersetzung für schneller?
Beispielsätze für schneller?
Anderes Wort für schneller?
Synonym für schneller?
Ähnliche Wörter für schneller?
Antonym / Gegensätzlich für schneller?
Zitate mit schneller?
Erklärung für schneller?
schneller teilen?
schneller {adj}
Das Wort vorlesen lassen:Grundform: schnell
DE - EN / Deutsch-Englisch für schneller
🇩🇪 schneller
🇺🇸
Übersetzung nicht gefunden.
Übersetzung für 'schneller' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for schneller.
schneller English translation.
Translation of "schneller" in English.
Scrabble Wert von schneller: 12
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit schneller
- Die Änderung der Medikation hat zu einer schnelleren Genesung geführt.
- Bei der Abarbeitung von Reklamationen ist ein schneller Abarbeitungszyklus von großer Bedeutung, um die Kundenzufriedenheit zu gewährleisten.
- Bei der Bearbeitung von Kundenanfragen ist ein schneller Abarbeitungszyklus entscheidend, um die Kundenwünsche zeitnah zu erfüllen.
- Die sechste Variante des Computers ist schneller als die vorherige.
- Je höher die Temperatur, desto schneller ist die Abbaurate von Lebensmitteln.
- Mit den Entstielmaschinen können Pflanzen schneller verarbeitet werden, was zu einer längeren Haltbarkeit führt.
- Die Abbindebeschleunigung sorgt dafür, dass der Beton schneller seine Endfestigkeit erreicht.
- Je größer die Abblaseleistung des Kompressors, desto schneller kann der Druck erhöht werden.
- Die Abblasemenge des Dampfbügeleisens wurde erhöht, um schneller und effizienter zu bügeln.
- Die Abbrennrate von Papier ist deutlich schneller als die von Holz.
- Ein erhöhter Sauerstoffgehalt in der Luft kann zu einer schnelleren Abbrennrate von Kerzen führen.
- Bei höherem Abdampfdruck verdampfen Flüssigkeiten schneller.
- Je höher die Abdampftemperatur, desto schneller verdunstet eine Flüssigkeit.
- Die Abdeckung des Kochtopfs hilft beim schnelleren Erhitzen des Inhalts.
- Die Abdeckung der Pfanne sorgt dafür, dass das Essen schneller gar wird.
- Dank der Verdunkelungsvorhänge wird der Raum bei laufender Klimaanlage schneller kühl.
- Der Abendsegler ist ein geschickter und schneller Flieger.
- Das Adrenalin trieb den rasanter Skifahrer zu immer schnellerem Tempo an.
- Die Eishockeyspielerin ging in die Abfahrtshocke, um schneller auf dem Eis voranzukommen.
- Mit meinen neuen Abfahrt-Skistiefeln fahre ich viel schneller und sicherer die Piste hinunter.
- Der Patient hat sich nach der Operation schneller stabilisiert als erwartet.
- Durch den Einsatz von Abfallfressern wie Maden können Speisereste in der Biotonne schneller verrotten.
- Das neue Abfertigungssystem am Flughafen ermöglicht eine schnellere Abwicklung der Passagiere.
- Je steiler die Abflussdauerkurve verläuft, desto schneller reagiert das Gewässer auf Niederschlagsereignisse.
- Die Ablaufleitung der Abrechnungsprozesse wurde optimiert, um eine schnellere Abwicklung zu ermöglichen.
- Eine höhere Abfragefrequenz ermöglicht eine schnellere Datenaktualisierung.
- Die Regierung hat ein neues Online-Abrufsystem eingeführt, um Bürgeranfragen schneller zu bearbeiten.
- Die neue Technologie ermöglicht es den Abfüllfirmen, noch schnellere und genaugere Füllvorgänge durchzuführen.
- Die Baustellenarbeiter arbeiten an den neuen Anlieferungsstellen, um das Vorhaben schneller abzuschließen.
- Der Wagen fuhr schneller als erlaubt durch die Abgasmeßstrecke und wurde abgemahnt.
Anderes Wort bzw. Synonyme für schneller
🙁 Es wurden keine Synonyme für schneller gefunden.
Ähnliche Wörter für schneller
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für schneller gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für schneller
🙁 Es wurde kein Antonym für schneller gefunden.
Zitate mit schneller
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "schneller" enthalten.
„Also schlecht ist das Weib von Natur, da es schneller am Glauben zweifelt, auch schneller dem Glauben abschwört, was die Grundlage von Hexerei ist.“
- Hexenhammer, 1. Teil, 6. Frage
Heinrich Kramer
„Auch die Weißen werden untergehen, vielleicht schneller als alle anderen Stämme und Völker. Fahrt fort, euer Bett zu besudeln, und ihr werdet eines Nachts in eurem eigenen Abfall ersticken.“
- Seattle, Die Rede des Indianerhäuptlings Seattle. Neuere Version
Untergang
„Da der Mensch von Natur aus egozentrisch ist, hatte jede Art von Aberglauben gewissermaßen einen Heimvorteil. In den USA stecken wir unsere ganze Kraft in den Bau immer höherer Gebäude und schnellerer Verkehrsflugzeuge - der beiden Errungenschaften, die von den Attentätern des 11.September 2001 gegen uns eingesetzt wurden -, doch dann schaffen wir es nicht, die Stockwerks- oder Sitzreihennummer 13 zu vergeben.“
- Der Herr ist kein Hirte - Wie Religion die Welt vergiftet, Heyne Verlag 2009, ISBN 3453620364 S.96
Aberglaube
„Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht.“
- Aus Afrika
Geduld
„Der Feinde Meute
hetzte mich müd,
Gewitterbrunst
brach meinen Leib:
doch schneller als ich der Meute
schwand die Müdigkeit mir;
sank auf die Lider mir Nacht,
die Sonne lacht mir nun neu!“- Richard Wagner, Die Walküre/Siegmund, 1. Akt, 1. Szene. Die Musikdramen, Hamburg, 1971. S. 587
Feind
„Es liegt in der menschlichen Seele, das Vergnügen da am höchsten zu empfinden, wo es am meisten an Gefahr grenzt. Nichts entwickelt die Fähigkeiten der Seele schneller als Gefahr und Bedürfnis.“
- Sophie Mereau, Betrachtungen
Vergn
„Fast immer sind die Gedanken schneller als die Augen und verfälschen das Bild.“
- Marlen Haushofer, Die Wand. 2. Auflage. [Hamburg & Düsseldorf]: Claassen, 1968. S. 210
Gedanke
„Ich denke der Student sollte das [Malen oder] Zeichnen mit Farben lernen.... Der Pinsel ist ein stärkeres und schnelleres Werkzeug als Zeichenutensilien.“
- im September 1879, zitiert in: Marc Simpson, "The 1880s", S. 107, in Darrel Sewell, "Thomas Eakins", Yale University Press : Philadelphia 2001, ISBN 0-87633-143-6, Übersetzung:
Thomas Eakins
„Je ungebildeter ein Mensch, desto schneller ist er mit einer Ausrede fertig.“
- Marie von Ebner-Eschenbach, Aphorismen
Ausrede
„Je ungebildeter ein Mensch, je schneller ist er mit einer Ausrede fertig. - Marie von Ebner-Eschenbach, Aphorismen“
-
Bildung
„Jesus, Maria und Halleluia, Pete. Dieser Mikrowellenfraß bringt dich schneller ins Grab als 'ne Kugel. Diese verdammten Boritos sind allerhöchstens was für zugekiffte Hippies.“
-
From Dusk Till Dawn
„Keine Kunst lernt eine Regierung schneller als die, Geld aus den Taschen der Leute zu ziehen.“
- Adam Smith, The Wealth of Nations, Book V
Geld
„Man reist nicht billiger und nicht schneller als in Gedanken.“
- Georg Weerth, Leben und Taten des berühmten Ritters Schnapphahnski
Reisen
„Pistole weg, ich bin schneller“
-
James Bond jagt Dr. No
„Reichtum kann ein Herz schneller erhärten als kochendes Wasser ein rohes Ei.“
- Frank Lehmann, (17.)
Zitat des Tages/Archiv 2008
„Seine Kleidung könnte ein paar Schneiderabeiten gebrauchen, aber wenn er seine Gitarre, Mundharmonika oder sein Klavier bearbeitet und neue Songs schneller komponiert als er sie behalten kann, dann gibt es keinen Zweifel daran, dass er vor lauter Talent aus allen Nähten platzt.“
- Robert Shelton, über Bob Dylan, NEW YORK TIMES, 29. September 1961
Lied
„Seine Verantwortung bewußt auf sich zu nehmen, bedeutet an sich schon einen wichtigen Schritt auf dem Wege schnelleren Fortschritts.“
- Julian Huxley, Der Mensch in der modernen Welt
Fortschritt
„Wer ist weis' und entsetzt, gefaßt und wütig,
Pflichttreu und kalt in einem Augenblick?
Kein Mensch. Die Raschheit meiner heft'gen Liebe
Lief schneller als die zögernde Vernunft.“- Zweiter Aufzug, Zweite Szene / Macbeth , Sämtliche Werke in vier Bänden. Band 4, Berlin: Aufbau, 1975, S. 629-634
William Shakespeare
„Wer überleben will, muss zwar nicht unbedingt so schnell laufen können wie der Bär, aber bitte doch schneller als die Mitläufer.“
- ''Rede auf der Hauptversammlung der Deutschen Bank 2005. Zitiert bei Wolf Lotter: Der Pudding, die Wand und der Nagel, , sowie bei Alexander Ross: Bruno, der Problembär,
Josef Ackermann
„Wir Deutschen hassen gründlich, dauernd; da wir zu ehrlich, auch zu unbeholfen sind, um uns mit schneller Perfidie zu rächen, so hassen wir bis zu unserem letzten Atemzug.“
- Zur Geschichte der Religion und Philosophie in Deutschland
Heinrich Heine
Erklärung für schneller
Schneller steht für:
Schneller (Einheit), Zählmaß im Garnhandel
(1782) Schneller, Asteroid des Hauptgürtels
Schneller (Mondkrater), Mondkrater
Schneller zu Lottstetten, schwäbisches Adelsgeschlecht
Schneller-Schulen, diakonische Einrichtungen im Nahen Osten
Schneller ist der Familienname folgender Personen:
Adelheid Schneller (1873–1955), österreichische Schriftstellerin
Andreas von Schneller (1755–1840), österreichisch-ungarischer General
Arnold Schneller (General) (1846–1911), österreichischer Feldmarschallleutnant
Arnold Schneller (Chemiker) (* 1952), deutscher Chemiker
August Schneller (Wilhelm August Schneller; 1807–1886), slowakischer Offizier und Botaniker
Christian Schneller (Philologe) (1831–1908), österreichischer Philologe, Lyriker, Epiker und Volkskundler
Christian Schneller (Schauspieler) (* 1948), deutscher Schauspieler
David Andreas Schneller (1723–1789), deutscher Oberstleutnant und Übersetzer
Ernst von Schneller (1847–1921), österreichischer Generalmajor
Ernst Schneller (1890–1944), deutscher Lehrer und Politiker (KPD), MdR
Ernst Schneller (Ingenieur) (1901–1986), deutscher Ingenieur und Pädagoge
Franz Schneller (1889–1968), deutscher Dramaturg, Regisseur und Schriftsteller
Georg Schneller (Theologe) (1746–1804), deutscher Benediktiner und Theologe
Georg Gottlieb Schneller (1855–1905), deutscher Architekt der Neugotik
Hans Walter Schneller (1893–1982), Schweizer Komponist
Helmut Schneller (1922–2010), deutscher Kabarett-Autor
Heribert Schneller (1901–1967), deutscher Astronom
Hermann Schneller (1893–1993), deutscher Theologe und Waisenhausdirektor
Johann Ludwig Schneller (1820–1896), deutscher Lehrer und Missionar
Josef Schneller (1801–1879), Schweizer Archivar und Historiker
Joseph von Schneller (1814–1885), österreichischer Arzt
Joseph Anton Schneller (1738–1811), deutscher Theologe und Pädagoge
Julius Franz Borgias Schneller (1777–1833), österreichischer Historiker und Schriftsteller
Kai Schneller (* 1964), deutscher Koch
Karl Schneller (1878–1942), österreichischer General und Schriftsteller
Konrad Schneller (1937–2007), deutscher Politiker (CDU)
Lajos Reményi-Schneller (1892–1946), ungarischer Politiker, Finanzfachmann und Finanzminister
Lena Schneller (* 1978), Schweizer Politikerin
Ludwig Schneller (Theologe) (1858–1953), deutscher evangelischer Theologe und Missionar
Ludwig Schneller (Politiker) (1879–1936), Schweizer Politiker
Lukas Schneller (* 2001), deutscher Fußballtorhüter
Max Schneller (1886–1948), deutscher SS-Führer
Moritz Schneller (1834–1896), deutscher Augenarzt
Oliver Schneller (* 1966), deutscher Musiker und Komponist
Otniel Schneller (* 1952), israelischer Politiker
Theodor Schneller (1856–1935), deutscher Theologe und Diakon
Tommy Schneller (* 1969), deutscher Saxophonist und Sänger
Volker Schneller (* 1938), deutscher Handballspieler und -trainer
Wilhelm Schneller (1894–1979), deutscher Politiker (SPD, KPD)
Siehe auch:
Schnell
Schnelle
Schnellen
Quelle: wikipedia.org
schneller als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von schneller hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "schneller" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.