Wie schreibt man Schrödingers Katze?
Wie schreibt man Schrödingers Katze?
Wie ist die englische Übersetzung für Schrödingers Katze?
Beispielsätze für Schrödingers Katze?
Anderes Wort für Schrödingers Katze?
Synonym für Schrödingers Katze?
Ähnliche Wörter für Schrödingers Katze?
Antonym / Gegensätzlich für Schrödingers Katze?
Zitate mit Schrödingers Katze?
Erklärung für Schrödingers Katze?
Schrödingers Katze teilen?
Schrödingers Katze {f} [phys.]
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für Schrödingers Katze
🇩🇪 Schrödingers Katze
🇺🇸
Schrödinger's cat
Übersetzung für 'Schrödingers Katze' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Schrödingers Katze.
Schrödingers Katze English translation.
Translation of "Schrödingers Katze" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Schrödingers Katze
🙁 Es wurden keine Beispielsätze für Schrödingers Katze gefunden.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Schrödingers Katze
🙁 Es wurden keine Synonyme für Schrödingers Katze gefunden.
Ähnliche Wörter für Schrödingers Katze
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Schrödingers Katze gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Schrödingers Katze
🙁 Es wurde kein Antonym für Schrödingers Katze gefunden.
Zitate mit Schrödingers Katze
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Schrödingers Katze" enthalten.
„Es war viel sicherer, den Zynikern in die Hände zu fallen. Die Zyniker hielten jeden für genauso korrupt wie sich selber. [...] Die Idealisten dagegen hielten jedermann für korrupt, außer sich selber.“
- ''Schrödingers Katze. Das Universum nebenan. Aus dem Amerikanischen von Pociao. Rowohlt Taschenbuch Verlag GmbH, Januar 1984. ISBN 3499152878. S. 49.
Robert Anton Wilson
Erklärung für Schrödingers Katze
Bei Schrödingers Katze handelt es sich um ein Gedankenexperiment aus der Physik, das 1935 von Erwin Schrödinger beschrieben wurde, um einen Schwachpunkt der Kopenhagener Interpretation der Quantenmechanik in Bezug auf die physikalische Realität aufzuzeigen. Schrödinger kritisiert dabei, dass die Quantenmechanik als ein „verwaschenes“ Modell fehlgedeutet und ihre Konsequenz verharmlost wird. Vielmehr, so argumentiert er, besäßen die Bewegungsgleichungen der Quantenmechanik dieselbe Klarheit und Bestimmtheit wie klassische Modelle. Der Begriff der Verwaschenheit wäre für atomare Dimensionen noch hinnehmbar, sei jedoch einfach falsch, wenn auch grob tastbare und sichtbare Dinge von der Unbestimmtheit betroffen sind. Zur Verdeutlichung konstruiert Schrödinger ein Gedankenexperiment, bei dem eine Katze durch die Gesetze der Quantenmechanik in einen Zustand gebracht wird, in dem sie gleichzeitig lebendig und tot ist. Durch eine direkte Beobachtung lässt sich dieser unbestimmte und gemischte Zustand schließlich entscheiden. Erst dann würde die Katze in einen der beiden Zustände „lebendig“ oder „tot“ springen. Im seltsamen Zustand der Mischung sieht Schrödinger jedoch an sich nichts Unklares oder Widerspruchsvolles.Das Gedankenexperiment beruht darauf, dass immer, wenn ein System zwei verschiedene Zustände einnehmen kann, auch die kohärente Überlagerung der beiden Zustände einen möglichen Zustand darstellt. Erst wenn eine Beobachtung oder Messung durchgeführt wird, mit der man zwischen den beiden ursprünglichen Zuständen unterscheiden kann, nimmt das System einen von beiden an. In Anlehnung an das Gedankenexperiment mit einem makroskopischen System spricht man auch bei einem quantenmechanischen System von einem Katzenzustand, wenn man die beiden Zustände in einer solchen Überlagerung durch eine Messung unterscheiden kann.
Quelle: wikipedia.org
Schrödingers Katze als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Schrödingers Katze hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Schrödingers Katze" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.